Beiträge von 89erHeliusblau

    Zitat von mark76

    *Gähn* Immer dieselbe Leier.... Wenn man einen G60 fahren KANN braucht man weder übermäßig Zeit, Nerven noch Geld.


    Das hat mit KÖNNEN nicht zu tun wenn ich mir ein 200PS Motor einbauen dann will ich auch 200ps haben und nicht alle Schaltjahr mal Gas geben dürfen weil der Haufen mir sonst um die Ohren fliegt.
    du bist anscheinen noch nie einen funktionierenden sauber gemachten originalen VR6 gefahren
    dann hättest schon lange den G60 aus deinem Gedächtnis verdrängt.
    Vergleich mal die Beiträge im Forum wieviele selbst mit überholten Luftpumpen Motoren probleme haben und wieviele VR6 Serien Motoren schwierigkeiten machen :face_with_rolling_eyes:

    G60 ist nicht Vollgas fest die Konstruktion von dem Motor war damals schon mehr als überholt(1972 entwickelt und für 75ps gebaut) und alles was drumherum war,war auch nicht ausgereift der Motor wurde nicht umsonst nach 5jahren bauzeit wieder eingestellt und nie wieder so verbaut.
    Spass macht der G60 keine Frage nur zuverlässig ist er nicht, wenn ich den viel fahre und gerne schneller fahre

    Ja das kann der VR auch, geht sogar noch weiter runter,auch beim G, wenn das Gas nur anschaust. Im übrigen lässt sich der G60 auch mit 17-20 litern bewegen!!! Es kommt halt drauf an wo und wie man fährt wenn ich nen VR ne kurvige bergige Strecke hochjage und nur Vollgas, Bremse, Vollgas, Bremse....und am limit fahre, dann ist schon klar das der mehr verbraucht als ein G60 den ich mit 90km/h konstat über die Autobahn fahre.
    Ich hatte es schonmal erwäht das abgegeben Leistung und Verbrauch immer zusammen hängen. Egal womit die Leistung produziert wird, wird die Leistung verlang, verlang das Triebwerk die nötige Energie und dann spiel es keine Rolle mehr was es für ein Triebwerk ist.
    Nehm ich nen 2.0 GTI(oder nen G60) und nen VR6 bei dem ich den Gasanschalg so drossel das er auch nur noch 115ps(160PS) abgibt werden beide Autos bei gleicher Fahrweise in etwa die selbe menge Sprit verbrauchen.

    Welchen Motor du nun nimmst ist Geschmacksache
    Wenn du was zuverlässiges mit Leistungsreserve suchst (vorausgesetzt 174 bzw 190ps reichen dir) oder gerne, oft, viel und schnell unterwegs bist würde ich mehr in richtung Hubraum tendieren das hällt einfach länger.
    wenn du schnell mehr Leistnung haben willst, du viel Zeit hast, starke Nerven, nicht viel fährst und dazu noch viel Geld übrig hast weil evig was dran ist wenn was dran machst dann nimmst nen Staubsauger mit 4 Zylindern.

    Zitat von Colorrado R 138

    hab das genauso gemacht wie heliusblau beschrieben hat ausser dass ich den abschluss zur heckklappe auch mit blech verschlossen und verschweisst habe.hab den blechstreifen einfach bisschen länger gelassen und passend zum endstück ausgeschnitten,abgekantet und dann verschweisst. die schweissnaht wo nachher das scharnier sitzt mit einem spitzfräser zurechtgestutzt.sieht so aus als es schon immer so gwesen wäre.habe drei löcher für das hohlraumwachs gelassen (vorne mitte hinten) und die nach der konservierung mit gummistöpsel vom mercedes 124 heckdeckel verschlossen,da trieft dan auch im sommer nichts mehr raus.

    ja das hatte ich bei dem auch so gemacht. war aber dann nicht toll mit dem beifräsen von dem überstehenden schweispunkten.hatte mich dann selber drüber geärgert das das so eine sch... ecke war. dehalb von hinten schmunze rein gedrückt und glatt gestrichen das ist genau so dicht und es hat den vorteil das du vroher alles grundieren kannst und nicht wieder blanke schweis stellen von innen hast.

