weichmacher jede menge weichmacher mit rein kippen in die farbe
ein kumpel hat im 2er ein corrado brett drin komplett glatt lackiert aber immernoch weich total geil fasst sich an wie orginal nur glatt schwarz glänzend hat aber ne lackiererrei gemacht denke mal wenn das richtig machen willst brauchst spezial zeug das bekommst nicht aus der dose
Beiträge von 89erHeliusblau
-
-
Das mit dem anhalten kenn ich zu genau aber ich glaub die meisten wollen nur mal das gefährt genauer sehen
das beste war mein erster corrado fahrwerk felgen waren völlig andere eingetragen 3mal angehalten naja man fähr ja auch nich mit kampfbeleuchtung an denen vorbei naja war aber kostenlos
am coolsten fand ich die ausage"sind sie benebelt?"dachte ich mir dann und fragte nochmal"na ob ich nebel vor den augen hab"
nochmal dumm gestellt"na ihre nebelscheinwerfer sind an!"
oh gut das sie das sagen schnell ausgemacht mit dem satz "stimmt ist aber auch blöd gemacht das da keine kontrolle leuchtet wenn nur vorne die an sind" "lassen sie sie aus.."hab ich dann ergänzt ja ich weis die blenden den gegenverkehr. da war das ding geritzt und ich durfte ohne weiteres weiter fahren sehr zur schmach des gesammelten opelschrauber puplikumms welches sich gegenüber auf der tanke gesammelt hatte frei nach dem motto "guck mal der kricht jetzt eine aufn sack hol mal ne flasche bier das mus man sich mal anschauen"
welche aktion ich weniger cool fand war ein autobahn cop der wohl auto am fliesband stilllegtgolf 3 vr6 felgen fahrwerk alles ok nur noch nicht eingetragen gutachten aber vorhanden nichts wildes nicht rappel tief 8x17 mit nem gewinde mit mehr als ausreiched bodenfreiheit eigestellt. der hat sich sogar über die klarglas scheinwerfer angepisst, weil ich dafür keine abe hab. E prüfzeichen kannte der gar nicht dann hat er noch seinen docktor best spiegel rausgeholt und hinten an der radlaufkannte geschaut. war ja klar das da noch blank war hatte beim ersten test noch nicht genügend begrenzt.
da lässt der homo mir die karre zwangsverwahren und ich soll sehen wie ich 250km von daheim nach hause komme abschlepper kam und hat das teil mitgenommen
Ende vom lied das gutachten was der tüv heini von dem erstellt hat ist die reinste lachnummer gewesen tüv stempel natürlich auch ab. jeder tüv prüfer hat sich darüber kaput gelacht. der wagen wär zu tief das würde man an der ölwanne an den kratz spuren sehen.
Ja ne ist klar kratzer quer zur fahrtrichtung:
die kommen daher weil ich das 300 kilo teil bei mir in der garage rum
geschoben und gezerrt hab. scheinwerfer mit E zeichen bemänglt und lauter so ein blödsinn.
war beim tüv in hann münden der hat die sachen dann eingetragen so wie ich den wagen dort abgeholt hatte. der hat gesagt das ist für ihn nicht nachzuvolziehen warum der den stempel ab gekratzt hat.
das härteste war nen waren magel und zwar das sich vorne am dreiecklenker nen gummi aufgelöst hat das hat der heini nicht gesehen.
und was mich am allermeisten ankotzt kein rechtseinspruch ist über die feiertage 1 tag zu spät bei denen eingegangen da haben die das einfach abgelehnt
autobahn polizei paderborn schei.. verein
nach meinem kan noch einer auf den platz der typ hat was genommen das hat man gesehen aber die karre auch gleich aufgeladen und kosten pflichtig abgeschleppt und warscheinlich auch noch stillgelegt man könnte fast davon ausgehen das der nen finaziellen vorteil daraus zieht so schmierig wie der lackaffe was kricht der doch kohl zugesteckt vom abschlepper und vom tüvarsch
genug geschrieben wenn jemand auch so von dem typ aus paderborn ausgenommen wurde kann sich ja bei mir melden -
normal nicht viel nur sachte wieder in bewegung versetzten ölwechsel nach 1000 km empfehlenswert es sei denn es ist nachweislich frisches vorher rein gekommen bremsen auch wieder langsam einfahren das wärs eigentlich
-
5loch ab 92 aber nur vr6 mit plus achse vorne je seite 2 cm breiter dreieicklenker und 2 cm breiter hinterachse 2.0 und 2.0 16v haben weiter 4loch und schmale achsen
beim passat gab es die 5 loch früher allerdings ist die bis 91 anders als die danach folgende -
den winkel weis ich nicht ich weis nur das die komplett zu sein mus und der dämpfer mus so stehen das die klappe die letzte ecke sachte zu geht
oder hast du euro 2 drosselkappe mit stellmotor? -
öldruckschalter die werden gerne mal undicht starten und schauen da kannst sehen wie das rausläuft wenn die gummi kappe abziehts sofern vorhanden
-
ja passen beim corrado vr6 passat 5loch achse ab 92 und beim golf und vento mit 5loch achse
-
30nm 90 grad mehr nicht!!!wert ist aus dem vw leitfaden für den 4zylinder benziner und beim 6zylinder benziner
180grad reist die wenn nicht gleich dann irgentwann wenn der motor läuft und das dann meist bei vollast unschön mega unschön gibt richtig sauerei -
hier dann nochmal alles mit 240er papier auf nem schleifbrett mit öl schleifen hat den vorteil das die späne gebunden werden und du sie mit nem lappen weg wischen kannst ich nehm dazu allerdings immer alles auseinander am kopf am besten ist wenn du druckluft hast alles schön ausblasen anschliesend
-
so wild sieht der kopf nicht aus hatte schon schlimmere hier und die laufen auch noch wenn den zerlegen solltest dann nimm 240 schleifpapier und etwas öl und schleif den von hand am besten mit nem schleifbrett und immer schön gleichmäsig dann hast den ganzen rotz runter und er wird wieder schön dicht planen brauchst bei vr selten auserdem kannst den nur max 0.2 planen dann ist schicht
-
wenn es die kabel nicht sind dann mus ein fehler gespeichert sein hast die kerzen auch neu??? wie sehen die aus
evtl sind die abgerocht oder haben einen fehler oder sind runtergefallen oder alles zusammen -
jeweils zwischen den brennräumen da wo im block die öffnung vom wasserkanal ist
das normal haben die meisten vr6 motoren kommt von kühlmitteln die nicht den nötigen alu korrosionsschutz drin haben oder einfach nur mit wasser gefahren worden ist aber nicht tragisch sofern es nicht zum brenraum hin geht und die rund dichtung vom zylinder noch auflage fläche hat -
mit dem hammer und nem spitzen meisel zwischen block und pumpe schlagen abwechselnd vorn und hinten dann kommt die die sitzen immer sehr fest das normal
-
Zitat von Ilyas
fehler kam nicht raus, war bei VW mehrmals und gestern noch bei Bosch, nichts was auffallend war...
mein Lamda war hinüber, den habe ich nun auch neu drin
läuft ruhiger auf jeden fal nur das ruckeln während der Fahrt ist nicht weg...Die Zündkabeln ziehe ich mit der Hand raus (ich weis, was ihr jetzt denkt)
okay ich mache das mit viel Fingerspitzengefühl aber so langsam überlege ich auch, ob ich da mal neue Setzen sollte...
???
kanst du knicken die kabel sind schrott wenn die mit der hand raus ziehst besonders wenn das mit den porösen alten gummi teile machst!!!egal wie vorsichtig der stecker und das kabel halten den zug nicht stand den du brauchst um sie von der kerze zu ziehen. fahr zu bosch hol dir die neuen aus silicon dann ist das problem behoben und fahr gleich bei vw vorbei und bestell dir den stecker zieher oder besser gleich den von hazet aus metall
-
das zu erklären würde die haut auf meinen fingerkuppen kosten weil ich mir die dann weg tippe ausserdem bräuchte ich dazu noch schaltpläne ich hab jetzt die klima vom golf3 2.0 auf vr6 technick umgebaut weil das beim motorumbau noch nicht richtig gemacht wurde hat nen ganzen tag gedauert bis 6 kabel verbunden waren so das alles funktioniert hat so wie es auch soll mit druck kontrolle und abschalt vorichtung
die lehlaufanhebung wird direkt vom schalter bedient must im schaltplan schauen welches das ist müsste grün sein 2poliger stecker grünes und blau rotes kabel zumindest beim vr6 denke mal nicht das die farbe da anders ist
das steuergerät vom g60 mus doch erstmal überhaup über den pin verfügen gab es da nicht mal was das die nicht alle für klima geignet sind??? -
hallgeber fällt aus wenn der nicht richtig funktioniert läuft der motor hat aber keine leistung mehr dann wird es wohl beim ot geber unten im block bleiben würde mal den tauschen
-
der hallgeber wäre in deinem fall der komplette verteiler einzelnen hallgeber gibts nur bei ruhender zündung
was war bei der fehlerspeicher auslese erfolglos keine verbindung zum gerät oder kein fehler gespeichert?
womit machst du die zündkabel raus wenn du mal an die kerzen musst? -
ja ich weis ja auch nicht wer die schei... macht sowas zusammen anzubieten das gehört schon direkt angezeigt
nimm die plastik schiene die kannst auch bei vw holen ist ab 97 im vr6 oder im v5 mit 150 ps ist normal für doppelkette aber wie gesagt die doppelkette ist gleich lang und von der breite reicht die spannschiene sowieso -
den drehzahlgeber zeigt der immer an beim auslesen wenn der motor steht solltest dem mal wärend der motor läuft auslesen lassen und aufschreiben lassen wie der fehler genau definiert ist
zb. kurzschluss nach masse/plus kein signal sporadisch...
nur der fehler ansich ist wie wenn du zum lackierer sagst lackier mir die tür mein auto ist blau marke bj weis ich nicht wird auch nicht funktionieren
aber da der motor von alleine ausgeht nachdem er kurz gelaufen hat und alles weg ist wenn den schlüssel ziehst würde ich erstmal das zündschloss probieren brauchst ja nur mal ein anderes dran zuhängen passt ja vom golf 2 ab 90 und golf 3 passat usw. wird sich ja mal auftreiben lassen zum testen stecker kurz an das andere dran und starten und dann weist bescheid ob das nen hau weg hat -
wenn man sonst nicht zu tun hat warum nicht man könnte ja nebenbei noch die zeit messen um zu schauen wie schnell es beim 2. mal klappt mit dem wechseln
schau dir die federn an und wenn die ok sind sprich kein spiel haben und nicht da drin rum klappern und der belag noch gut ist dann ist doch kein problem vr6 kupplung ist schon recht gut ausgelegt die hällt bei normaler fahrweise an die 200tkm ohne probleme
das probieren geht allerdings anders 3.gang rein handbremse an und kupplung kommen lassen und sachte gas geben als wenn man anfahren will(nicht wie ein rentner mit vollgas is klar)wenn der motor weiter dreht dann ist sie fertig.
Aber wenn es soweit ist merkst das dann auch schon beim fahren wenn im 5. gang der drehzalmesser bei höherer geschwindigkeit weiter dreht und der tacho wieder runter kommt hört man in der regel auch passt nicht ganz zusammen auto wird langsamer motor lauter