Beiträge von 89erHeliusblau

    oh hitzeprobleme und die laufleistung das nicht gut mit dem motor wirst nicht lange freude haben. wenn den wirklich holen willst hol gleich den trieber raus und mach ne komplett überholung.mess dabei auch die kolben nach wenn der vr zu heis wird klappern anschliesend gerne mal die kolben.weil die bei überhitzung sich verzeihn und dann kippen können

    1.8mit T gemacht ist auch durstig denk mal nicht das den mit weing durst schnell fahren kannst. oiginal ist der genial da braucht der max 11 liter.
    <-----der da zeiht im passat 8 liter wenn den locker bewegst im opa style wenn der turbo so glüht, wie auf dem bild, sind 15-17 liter und mehr drin je nachdem wo und wie den bewegst und der ist nur gechipt auf 190 ps.
    pferde die auslauf haben wollen gefütterst sein. leistung und fahrspaß kommt aus dem tank und nirgent wo anders her. das ist eine physikalisch belegbare sicherheit.

    welches modell hast du neues oder altes.ich hab die originale zv mit dem kabelbaum den schaltern und fensterheber hier liegen .der einbau ist recht simpel von der elektrik her, sind am sicherungs kasten nur 3 oder 4 kabel.
    du mußt nur alles auseinander bauen, im innenraum damit die kabel verlegt bekommst.

    da liegt ja auch kein strom an die leitungen sollst du auf durchgang messen entweder mit nem durchgangsprüfer oder mit nem messgerät was wiederstand (ohm) messen kann .stecker vom steuergerät ab und von der box und die leitungen wie beschrieben auf durchgang messen wenn da durchgang hast und strom auch anliegt an halgeber und zündbox hast du auch zündfunken
    in welcher ecke der welt wohnst du wenns nicht so weit ich komm ich und guck mal

    frag doch einfach mal bei atu nach wenn den lang genug auf den sack gehts dann darft mit im lager stöbern ich hab damalt auch was gefunden oder gibt bei nen anderen zubehöhr händler deines vertauens wenn da öfters einkaufst wir der dir sicher weiter helfen

    ääääh passat 35i amaturenbrett im corrado :kopfkrat: die sind vom design nahezu gleich. karman hat sich optisch immer am passat orientiert und das sieht man auch wenn man die amaturenbretten miteinander vergleicht.
    wer will sich da die mühe machen das umzubauen????das corrado brett ist doch nur ein abgespecktes passat brett
    was ich mal gesehen hat und was von der breite ganz gut passt, ist das vom 3b passat. das würde sich bestimmt eher lohnen einzubauen

    wenn am halgeber 12 volt anliegen funktioniert das relais für die motorelektronik und dein steuergerät hat strom
    mes mal an der zündbox pin 5(schwarzes kabel) geht an die klemme 15(zündungstrom)
    und pin 1(braunes kabel) liegt auf masse
    wenn da strom hast, mess den durchgang von der zündbox zum steuergerät. box pin 2geht zum steuergerät pin 8,box pin 3 geht zum steuergerät pin 60,box pin4 geht zum steuergerät pin 52.

    wie die sond genau arbeitet weis ich leider nicht ich weis nur das die ne heizung hat und dafür 2 anschlüsse belegt sind die 2 weisen kabel
    das graue und das schwarze ist die lamda und gehäusemasse hat das teil auch noch laut schaltplan. den hab ich grad mal raus gekramt
    der ist jetzt allerdings für ruhende zündung
    da geht das graue L- kabel am stecker in ein gelbes und das schwarze L-kabel in ein weises im leitungs strang die gehen dann weite in steckplatz 20 und 42 am steuergerät.das lamdakabel ist mit einem auf masse gelegten schutzhülle umschlossen
    die heizung von der lamda sind wie gesagt die 2 weisen und die gehen dann jeweils in ein braunes und ein rot/weises kabel was dann von dem lamda relais angesteuert wird über sicherung 16 oder 18 sieht man hier schlecht.
    hoffe das was damit anfangen kannst

    die lamdasonde und die klopsensoren sind in abgekapselten leitung soweit ich das jetzt im kopf hab aber geh doch mal die stromlaufpläne nach und verfolg die losen kabel mal vieleicht taucht da was auf
    also ich hab noch keinen vr6 mit nur 3 poligen lamda stecker gesehen selbst die ganz alten vr haben 4polige

    ganz einfach weil die kurbelwellen lager nur noch vom r32 bekommst
    und die pleul vom r32 leider die selben sind wie im vr6. wären die pleul anders, könnte man die welle vom r32 in den vr6 einstricken und nen fetten vr6 motor stricken. nur leider sind die kolben falcher vom r32 um die pleule vom vr6 beizubehalten. und somit funktioniert der umbau nur wenn man spezielle kolben hätte die obendrauf falcher sind
    aber die lagerschalen passen komplett pleul wie kurbelwellenlager

    soweit ich informiert bin mus die lüftung geschlossen werden, damit keine giftigen gas in den fahrgastraum kommen.was meiner meinung auch sinnvoll ist wenn die heizung motoraum luft ziehtist nicht gerade gut für den fahrer. ist ja nicht grad ungefählich, wenn da mal was undicht ist und du die abgase im innenraum hast kanns schnell gehen und es wird dunkel.
    eine domstrebe wird zur verstrebung verlang die spritzwand ist ja ein tragendes bzw versteifendes teil

    die pumpe passt bei alle VR6 und VR5 2 ventilern undV5 V6 R32 4 ventilern.
    ölwanne ab 2 6er imbus am pumpenblock, 2 5er imbus an der ölleitung, fertig. rausziehen, evtl bischen drehen.vorsicht kommt noch ein guter schluck öl hinterher. am besten die ölwanne drunter stehen lassen oder ne grosse wanne. welche pumpe du drin hast kannst aber schon sehen wenn die wanne ab hast