    wenn der lüfter bei 94 grad noch nicht anspring dann ist der schalter defekt. hoher ölverbrauch ist normal??? naja für nen fertigen motor ja, das mag sein mehr als einen bis nem liter auf tausend darf nicht sein, je nach fahrweise halt.
    ich tip mal auf hitzeschaden dadurch das der lüfter immer erst angeht wenn der motor sehr heis ist.dann frist der kolben riefen in die laufbuchse, der verbrennungs druck entweicht dann über die riefen ins kurbelgehäuse und drück dann das öl über die kurbelgehäuse entlüftung in den brennraum.oder der zieht es sich durch die ventilführungen wenn die verschlissen sind.
    also wenn der motor mehr als nen liter zieht solltest den eh mal überholen lassen.
    das rasseln kling dann ja auch nicht besonders kann sein das die ketten übergesprungen sind und nun die ventile aufschlagen läuft der denn noch auf allen 6 zylindern?

    richtig wenn lehr ist wird wieder voll gemacht und kost benzin auch 3.10 DM schei.. egal es wird schon gehen. Wird zeit das mal wieder umgetextet wird 3,10 DM haben wir bald.
    ein gutes haben die hohen sprit preise ja. die strassen sind leerer geworden und nicht mehr so viele opas und verkehrs bremsen unterwegs.

    Was hat der Motor gelaufen und wie hoch geht ist die Wasserthemperatur wenn der Wagen im stand läuft.laufen alle 3 Lüfterstufen?
    Kettenspanner hört man nicht selbst wenn die verschlissen sind und nur noch die Metallschiene an der Kette reibt dazu ist da zuviel schmierung.
    Kann aber auch wonn deinem Getriebe kommen tret mal Kupplung halt die fest und leg mal nen Gang ein damit die Wellen im Getriebe stehen.
    Rasseln auf der Kettenspannerseite kommt meist vom Getriebe.Getriebe-Eingangswelle Hauplager hat Höhenspiel.Gängiges problem bei Getrieben die um die 200tkm runter haben,oder halt früher wenn mit dem Wagen geheitzt wurden.

    tröste dich ich hab jetzt auch ne std an nem bock gescharubt und dann fest gestellt das freaks den tank lehr hatten
    das beste daran ist die haben den auf nen hänger zu mir gebracht weil die nichtmehr weiter wusten und schon nen ganzen tag dran rum probiert hatten.
    da must dann erstmal drauf kommen zumal die so geschraubt hatten das der zündfunke auch nicht mehr da war

    est ist schon wahnsinn was ein kleines bischen weglassen von fosielen brenstoffes für auswirkungen haben kann

    240tkm seh zu das die kette machst das teil ist bestimmt schon 1 ganzes glied zu lang, jeder start kann da der letzte sein.da brauchst dich über ruckeln und leistungsverlust nicht zu wundern.deine steuerzeiten stimmen mit der kette nichtmehr. wenn den spanner entlüftest wars das, die zu lange kette snappt über und die ventile schlagen auf.
    auf keinen fall entlüften!!!

    sls chip im vr6 dann ruf mich an wenn er platt ist. hatte letzte woche erst einen gemacht kolben geschmolzen und alle plaullager platt.
    lupenreiner frühzünder schaden durch ausgeschaltete klopfreglung.sauber gemacht ist mit einfachen super gefahren hat ihm keiner gesagt das er mindestens s.plus fahren mus
    sls macht vieleicht gute arbeiten aber chips programieren können die nicht ebenso den motor abstimmen

    vorne der träger ist 2 teilig. du brauchst nur den wo das lagerteil drin sitzt, das passt nur vom corrado vr6 oder vom passat vr6. die kühlerlöcher und der kühler passt auch, wenn es nicht der ganz kleine ist, kommt halt drauf an was du für einen lüfter drauf bauen willst.doppellüfter oder einfachen lüfter.Kühlker und lüfer passen auch vom passat vr6 allerdings nur bis bj 92 die neueren sind höher

    Zitat von cookie

    Äh da wär ich vorsichtig! Die ersten 93er mit ruhender Zündung hatten noch den Draht- LMM und hat hat glaub ich andere Heiz- und Meßspannung.


    die zündboxen sind alle gleich kannst sogar die vom V5 aus dem golf 4 verwenden dazu müsstets nur den stecker tauschen von eckig auf oval