@ Steag
ja das schon aber um den motor auszubauen mus du ja auch ein paar teile abauen und wenn er nachher alles wieder an seine platz räumen will dann ist es einfacher wenn man ein paar fotos hat wo man sieht ah da gehöhrt das hin wenn man das öffter macht ist es kein prob.aber ich kann mich noch an mein ersten motor umbau erinnern 55ps golf umbau auf gti k-jetronik und das ist ja mal was ganz simples bei nem g60 hätte ich damals wohl alles mit benzin übergossen und der vericherung als brandschaden gemeldet
Beiträge von 89erHeliusblau
-
-
moin
das mit dem Golf 4 klappschlüssel ist ja ne feine sache verat mir nur mal einer wo ich den KOMPLETTEN Schlüssel herbekomme um den ganzen kram einzubauen die gibt nämlich bei VW nur wenn man eine Golf 4 hat und sich eine bestellt und wie kriege ich mein Schlüsselprofiel in den Klappschlüsssel????? innebahn schlieszylinder lässt sich nämlich auch nicht so umbauen bzw kricht man auch nur wenn man ein Wagen bei dem das kaput ist -
@ mat60
beim einser kanst den motor auch nach unten ausbauen geht dreimal einfacher als oben durch nur so am rande weg
@ G.racer
Lass dir beim ausbauen am besten von jemanden helfen der das schonmal gemacht hat.ruck zuck hat man ein verstecktes kabel abgerissen was man vergessen hat und mach dir fotos beim g60 ist ein haufen kram den man nacher nicht richtig zuorden kann.wenn man das noch nie gemacht hat.wir wollen ja alle nicht das dein corry nacher 100 teile übrig hat rückwärts 5 gänge hat und wäsche waschen und kaffe kochen kann -
warum lässt du dir dein motor nicht mal richtig vomn einem namhaften tuner einstellen der das nötige equipment hat rollenprüfstand co und lamda tester und lässt dir nen chip für dein motor brennen das kostet zwar aber du hast wenigstens ne sofware die zum auto passt und 3 mal mehr leistung bring und nicht nen modifizierten chip von nem mircowellengerät oder weis der kuckuck wo die daten auf deinem chip herkommen wenn dir reinemweise die kolben schmilzen passt weder die einspritzmenge noch die zündung
-
läuft die benzin pumpe kurz an wenn du die zündung anmachst? ist überhaupt noch sprit drin mus nicht immer sein das noch was drin ist auch wenn die nadel noch was anzeigt
-
moin ersmal
also Macrolonscheiben bzw plattenware in jeder stärke bekommst du bei jedem glashändler quadratmerer lieg so bei 100-150€ kanst du dir ganz leicht zurechtsägen und bei der heckscheibe weis ich nicht ganz so wie man das amklügsten lössen sollte müsste sich eigentlich soweit biegen lassen wenn nicht erwas erwärmen und dann kanst du biegen ich weis nur nicht mit was man die scheiben einkleben soll mit dem glaskleber wohl nicht mehr???
[ 16 Oktober 2002, 00:32: Beitrag bearbeitet von: 89erHeliusblau ] -
hab mirs nochmal bei angeschaut hab sie gefunden aber das ist ja mal besch..eiden gemacht aber hab glück gehabt soviel ist dabei gar nicht abgebrochen danke für die schnellen antworten
-
wie der griff und der ganze andere kram abgeht ist ja kein prob ich denke jeder mit ein bischen logik wird das ohne weiteres hinbekommen
ich meine aber die kleine untere schraube an der schanierseite
das mit der lautsprecherabdeckung ist ja kein prob wenn man die verkleidung vom alten modell hat bis 93 oder so die abdeckung nach vorne schieben und die letzte schraube lösen bei neuen model läst sich aber nur der runde deckel vom lautsprecher lösen und man kommt von da an keine schraube dran ich mach nacher maln foto -
Arbeiten Bei VW kleine aliens die die schrauben in die hintersten ecken reindrehen wo kein mensch mehr drankommt???
