Beiträge von 89erHeliusblau

    Kette neu machen hat sich gelängt.Wenn die Steuerzeiten nicht mehr passen stimmt die Kettenlänge nicht mehr.Probier mal ob die hintere Nocke überspringen kann wenn den oberen Spanner ausbaust den Deckel aber drauf lässt bei ner neuer Kette und Spannschiene kann die nicht überspringen ist auch der zuverlässigste Test ob die Kette noch ok ist
    noch schlimmer ist es wenn sie bei entlüftetet eingeschraubten Kettenspanner überspringen kann dann würde ich den Motor auf keinen fall wieder Starten bevor nicht die Ketten neu gemacht sind

    Hm mit den plaste Deckeln hab ich noch nicht so meine erfahrungen gemacht warum vereckt der Wärmetauscher wen die Kurbelwellenentlüftung streikt das ist doch ein ganz andere kreislauf öÖl und Wasser hat doch mit dem Überdruck im Block nichts zu tun der Öldruck steigt doch dadurch nicht :confused:
    Das mit dem Motor ist wirklich ein phänomen für sich hattes den zylinderkopf nochmal unten gehabt bevor den Motor eingebaut hattest?hast den Motor noch?? mit solchen sachen könnte ich mich std. beschäftigen

    @ Harti was hatte die Wasserthemperatur gemacht ging die hoch oder blieb die kosnstant
    hätte für das Phänomen nur zwei erklärungen
    1.Haarriss im Kopf ganz selten kommt aber ab und zu mal wieder vor aber wenn du kein Co im Wasser hast kanns das auch nicht sein
    2.Deckel vom Kühlwasserbehälter defekt oder der gummiring im ars... das Teil hat einen Überdruckregler der ab nem bestimmten Druck Öffnet wenn der hängt kann sich das erhitze Wasser ausdenen und anfangen zu Kochen
    kleines bischen Physik komprimirtes Wasser kocht und gefrieren erst später und erst wenn es die möglich keit hat sich auszudenen ändert es seinen Agregats zustand deshalt brodelt der friedliche auszusehen scheinende kühlflüsssigkeitsbehälter erst über wenn man ihn aufschraubt!
    Ich will jetzt nicht hoffen das du wegen einen undichten
    Kühlwasserbehälterdeckels deinen Golf zerpflkückt hast??? :kopfgege:

    Zu Saugbrücke die Nockenwellen vom 2,9er und auch bei den ersten VR6 Motoren sind anders und haben längere Steuerzeiten und daruf ist das Volumen der Saugbrücle abgestimmt ich tippe mal darauf das das mit Leistungslöchern zu tun hat beim spontannen Hochbeschleunigen das dann genügen Luft vorhanden ist die dann angesaugt werden kann.Leistungsmäsig bringt die Saugbrücke beim 2,8er nämlich nur etwas in verbindung mit den 2,9er Nocken
    Ein Steuergerät vom 97er Passat syncro hab ich noch liegen mit samt Kabelbaum und Wegfahrsperrensteuergerät und Lesespule allerdings fehlt der passende Wechselcode-Transponder der im Schlüssel sitzt den must du dann an das Steuergerät anlernen lassen.ich hoffe das du die Wegfahrsperren sch.... mit eingebaut hast andernfalls macht der dir kein mucks.Ab ende 94 haben alle VR Motoren eine Wegfahrsperre die über Transponder und Lesespule das Steuergerät freigibt
    ich bekomme eh keine passende Saugbrüclke um dazu passend einen Motor mal zusammen zu bauen schick mir einfach mal ne Mail

    Hab jetzt gehöhrt das es bei VW die Kerzen die es ursprünglich für den VR 6 gab durch eine andere ersetzt wurde.Hatte jetzt von jemaden gehöhrt das der Motor damit zicken machen soll.am betsen stehst du dich mit den Bosch kerzen die Fahre ich schon seit Jahren die funktionieren immer zuverlässig

    HMMM also ich hab als gegrübelt weil mir die Werte bekannt vorkamen hab nochmal nachgeschlagen in meinem Schlauen buch 75NM und 90 Grad ist der wert mit dem die Kurbelwellen Lagerdeckel beim 4 Zylinder angezogen werden
    aber wie gesagt beim Zylinderkopf ist mir das neu lasse mich da aber gerne belehren

    Was hattest denn für Probleme mit deinem VR?wenn ich nen VR einbaue dan wechsel ich gleich die empfindlichen Teile und dann hab ich nen Motor der mir jederzeit zuverlässige Dienste leistet.versteh das nicht das ihr alle olche probleme mit den Motoren habt Ölpumpe raus Ketten und Spanner gemacht ruhe ist Unkaputtbar das Teil ich hab den Motor in allen Autos Die ich fahre mein letzter Golf 3 mein T4 mein zukünftiger 2er bekommt nen VR alles andere hällt meiner Fahrweise nicht so stand Diesel verabscheue ich diese öligen stinkenden überzüchteten Landmaschinen Motoren bei denen alle naht lang was den Geist aufgibt will ich gar nicht hier haben.Nichts ist zuverlässiger und verbrennt sauberer als ein Benziner mit Auto Gas und zudem auch noch viel günstiger sei es Anschaffung,Reparaturkosten und vor allen Tanken

    Ölverbrauch beim vr6 ist ein unerklärliche Phänomen hab mir selber mal einen 2,8er auf 2,9 Aufgebohrt neue Ringe drauf und Kopf neu gemacht der hat immer einen halben liter gezogen dann hab ich einen alten VR gehabt schön eingelaufen schon sichtbare Kolbenkippkannte im Honbild der Zylinder bei dem hab ich nur die Schaftdichtungen gemacht der hat überhaupt kein öl verbraucht und der hat auch nur über die 5000 touren gesehn ist mir ein Unärklärliches rätsel der Ölverbrauch

    Ich baue am liebsten Motoren zusammen auch ein und um eigentlich den kompletten Bereich egal ob Golf 123 Passat Vento Corrado hatte eigentlich schon alles mal gefahren und dran rum geschraubt hab auch schon viele Autos zerlegt und hab mitlerweile so ziehmlich alle Teile aus den bj 74-96 schonmal gesehen und in der Hand gehabt
    Ich hab irgentwann man aufgehöhrt zu zählen Autos hatte ich betsimmt schon 50-60 stk corrados waren es schon 10 stk von G VR und 16V war alles dabei teils Unfaller teils selber gefahren einen hab ich sogar auf Syncro umgestrickt wie gesagt ich baue und schraube sehr viel und hab auch schon die übelsten Motorschäden hier gehabt
    Der geilste war ein Pleulschrauben riss bei V/max insgesammt 3 Pleule rausgeflogen hätte man mit einer Flak auf den Block geschossen wäre er nicht so kaput gewesen wie der sah echt top aus das Teil

    Hallo erstmal und
    Herzlichen Glückwunsch zu Kaufentschluss eines VW Corrados!
    ich tippe mal auf Wasserflansch oben am kopf oder seitlich am kopf dort werden die immer am schnellsten undicht sieht man aber eigentlich wenn die undicht sind kann aber auch der Kühler sein das er auf den ecken undicht wird probiers mal mit Kühlerdicht
    was macht deine Servo geht die gar nicht?hast mal nach dem riehmen geschaut ob der die richtige spannung hat?

    Leise
    na wenn du das mit entsprechender Technik auf funktion überprüfst und die Motoren bei dir halten hab ich nichts gesagt.
    Aber es gibt immer wieder welche die bei ebay Chips anbieten bei denen die werte überhaupt nicht mehr für den Motor passen und man sich mit dem Chip einen Motorschaden kauft!
    Generell haltte ich nur vom Chip reinmachen überhaupt nichts,die Chips sind von Werk aus auf Lebensdauer ausgelegt und optimalen verbrauch bei max Drehmoment.Wenn da noch so viel Leistung mit rauszuholen wär dann würde das bereits ab Werk gemacht.Wenn Chip, dann in verbindung mit Tuningmasnahmen vie Nocken kleine Laderäder usw. und das dann vernüftig aufeinander abgestimmt.Alles andere ist Wald und Wiesen Mofa Tuning (mit der Bohrmaschine Den Einlass ausgebort den Luftfilter runter und den Auspuff ab BOAAH so Laut wie die ist mus die ja laufen wie *** :ohmann: )
    Aber was will man machen Geiz ist ja geil,Motorschäden auch hab ich wenigsstens immer arbeit :cool:
    Harti
    Sauber gleich was vernünftiges eingebaut :bravo: