Beiträge von 89erHeliusblau

    Zitat von mark76

    Und dankbar bin ich Dir ganz sicher nicht...


    Stimmt! Du kannst hier nur jeden ankotzen, der der ein bischen plan von der Materie hat und früher oder kompetenter antwortet als du.Ich will dein Wissen nicht in frage stellen, denke mal nicht das du auf den Kopf gefallen bist. aber deine Art und weise wie du schreibst gefällt mir überhaupt nicht.Denke da im übrigen nicht alleine drüber!!!
    Also wenn du nichts weiter zum Thema beitragen kannst dann hör auf ne Pseudo antwort zu schreiben nur um dein Antworten zäher hoch zu treiben
    Martin Böttger
    ich werd nicht pampig ich sags nur wie es ist

    wenn mich wer was fragt, bekommt er ne antwort.Wenn man mich was dummes fragt bekommt er ne dumme antwort soviel dazu

    ich brauch die genaue fehler beschreibung vom auslesegerät kurzschluss nach plus oder nach minus sporadisch oder oder oder
    wenn der lmm angezeigt wir kann es auch falschluft durch ne undichte stelle sein kontrolier mal den kurbelgehäuse entlüftungs schlauch am ventil deckel evt ist der porös

    Zitat von mark76

    Das neue Brett ist auch anders. Auf den ersten Blick scheinen beide gleich, sind sie aber nicht.


    Richtig das mittelteil vom neuen modell bekommst du nicht in das alte geschraubt weil die winkel halter wo die gebläse drehknöfe mit fest geschraubt sind an einer anderen stelle sind und dir bei einbau im weg sind
    hab ich jetzt auch erst fest stellen müssen
    den gebläse kasten must du rausholen weil du sonst die bowden züge nicht getauscht bekommst den kabelbaum solltest du auch parat haben weil die ansteuerung vom gebläse über einen anderen stecker läuft als beim alten modell da must dann bischen was friemeln und tüteln das das alles nacher auch tut mal schnell umbasteln ist nicht wenn das noch nie gemacht hast paln etwas zeit ein

    ich an deiner stelle würde mich mit einem lackierer unterhalten der dir den wagen von aussen lacken tut
    und alle vorarbeiten selber machen
    meine mittel sind auch begrenzt und an eine aussen lackierung geh ich auch nicht dran ich schleif das teil an verzinne spachtel füller das teil lack die fälze und den motorraum aus und den rest geb ich zum lackierer der soll das in der kabine machen das ist am günstigsten
    wie gesagt damit solltest dich vorher mal mit jemanden drüber unterhalten
    angeschliffen werden die teile:
    motoraum und tür fälze am besten mit 3M roter matte(schleifvlies)schleifen den wachs bekommst damit auch sehr gut raus wenn die vorher in waschbenzin tauchst und mit nem lappen nach wischt dann alles mit silicon entferner sauber machen blanke stellen grundieren füllern anziehen lassen und gleich anschliesend gleich farbe drauf und klarlack jeweils mehrere schichten und zwischendurch ablüften lassen kannst auch den füller trocknen lassen und alles fein schleifen aber das ne mega arbeit und bringt nicht sonderlich mehr
    von aussen schleifst den mit 600er nass schleif papier an (kannst auch feineres nehmen 600er reicht aber in der regel) oder mit nem exenter schleifer und 400er papier trocken die gespachtelten ecken solltest du vorher füllern wenn die flächen nicht grossartig verbeult sind dach türe haube etc. brauchst die nicht gross füllern es reicht wenn die angeschliffen sind
    gespachtelte flächen solltest mit 250er papier schleifen vor dem füllern

    hoffe ich konnte dir ein wenig helfen falls daran was nicht korekt sein sollte bitte ich um berichtigung hab schlieslich nur schreiner gelernt und vom auto bauen nur erfahrungs werte
    ach so nochwas es ist ein unterschied ein nicht saugendes senkrecht stehendes metall zu lackieren als ein holzteil welches den lack mehr oder weniger aufsaugt bei metall läuft die rotz nase schneller als es einem lieb ist

    neues schloss und hast noch gesehen hallo schloss ausbauen bissi auswaschen neues fett rein die masse stimmen wenn die zu ist? wenn ja gibt beim vw nen schönen hebel der wird ins tür schloss gesteckt und auf den tür pin geschoben und dann mal angehoben das knirscht dann mal bis vorne im motor raum so wars jedenfalls bei meinem golf 2 aber dann ist die tür wieder in der richtigen höhe die setzt sich nämlich mit der zeit weil es immer irgentwelche deppen gibt die sich auf ne geöffnete tür lehen müssen und dabei geht die nach und nach runter und dann fällt die immer erst auf die führung im schlosskasten der die dann erst wieder hoch drückt

    stimmt den die leistung noch?veileicht ist ja auch ne düse abgerocht und sabbert nur noch und wenn den nur piano bewegst merkt man das nicht so
    was hat der bock runter?bei meinem war nach 196tkm der ofen aus 3zylinder kolben geschmolzen beim porsche jagen auf der bahn(peinlich peinlich sach ich nur wenn bei 230 nur noch ne blaue wolke hinten raus kommt rotz vorwerk staubsauger motor richtige sportwagen brauchen nunmal 6zylinder da geht halt nix drüber) hab bis jetzt noch nicht alle teile prüfen können aber gehe mal davon aus das ne düse vereckt ist

    warum so umständlich zv ansteuerung von votex hinten stecker von der pumpe ab in den stecker vom votex steuergerät und den 2. stecker wieder in die pumpe die 2 strippen an die blinker und die antenne in den holm t4 klappschlüssel genommen den sendemodul da eingebastelt(wer will man kann auch den handsender so nehmen) alles orginal nix zusammen gezwickt nix mit wilden kabeln und stromdieben wild verlegt

    wenn das dach eh lacken willst kleines blech von unten drunter 4 schweispunkte und gleich mit nem nassen schwam drauf halten nach jedem punkt dann verzieht sich da nicht viel hab mal dachleisten weg gemacht und nach jedem punkt den schwam drauf gehalten da hat es nicht eine welle gegeben must halt schnell sein und anschliesend schön mit der schrubbe flexbürste auskratzen damit kein gammel drin bleibt und irgentwann hoch kommt dann alles verzinnen und von innen verschmieren und sauber ist das

    die dritte stufe steuret das steuergerät beim wasserkasten über den thermoschalter am motor der gelbe stecker sollte das sein hab die genauen unterlagen jetzt nicht zur hand
    wie sind die themperaturen bei dem wagen wenn du fährst und den dann mit laufendem motor stehen lässt kühlt der bis paarn 80 grad runter oder geht der lüfter aus wenn er bei 100 grad rum ist?? wenn die klima laufen lässt läuft der lüfter auf stufe 2 und wenn der druck im klima system hoch geht schaltet der auf stufe 3 sollte wenn die klima läuft und das auto steht nach ca. ner minute angehen
    so wie das bis jetzt klingt geht die stufe 1 nicht die den unter die dem motor bei 90 grad rum halten soll
    probier das mal durch und schreib mal was er macht

    hatte wir doch schon öfter oder??? kommt vom motorlager wenn du heftig beschleunigst schlägt der motor irgentwo an mach mal die haube auf handbremse fest und versuch mal anzufahren und lass einen den motor beobachten wenn der versucht aus dem motoraum zu hüpfen ist wohn das vordere lager schrott
    war beim kumpel beim vr auch so der kam an"hier der knallt so wenn ich beschlaunige als wenn was anschlägt"
    als die haube auf war hat das teil mal gepfelgt abgehoben der kam gut 20 cm hoch :huch: