Beiträge von 89erHeliusblau

    Ja ganz sicher hab die selber schon umgeschraubt der achskörper ist gleich die aufnahme die an die karosse kommt kannst auch nehmen hast dann nur ein loch frei beim passi ist die mit 4 schrauben fest aber du kannst auch die von deiner achse nehmen solltest du auch der einfach heit halber machen denn da wo die achse gesessen hat ist der unterboden sauber und du kannst die achse gleich wieder sauber ausrichten

    Träger wechseln da sind 10.9er schrauben da kommst ganz besch... mit bohren hin und auf der einen seite musst den motor eh hoch heben damit da dran kommst also mach am besten den kommplett raus
    das geht eigentlich recht gut raus 2 böcke drunter motor mit nem hydraulischen wagenheber halten(holzklotz zwischen getriebe motor bei der vertiefung und hoch pumpen) oder besser motorkran falls vorhanden
    servo halteschellen abschrauben agregatehalter losschrauben und raus nehmen dauer ca 1 std wenn man gutes werkzeug hat

    hinten passt vorne nur dreiecklenker und achschenkel servo bzw die lenkstangen must auch tauschen weil der sonnst in 2richtungen gleichzeitg fahren will soweit kannst die auch nicht verstellen sind immerhin 4 cm komplett links und rechts der achsträger wo der motor drauf sitzt ist anders vom passat da passt nur golf und corrado

    vr6-freak
    ja ist leider so von 3 gebrauchten AG oder AF steuergeräten sind 2 kaputt das teil wurde nicht ersetz das ist immer noch zu haben zumindest nach dem 2002er ETKA kostet auch nur schlappe 1000€ rum

    hab auch noch 2 stk hier eins hab ich mit nem motor verkauft das teil holt der sich noch mit der letzten rate und eins ist noch in einem unfaller und da zeigt der fehlerspeicher steuergerät defekt an dann hab ich noch eins vom 93er golf hier selbe technik auch defekt kumpel hatte eins im golf auch defekt eins bei ebay ersteigert auch defekt laufen tun die motoren alle aber nur notprogram und das auf dauer nur mit teurem motorschaden verbunden kolbenfresser überhitzt zu mager gelaufen und lauter solche scherze
    gibts denn hier keinen der sich in sachen elektronik richtig auskennt der die dinger insten kann damit ist doch eine *******e kohle zu verdienen wer weis was da kaput geht bestimmt nur so ein klacks der nur cent kostet oder einfach nur die software die sich aufhängt und nur mal neu aufgespielt werden mus

    moin
    steuergeräte wens interesiert solte sich das hier mal aufschreiben
    also geht los immer mit 021(Typ bezeichnug für VR6) 906(bauteilegruppe)
    corrado 92 verteiler zündung 258 B
    corrado 93 Ruhende zündung 258 AG
    corrado 94 LMM aus Kunstof nur noch 4 polig
    da weis ich jetzt nicht mehr genau es gibt dann 258CP das ist duch 021 997 258GX ersetzt danach kommt dann 258CC und 258BF(automatik)
    laut etka aber das passt auch nicht so da gibt es das 258B gar nicht mehr
    95 wird dann noch komplizierter dann gehts mit wegfahrsperre los und da hab ich jetzt keine sicheren nr zur hand
    ich weis nur das die golf passat syncros dann ab96 euro2 motoren mit 16 bit technik und dann mit der teile 256 enden
    dein corrado müsste modell 93 sein und 6poligen luftmassenmesser und ruhende zündung haben die steuergeräte der baureihe sind alle kaputt hab noch keins gesehen was ohne fehler funktioniert beim golf ist das das selben das hat die endung 258AF es kann auch sein das bei dir ein chip drin ist dann zeigt er manchmal auch fehlermeldung steuergerät defekt an
    die steuergeräet von den anderen passen leider nicht laufen wird er damit zwar aber du machst dir dein motor kaput hab grad wieder einen golf hier der sich den motor tot gefahren hat weil er ein steuergerät drin hatte was ein bj später rein gehöhrt hat überhitzt und alle kolben gefressen(neuer Motor keine 50tkm gelaufen)

    für 2000€ bekommst bei mir ja schon fast nen kompletten 3liter motor komplett neu aufgebaut mit einbau und den wagen polier ich dir auch nochmal
    zylindekopfdichtung wechseln dauert 4std und wenn den kopf noch überholt haben willst sprich ventilführungen prüfen schaftdichtungen erneuern planschleifen ventile einschleifen inc dichtung für 350€
    arbeit 100€ kopf überholen 200€ dichtung 50€
    was ist das für eine werkstatt die 2000€ dafür nimmt bei vw bekommst dafür ja schon fast den kompletten motor neu im AT

    welcher vw meister erzählt denn das der 1. gang nicht syncronisiert ist
    im getriebe sind 3 schiebemuffen mit syncronisation 1.und 2. gang 3.und 4. gang und am 5. gang
    nur der rückwärtsgnag ist nicht sycnronisiert
    1. gang syncronisation verschleist gerne wenn beim runterschalten auch immer der erste gang schon rein genüppelt wird obwohl die rad drehzahl noch zu hoch ist dadurch hast erhöhten verschleis an dem syncronring
    der syncronring wird durch eine schiebemuffe auf den konus der welle gedrückt und dient als bremse oder mitnehmer und sogt für eine syncrone drehzahl beider wellen damit die schiebemuffe die die kraft vom zahnrad überträgt reibungslos und ohne krachen die verzahnung packt
    ein wechseln der teile ist leider ohne nötige spezial spann und press werkzeuge nicht möglich

    Ventilführung!!! schraub den kopf runter bau die ventilfedern aus und schau wie weit du die ventile hin und her bewegen kannst. die dürfen nicht mehr als 1mm beim einlass und 1,3mm beim auslass in der führung luft haben. wenn das drüber ist sind die verschlissen und müssen getauscht werden. mess die ventilschäfte aber auch noch nach nicht das die auch schon dünner sind. dann kannst ventilführungen wechseln wie du willst ohne erfolg.die dinger werden beim vr6 kalt gewechseltm, sprich ohne erhitzen oder einfrieren nur aus und wieder eigepresst öl drann und mehr nicht. so stehts jedenfalls im leitfaden und wenn vw das so sagt wirds wohl stimmen. ich habs jetzt probiert und es ist total simpel, must nur schauen wie weit die rein müssen, da der kopf keinen anschlag hat.sprich du kannst die ventilführung quasi einmal von oben durch den kopf drücken bis sie unten wieder raus fällt.
    dann packst noch neue schaftabdichtungen beim zusammenbau drauf und dann ist es vorbei mit ölverbrauch.

    beim golf würde ich dem motor ausbauen sind ja nur ein paar schrauben und du nimmst die front mit scheinwerfern und kühler komplett raus aber bis beim corrado die komplette front zerlegt hast ist die hälfte vom getriebe ausbau schon geschafft beim passat das selbe
    antriebswelle fahrerseite raus alle halter am getriebe ab zündung raus batterie raus wasserschläuche raus und schon hast platz das vernünftig arbeiten kannst ich stell den immer auf böcke und leg das getrieb dann nach unten raus wagenheber unter die ölwanne um den motor etwas anzuheben oder abzusenken und das ding ist im nu drausen geht ganz locker wenn die ruhe behälst und alle halter abgeschraubt hast ab besten lässt dir noch einen anpacken weil das teil knappe 60kilo wiegt und du dein rücken nicht wie ein getriebe mal schnell und beliebig wechseln lassen kannst wenn er mal verschlissen ist

    hoher ölverbrauch kann auch von verschlissenen ventil führungen kommen dann schlappert das ventil in der führung und zieht öl ohne ende hab jetzt erst wieder einen vr6 kopf bekommen wo das ventil gute 2,5 mm spiel hatte(verschleisgrenze 1mm auslass 1,3mm) und der schaft schon total runter war aber nur auf einem zylinder gesunde 2 liter öl auf 1000km und konstant blauer rauch wie beim trabbi :grinning_squinting_face: führungen gibts beim freundlichen für ca 20€ lassen sich mit passendem werkzeug leicht wechseln
    beim g60 würde ich erst mal die bauteile um den motor prüfen durch die er öl ansaugen kann und dann würde ich erst anfangen den motor zu zerlegen

    only super plus nur der rasenmäher bekommt billig sprit
    hier gibt es irgentwo einen wiederspruch den mir mal jemand erklären sollte weil ich das nicht ganz verstehe :gruebel:

    baut sich einen chip ein um leistung herauszuholen
    fährt dann nur gemächlich und redet was von 8-10 liter verbrauch
    und will dann 95oktan fahren
    und sprit sparen???? :ohmann:
    leute ich komm da nicht mit :confused:
    entweder bau ich nen motor den ich dann entsprechend fütter und dementsprechend fahre und mir egal ist was der verbraucht wenn lehr ist machst halt wieder voll was soll der geiz :cool:
    oder ich lasse es bleiben und gebe mich mit einer weniger motorisierten variante zufrieden oder fahre den orginal
    alles andere finde ich etwas :bonk:

    man mus immer von dem schlimmsten ausgehen und wenn das teil einmal fackelt dann fackelt der weiter du glaubst gar nicht wie gut so ein motor brennt wenn er einmal brennt
    sicher wenn da nur kurz drauf hällst kann normal nichts passieren aber wenn den funken erwischt dann steht das teil in flammen und dann kannst nur hoffen das viel getrunken hast wenn kein wasser in der nähe ist und deine blase ein masives fasssungsvermögen hat damit das ausbekommst
    glaub mir ich hab schon von vielen gehört das sie anschliesend ihren motor brand ausgepisst haben weil sie auch mit bremsen reinger auf leck suche waren und anschliesend teile gesucht haben weil es so einiges verkokelt hat
    wer viele ersatzteile hat zu dem kommen auch die unterschiedlichsten leute mit den unterschiedlichsten geschichten und die feuerauspiss geschichte hab ich schon mehr als einmal gehöhrt :andiesti: