Beiträge von KG60

    Steag
    Danke für die schnelle auskunft :super:
    Interessant wäre aber nochmals der betriebsdruck!
    Ändert sich ja bei dem Druck dann die Menge.
    Was wären es bei 3bar?

    Jo und die Düsen kosts normal 107+märchenst.
    Bekomme sie für 99,30 incl märchenst.

    Gruß KG60

    Hi

    Das warscheinlich wichtigste teil am motor.
    Nur welche ist wohl am besten beim 16v Turbo oder 16vG60.
    Die Ölpumpe vom G60 verwenden oder gleich die 16v beibehalten?

    Also die 16v pumpe ist bestimmt nicht schlecht.
    Fangen wir mit der zwischenwelle an.

    Die Zwischenwelle treibt bei diesem Motor nur noch die Ölpumpe an, weil der Zündverteiler an dem Zylinder kopf verlegt wurde.
    Aus diesem grund konnte man auf das Übersetzungsverhältnis 2:1 verzichten.
    Das antriebsrad für die zwischenwelle wurde kleiner und damit die drehzahl um 20% erhöht.
    Durch die erhöhte drehzahl der Ölpumpe, stieg die geförderte Ölmenge entsprechend an.
    Zur vergrößerung der Ölfördermenge wurde noch ein zweiter schritt getan und die Ölpumpe vom Dieselmotor eingebaut.
    Bei dieser Pumpe sind die Zähne der Zahnräder länger.
    Durch die längeren Zahnlücken wird pro umdrehung noch mehr Öl gefördert.

    Also bestimmt nicht schlecht.
    weiß jemand wie die vom G60 aufgebaut ist?
    Und welche Ölspritzdüsen wären wohl besser?
    G60 haben eine andere nummer.
    Die 16v Düsen öffnen bei einem Öldruck von ca. 3,5 bar dadurch gelangt ein Ölstrahl von unten an den Kolbenboden und führt die Wärme ab.

    Auch mit sicherheit ein wohl für die lebensdauer guter einsatz der Düsen bei aufgeladenen motoren-die z.B. bei einem VR6 Motor nicht zu finden sind.

    Gruß KG60

    Hi Michael

    wie gesagt wenn ab nächstes Jahr wieder alles komplett ist werde ich bestimmt auch dann zwei komplette sätzchen mit den neuen lagern nehmen.
    Können wir dann bestimmt mit den anderen teilen wieder verrechnen. Und falls Du was benötigst wieder meldest dich halt.

    Gruß KG60

    Hi

    jo hab schon lange nicht mehr rein gesehen!!!
    GEILE SCHWELLER oder? Wo kann ich da ein Patent beantragen!?

    Also Felgen BBS 3tlg. vom Porsche LK 5*130
    Waren anfangs 8+10*16
    Da es mir nicht richtig passte und vorne mir die aussen schüsseln zu klein waren habe ich sie umgebaut auf komplett 9*16
    VA et28 Ha et15 dadurch weil eine andere aussen und innen schüssel verbaut ist.
    Die vordere Felge exestiert eigentl gar nicht hab die einzigsten zwei in der größe (außer hat noch jemand sowas zusammengebaut!) und der einzigste mit den SCHWELLERN!!!!
    Also Adapterplatten gibts spezielle in nur 17mm stärke auf LK4*100 mit papieren.
    Reifen demnach vo und hi 215/40/16
    Vorne extrem gezogen mit Lenkanschlag begrenzer
    Hinten nicht so heftig aber auch gut gezogen.

    Bei ernster interesse mail mir aber wird kein geschenk!!! :baby2:
    Habe auch noch mehr pics dann auf Lager.
    Und die Felgen sind komplett eingetragen mit platten und hi et -1 usw keine probleme gehabt.

    Gruß KG60

    Schau bei SLs umbau STG 200e und Chip.
    LLK war gebraucht ein schnäppchen von nem Kolleg!!!
    Brauchst noch den Auslaß Bogen am Lader und die kompletten schläuche vom Golf eben. LLK zwei drei stege wegtrennen und rein damit. Glaub mir das bringts auf jeden fall war mir egal Klima musste raus.
    Davor mit dem kleinen LLK und 65er rad konntest vergessen wurde viel zu heiß und null leistung.
    Lader bearbeiten kann man selber.
    BDR kost rund 120-150e und asy welle must mal bei SLS anklopfen.
    Aber drückt auch wie oben genannt schon gut.
    Vor allem bist gut beim reifen händler angesehen 2500-3000km reifen platt :lachen2:

    16v turbo ist sag ich mal variabel vom turbo her und der einspritzung.
    Ab 300 ps mit ca 1bar LD aufwärts.
    Gibt leute die fahren 1,8 bar 450 ps und kurzzeitig beim sprint rauf auf 2,5bar LD - dann aber mit doppelten Düsen einzeldrossel und Speziallader usw.
    Bin gespannt was meiner mal bringen wird geschweige erst mal läuft!!!

    Gruß KG60

    Ja stimmt schon. Mir wurde ein K04 angeboten mit 10tkm für um die 700e.

    Aber Gaszug am Golf habe ich gesehen.
    Aber auch an den Laderausgängen waren die Hosenrohre nicht verschweißt nur gepunktet!!!

    Naja auch egal würd trozdem mal gerne mit rein sitzen und mit rum heizen :teufel:

    Gruß KG60

    Hi

    Also bei mir ein 65er Rad Lader bearbeitet und LLK vom Golf.
    STG umbauen lassen auf 1,5bar und passenden Chip (z.B. SLS)
    Und das drückt dann schon brutal mit 1,45bar.
    Werde wenn ich den motor weiter fahre noch n BDR und asy nocke verbauen und gut.
    Wie gesagt Leistung=16V Turbo :abtanzen:

    Gruß KG60

    Hi

    also glaube schon das das funzt aber nicht mit den K03 Ladern.
    Wenn dann kleinere.
    Habe vor eineiger zeit mal mit Turbo Motors telefoniert und die hatten mir damals auch zum Biturbo geraten
    Aber wie gesagt zu teuer und hin und her nachher funzt es doch nit.
    Äh und warum sollen zwei K03 Lader teurer sein als ein K04 bitte???
    Also n Kumpel wollte aufn Vr zwei K03 fahren hat einer 600e neu gekost mit angestrebter leistung von knapp 350-400ps.
    Baut jetzt aber auf zwei garrett T25 Lader um.
    Ach ja nicht zu vergessen unser Golf hat ja auch noch ne Puttl hinten drin dann glaub ich das mit 350ps incl Gas.

    Gruß KG60

    Na dann viel spaß mit euren BI TURBO umbauten.
    Hab vor paar tagen mit jemand unterhalten der auch mal sowas gebaut hatte und sagte selber das kannst vergessen dem fehlen die abgase dazu wenn dann kleinere Lader aber da hast so viel kostenaufwand usw dann haust dir gleich ein K24 rein da kommst besser davon.
    Zudem würde ich Zylinder 1u4 zusammen für ein Lader nehmen
    und Zylinder 2u3 zusammen für ein Lader.
    Aber bitte jetzt nicht fragen warum!!!!
    Naja was ich noch am dem golf gesehen hatte-die Benzinleitung oben an der leiste hatte nen guten knick drinn.
    Glaub nicht das der umbau schon so lange im auto drinn ist geschweige richtig abgestimmt oder fertig.
    Auf leistung wirds sowiesio nicht raus laufen nur schow.
    Aber sieht trozdem einfach goil aus.

    Gruß KG60

    Hi

    habe bilder von bearbeiteten S2 Kolben für 16volt
    Sind auf ner CNC maschine alle vier gleich raus gefrässt worden.
    Kannst auch de bohrmaschine nehmen-aber dann viel spaßßßßß
    Ölpumpe werde ich die vom G reinhauen.
    Düsen auch vom G60 wobei die vom RS2 auch noch eine andere nummer haben.

    Gruß KG60

    Hi

    Also ich habe auch das Königssport drinn.
    5cm restgewinde eingetragen und so fahre ich auch klick unten auf die signatur dann siehste.
    Aber werde jetzt demnächst die Dämpfergehäusen abdrehen damit mehr federweg weil ist net so toll verarbeitet das ganze da innen drinn.
    Wer ein Bild online stellen kann der wirds sehen warum.

    Gruß KG60

    Hi

    nun mal ganz kurz.
    Man nehme zwei K03 Lader den S2 Krümmer auf das wastegate anschluß eine platte drauf und am Krümmerabgang ein flansch mit zwei ca 55mm starken rohren weg zu den K03 ladern. Verdisch
    Konnte das Gerät heute live sehen.

    Gruß KG60

    Cool die schweller oder wird wohl noch niemand haben.
    Sollte ein patent beantragen oder so!!!
    Sind aus blech aber sehr viel arbeit vor allem vorne an den kotflügel ansätzen und der pipe.

    Gruß KG60