ohne die Haube zu bearbeiten passt da gar nix, selbst wenn von dem Steg was weg nimmst, ist es immernoch *** knapp.
zum Umbau
du benötigst
Motor mit Getriebe Kabelbaum Hosenrohr Kat und Steuergerät
sowie die Benzinpumpe
kommt jetzt darauf an was du für einen Tank hast. Altes Modell mit der kleinen Öffnung und Hauptpumpe unter dem Auto, kannst du den vergessen.
Tank tauschen gegen einen vom neueren Modell passt vom Golf 2 ab BJ 91 rum und Golf 3 mit 55 litern oder Corrado halt aber auch nur der 55 liter also bis BJ 92
Achsen Kannst du bei behalten brauchst aber ein spezielles Gutachten bekommst du bei SLS.
würde aber auf 5 Loch umbauen weil schöner fahren.
Kühler brauchst vom Corrado VR6 Lüfter must du schauen was du verbauen willst
hast du einen Unfaller aus dem du die Teile holst oder wollteset das einzeln kaufen?
Beiträge von 89erHeliusblau
-
-
Hab grad die übersetzungen heraus gesucht.
die getriebe CCM und CHN sind komplett identisch übersetzt, in den gängen sowie am ausgleich.
tippe mal drauf das irgendein bauteil etwas anders ist und deshalb ein anderer code drauf steht
gibt millionen von getriebe codes weil irgendeine schraube anders ist
du kannst ohne bedenken ein 2,8er getriebe verbauen, weder an der höchst geschwindigkeit noch in der abstufung wird sich etwas ändern. -
verteiler oder zünbox?
verteiler mal die kappe wechseln -
5loch umbauen und s3 oder golf v6 bremse verwenden 312x25mm scheiben die sind recht günstig zu bekommen und auch für leistungen um die 300ps gut
-
vr6 motor gibt es erst seit modell 92 im corrado
-
wohl kaum im alten modell gab es kein vr6 oder welches modell meinst du???
-
warum sollte das anders sein schau doch mal im etka nach da wirst es sehen.
gut das 5 gang vom golf sieht anders aus als das 3 wellen 6gang
auserdem ist vorne nur der winkeltrieb der die kraft nach hinter weiter leitet.
die syncro/ quattro/ 4motion kuppungen befinden sich immer vor dem hinterachs differential -
zum umbauen benötigst du einen kompletten kabelbaum vom motor zum steuergerät und sicherungskasten den liuchtkabelbaum must dir dann anpassen am besten auch gleich tauschen sind ein paar stecker anders oder must dir was stricken
würde nie so einen aufwand vetreiben für den umbau die verteiler motoren sind weit zuverlässiger weil die zündbox gerne mal kaputt geht und neu kostet das teil 300-400€ je nachdem wo du es dir kaufst -
unterschied 2.8 - 2,9 im detail
Motorblock 2,8 bohrung 81mm 2,9 bohrung 82mm rest ist baugleich.
die bohrung ist auch das 2. reparatur übermaß für den 2,8er
Kopf andere Nockenwellen 2,8 Kennungen B/N 29, Kennung A/M ansonsten Baugleich.
Saugbrücken oberteil grösseres Volumen beim 2,9er
Drosselklappe 2,8 direkt übersetzt vom gaszug und eine kannte drin
Drosselklappe 2,9 betätigung über hebelmechanissmus schneller öffnend 2,8er steuergerät hat damit probleme wenn man nur die klappe umbaut bringt also keine leistung.
Steuergerät ist auf die anderen koponenten abgestimmt und mus unbedingt zum BJ des fahrzeuges passen
Beispiel.
man baut einen golf / passat von 2,8 auf 2,9 um und ändert alles besagten bauteile
so mus man ein 2,9 er steuergerät verwenden was auch in dem BJ des fahrzeugs entspricht oder man müsste dann den kompletten kabelbaum tauschen gegen den zu dem das steuergerät passt.
93er Steuergerät passt nicht an einen 92 verteiler Motor
und das ist in jedem BJ anders
ab 95 kommen dann noch die wegfahrsperren hinzu und die steuergeräte müssen dann angelernt werden das geht dann nicht mehr in ner hobby garage
ohne elektonische ausrüstung.
alle anderen hier nicht gelistet bauteile sind komplett identisch -
nach dem ersatzteil kataog ist tt Quattro und 4 motion hinterachsgetriebe mit kupplung von golf ein identisches bauteil.
quattro ist zwar ein anderen konzept, da der tt auf golf platform steht hat man den allrad von vw übernommen und aus tradition den name quattro übernommen.
was ansich ja nicht falsch ist quattro steht ja schlieslich nur für die zahl 4
was ich allerdings bezweifel ist das die übersetztung von dem 4 motion getriebe an ein altes syncro passt
hatte damals auch mal nachgeforscht als ich mein syncro gebaut hatte. wollte damals wissen ob man ein 6 gang an den syncro antrieb klemmen kann, ohne das es probleme mit der übersetzung gibt.
allerdings konnt mir nichtmal ein getriebebauer aus dem werk weiterhelfen, es gibt dazu fast keine unterlagen oder infos. -
2,9 vr6 ist nicht für normalen super zugelassen der braucht min 98 oktan
wenn es so wäre würde vw den für super freigeben oder denkst du der zettel klebt zur zierde an der tankklappe.
kann sowas nicht verstehen wenn sich leute ein auto mit einer spitzen motorisierung zulegen, am liebsten noch die leistungs steigern wolen. aber dann zu geizig für den richtigen sprit sind das macht für mich kein sinn
@ Mr.Smilieman
du solltest dich nicht wundern wenn es dir mal den motor zerlegt der schlechte sprit geht heftig auf die lagerschalen durch die klopfende verbrennung.ich habe die erfahrung gemacht das aral 100oktan die besten werte liefert, in punkto verbrauch/leistung und besonders bei augeladenen motoren und im gegenastz ist es billiger als die v-power pansche von shell
auch wenn´s teurer ist aber was ist beim corrado nicht teuer? ist halt kein arme leute auto. -
den seitenaufprallschutz haben die alten modelle auch. das teil gibt es seit bj 90 oder 91 und lässt sich in jede corrado tür reinschrauben.
einfach den dicken ovale kunstoffdeckel abnehmen und von der seite einschieben. 2 schrauben rein und fertig -
dann haben die nur die ringe vom 1. und 2. gemacht wenn das getriebe schonmal offen war
würde das dann noch machen lassen bei zeiten -
ich will einen haben davon.
am liebsten heckschaden -
in den anderen gängen macht der keine geräusche???
zb rückwärtsgang, wenn die kupplung getretenhast, so 2-3 sek wartest und dann langsam den rückwertsgang einlegst. macht das getriebe dann auch geräusche?
oder habn die nur die syncronringe vom 1. und 2. gewechselt??
wie schon erwähnt wurde krachen die gänge immer als erstes -
@ zyron
hau dein kollegen mal an soll mal herausfinden was so eine komplette karre in china kostet würde mich mal interesieren -
die klima vom mir ist bj 92. wie gesagt weis noch nicht was aus dem karren wird.
amaturenbrett mus du ausbauen sonnst kommst da nicht dran -
druff gesch... sollt mit dem auto ja kein unfall machen will die blechteile die spiegel amatruenbrett haben und umbauen
-
Wie Geil ist das denn endlich ein Corrado Amaturenbrett was plug & play ohne schnipplen in den Golf 2 passt und die Front umgebaut an einen 2er Golf hammergeil rally front war gestern. die Türpappen nur fett. warum baut VW sowas nicht in Deutschland????? HABEEEEN WILL!!!!!!
Die Erfüllung eines traumes von jeden Golf 2 Schrauber -
die schloßkästen passen, nur die hebel die oben zum türgrif gehen sind etwas anders und da mus dann ein bischen gefriemelt werden. audi 80 ab bj 90 rum haben die verchromten dinger drin.