bin mit meiner logik am ende.wolte heute bei meim corry die seitenverkleidung ausbauen und da mus ich festellen das das eigentlich nur mit bruch geht. wenn man ein org. lautsprecher in der verkleidung hat ich meine die untere schraube an der schanierseite diese lässt sich nur duch die lautsprecher öffnung lössen.soweit so gut aber der lautsprecher ist von hinten montiert dh. man kann ihn gar nicht rausnehmen wenn die verkleidung noch drauf ist und das ablagefach lässt sich auch nicht abschrauben ohne die komplette verkleidung abzubauen. :mad: ich hoffe ihr könnt mir da mal weiterhelfen eine hab ich schon kapput die zweite sollte dann doch heil bleiben
[ 14 Oktober 2002, 01:08: Beitrag bearbeitet von: 89erHeliusblau ] -
Hi ich habe noch einen heilen reflektor aus einem scheinwerfer wo es das gehäuse geschprengt hat(unfall) wenn du noch daran interesse haben solltest hab auch noch ganze scheinwerfer
-
riehmen drauf spannen mit nem hammer draufhauen das die sichn bischen lockern dann drehen oder schlagschrauber damit gehts ganz leicht und ohne keilrippenriehmen auflegen
[ 18 September 2002, 21:12: Beitrag bearbeitet von: 89erHeliusblau ] -
moin schraubzwinge geht auch ganz einfach du must nur mit der wasserpumpenzange den koben drehen dann wieder ein bischen druck mit der sraubzwinge dann wieder drehen usw usw usw ...die kohle kanst dir sparen geht damit genauso gut wie org.man beachte das man das drehbare teil auf den kolben setzt sonnst is ned viel mit drehen machts euch nicht so kompliziert
-
wozu braucht man im g60 eine 300 grad welle und ein 65er laderad???Je schärfer die welle und je krasser die überschneidung um so weiter nach oben verlagert sich das nutzbare drehzahlband dh.ne 300grad welle würde ein nutzbares drehzahlband ab ca 4500-9000 touren machen ca grob geschätzt hatte mal ne schöne liste da stand das alles drin und wofür bitte schön braucht man bei 9000touen ein 65er laderrad???21000touren am G-lader da kanst ja gleich ein wechselmagazien mit ladern auf die haube bauen was alle 5 min ein neuen lader nachlegt
und wie bereits angesprochen geht die der ganze ladedruck doch durch die üble überschneidung gleich wieder durchn auspuf flöten(naja dann fliegen die spähne von den geschredderten lader auch gleich schneller raus)
beim saugmotor ist die einzige möglichkeit die leistung anzuheben durch erhöhen der drehzal und dafür braucht man eine scharfe nocke bis 320 grad wenns sein mus und der rest drauf abgestimmt ist riesen ventiele und kurze ansaugwege.beim aufgeladem motor hat man die möglich keit durch höheren ladedruck die leistung zu erhöhen ohne die drehzahl zu verändern und die möglichkeit der"scharfen"nocke besteht auch diese mus dann aber ganz anders konzipiert sein als die eines saugers zb kleine überschneidung und viel hub fürn geladen motor
ich komm da nicht so ganz mit was die jungs da machen mit 300grad wellen in ladermotorn oder sind die wellen umgeschliffen auf kurze überschneidung so das sie max ventielöffnugszeiten haben und mit viel hub dann wär das verständlich oder ist das nurn fake um die leute aufs glateis zu führen???in diesem sinne gute Nacht -
@ steffen G
hiert kanst die ein exemplar anschaun ist aber ne miese bild qualität
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1764190757 -
halloersmal
das gegquietsche kommt nicht von deinem Keilriehmen das kommt von den Spannrollen die würde ich als erstes wechseln aber wenn dann eh den Riehmen auch gleich mit dein Zündschloss ist warscheinlich noch in ordnug nur der Schalter wird hinüber sein das teil kost nicht die welt ist aber sch. zu wechseln weil du nen Spezial Abzieher von VW für die Alu hülse auf der Lenk säule brauchst oder bist so geschickt und krichst da was gebogen womit das teil runterkrichst ich nehm immer 3 arm abzieher(flex getunt)mit ner fetten Schlauchschelle drum rum und gib ihm
zu deinem Motor kan ich nur sagen erstmal Pause Lader raus Kontrolieren lassen wenn da selber kein Plan von hast je eher desto Billiger wirds!!!
dan mach maln Ölwechsel wenn da ganz finstets zeuch wie du sagst Sandähnlich dann schraubst am besten gleich mal die ganze Wanne ab und Spühlst das ding mal gründlich durch
das geht so
1.öl raus
2.wanne ab
3.dünnflüssiges öl rein zb.5w-40
4.vorher ölwanne dranschraubenalte dichtung mit schmunze wieder drannpapen kommt eh wieder runter
5.den wagen am besten mal schön auf der bahn zügig fahren nicht übertreiben so ein paar hundert kilomer
6.Öl raus Wanne ab saubermachen inc. Ölpumpensieb!!!
7.Ölwanne mit neuer Dichtung wieder anschrauben
8.ein Gesundes marken öl deine wahl wieder aufüllen
9. aber esrt den lader checken lassen
10. viel spass beim fahren
wegen achse lass mal spur und sturz einstellen und dabei gleich alle Achsteile checken lassen kann ja sein das da noch was zusammen gepfuscht wurde was nur von 12 bis mittag hält kommt uncool wenn dann ausgerechent um die zeit zügig unterwegs bist -
ruf hier mal an wen sich einer mit vr6 auskennt dann er und ist in der nähe vom sls bei hofgeismar 01746245515 der überholt vr6 motoren und bohrt sie bis auf 3,1 liter auf und wenn man sich mit ihm unterhällt könnte man glauben das er selber mal ein vr6 war er kennt wirklich alle kleinigkeiten an dem motor
-
hi mel
lass doch mal Check beim Adac oder so machen die kontrolieren das Ding komplet durch oder lässt maln VW Meister schaun. letzteres ist vieleicht teurer und bringt nicht allzuviel weil man bei VW eh keine zeit für(alte Autos)hat aber ich weis ja nicht wie du technisch bewandert bist klingt jedenfalls nicht danach das du täglich ölverschmiert unterm Wagen liegs.
bei deinem getriebe ist die sperre für den rückwärtsgang kaput hat mit deinem getrieb nichts zu tun liegt an der schaltkulisse spurrillen und fahrwerk quitschen!Bau maln aderes fahrwerk ein und lass gleich die spur und sturz vermessen wird warscheinlich beides fürn a... sein dann kanst du auch gleich gucken lassen ob noch mehr im a... ist von der aufhängung .wegen der leistung wenns ein g ist herzlichen glückwunsch sie haben vermutlich ein defekten lader gewonnen und dürfen zur feier des tages nicht über Los gehen und nicht DM 4000 einziehen kanst du über mfa den ladedruck testen wie das geht guckst du mal unter suchen oder baust dir mal ne ladedruck anzeige ein kann dich verstehen das du dein corrado nicht wieder hergeben willst. einmal corrado immer corrado -
@ erni
hast du dir die 2 bilder mal genau angeschaut das siet ein blinder mit krückstock das das nur von 12 bis mittag hällt wenn damit mal richtig gas gibsts vieleicht sollte man auch erwähnen das an dem 3 seidene fäden ja noch der lader abgang kniestück schaldämpfer oder oder je nach fahrzeug auch noch fest geschraubt wird und das teil in die richtung auch noch belastet wird!!!wenn du bei nem rs lader die m8er schraube (13er) richtig anrammelst kanste pech haben und das teil reist dir auseinander ohne das der lader überhaut erst gelaufen ist und darauf willst du garantie
ok ich geb dir ne garantie darauf und zwar das nicht lage hält
na ist das ein angebot und die gibt sogar kostenlosps. kanns sein das du dein corry bei ebay ersteigert hast?mir kommt das eine oder andere bild so bekannt vor
-
und jetzt wissen alle warum es bei VW niewieder autos mit G ladern Geben wird weil der Konzern genau wegen dieser Sch.. mit der garantie usw.viel viel ärger eingeheimst hat.kleine frage am rande wie kann ich eine garantie auf einen glader geben der selber eingebaut wird???ich denke hier wissen alle ganz genau was mit einem gebrauchten der noch grad so hustet oder einem nagelneuen Lader passier wenn auch nur ein kleiner böser aluspan der sich im ladeluftkühler verfangen hat und beim reinigen nicht raus gegangen ist oder sich irgentwo anders versteckt hält oder andere fremdkörper beim zusammenbau in die luftschläuche verkrümelt haben(zb.uuups wo ist denn die unterlegscheibe hin ach nich so wichtig nehm ich halt ne neue)und sich dann im fahrbetieb überlegt"ach mir wird hier zu eng ich will noch mal durch den gLader fliegen"
und genau diese leut kommen dann an und weinen darum was hast du mir hier für ne sch.. verkauft alles kaputt beweis das jetz mal das das ein selbst verschuldeter schaden ist.will jetzt keinem auf die füsse treten aber ein glader ist ein äuserst sensibles teil was mit oberster sorgfalt eingebaut werden mus!und das hat halt nich jeder drauf tut mir leid das so direkt zu sagen aber is so und wers nicht kann solls besser lassen.
zur rs lader garantie kann ich nur sagen
überlegt mal erlich wenn man das gehäuse auf der auslasseite derart bearbeitet um ein max.leistung rauszuholen kann man keine garantie mehr drauf geben geben das das teil dann auch noch zig tausen km hällt.gut es kann sich jeder paragrafen hengst hinkniehen und order durchwühlen und irgeteine möglichkeit zu finden sein eigenverschulden auf wen anderen zu schieben.weil mehr ist es nicht!wenn ich ein rs lader habne will mus ich nun mal damit rechnen das mir das teil nach ein paar km um die ohren fliegt.
es hat mal jemand was kluges zu hochleistungsmotoren un deren haltbarkeit gesagt was ich jetzt mal soswerden will
"Der beste Renwagen siegt und bricht hinter der zielinie zusammen"soviel dazu wenn ich ein Glader haben will der mir rs bearbeitung 65er laderad 7400undrehungen drehen soll dann weis ich genau das das teil nur mal ein paar ampelstars mitmacht!
so genug der worte Gute Nacht alle zusammen -
hi leute
gut das der beitrag noch da ist war einige zeit nicht mehr hier
hab jetzt mal die seite aus der tabelle gescannnt da könnt ihr sehen was das für simmeringe sind die ich meine habt ja ganz gut auf mir rumgehackt als ich die ach so heiligen goetze simmeringe beleidigt hab also die simmeringe sind von simrit und ich hab da ne adresse auf dem katalog vom vertrieb
das ist die firma garner technische teile von a-z Garner Gmbh+co. heinrich-herz-str. 4 7819 denzlingen tel 07666 7619
ich denke mal das die noch mehr teile haben meine lager kommen da glaubich auch her anschaun könnt ihr das ganze unter
http://mitglied.lycos.de/nosharry/simmeringe.jpg
ach so ich meinte bei den dichtleisten schrumpfen lassen kein normalen fön sondern heinen richtigen heisluftfön der macht die heis genug und mein lader hat 20tkm gehalten und hat auch noch keine verschleiserscheinungen an den dichtleisten gehabt sorry kann nicht mehr über längeren zeitraum sagen und die technischen daten hab ich auch nicht von den dichtleisten aber die dürfte es ebenfalls bei garner geben mein motor hat leider nicht länger gehalten lader ist aber nach wie vor top
ich denke mal das die simmeringe für g-lader genauso geeignet sind wie die von goetze
[ 15 Juli 2002, 00:55: Beitrag bearbeitet von: 89erHeliusblau ]