Beiträge von sebi

    Das hatten mir die "Fresh Chips" aus Würzburg auch mal so erklärt, deswegen laufen die meisten Kompressorumbauten auch so beschissen. Die haben mir damals auch so nen Dämper in mein STG. reingebaut wegen Kompressor, konnte ihn aber nicht mehr abstimmen lassen, da sich vorher der Eatonmist zerlegt hat.

    Der Calibra-llk ist kleiner als der vom Corrado wenn ich nicht irre. Der grösste Nachteil am Calli ist halt auch das er nicht richtig angeströmt wird. Beim Corrado ist es schon wesentlich besser, jedoch kann man dort auch noch einiges verbesern. Ein Bekannter hatte mal ein Oettinger-Kit verbaut, da waren so Bleche dabei, und die Stoßstange musste man glaubich bischen aufsägen. Löcher in der Radhausschale bringen natürlich auch was. Ob der Golf-LLk soviel bringt kann ich nicht sagen, auf jeden Fall kostet er neu ca. 500€.
    Der Golf und Rallye-LLk ist bis auf die Anschlusskästen von den Maßen her identisch, auch wenn teilweise anderes behauptet wird.(Diese Leute hatten sie anscheinend noch nie nebeneinander gelegt.)
    Ich hatte mal nen Klima-golf-G60 mit dem kleinen LLk überm Getriebe, ansich beschissen, mit Hutze auf der Haube war jedoch kein Unterschied zum grossen zu spüren. Der beste Kühler bringt dir nix wenn er nicht richtig angeströmt wird.

    Ich versteh wirklich nicht warum sich jemand diese Sättel drauf baut.
    Mit der gleichen Bremsscheibe bringt das Fadingmässig rein garnichts und die Bremsbalance ist auch im Eimer, die Vorderachse überbremst doch ständig aufgrung der veränderten Hydraulikübersetzung. Zu allem Überfluss sind die Sättel auch noch schwerer, als ob die ungefederten Massen nicht schon groß genug wären.
    Falls jemand den Umbau durchführt sollte er auf jeden Fall die vergrösserte Hydraulikübersetzung berechnen und die Werte des Bremskraftreglers nach oben korrigieren.

    Hab nochmal gesucht und bin fündig geworden im Buch "Autos schneller machen".
    Der Kit umfasst 0.1bar mehr Ladedruck, bearbeiteter Kopf und Ventile, 272°Nocke mit 10.4mm Hub, Steuergerät und noch grosser LLK, denk aber beim Rallye wurde der nicht gewechselt. Versprochen wurde damals 210PS bei 6200 und 258 NM bei 4500. Fächer ist beim Rallye nicht ganz so effektiv, der hat ja schon nen Bikat und zweiflutig bis hinter die Mitteltöpfe. Sollte im Corri 20km/h und minus 1.5s auf 100 bringen. Was mich verwirrt ist das da was von 0.9bar Ladedruck steht. :confused: 0.7Serie+0.1=0.9?????
    Verwirrt war ich gestern auch schon als ich probierte mit der MFA den Druck zu messen, bevor ich dann die Anzeige angeschlossen hab. Der zeigt im Leerlauf 300 und max. knapp 800. Ich glaug da iss was futsch, Drucksensor oder so. Ist ein Motometer, mein alter zeigte aber ganz andere Werte, immer den Absolutdruck und nicht so nen Mist.
    Wegen dem Lader ich hab noch nen total zeschossenen(Nebenwellenzapfen abgerissen) `91 Lader rumfliegen, da kann ich ja abschaun was anders ist. Würdet ihr die Hauptwelle aus so dem zerschossenen Lager nochmal nehmen, falls die andere eingelaufen sein sollte?

    Hab ich ja auch nicht behauptet, mit dem Idiot hab ich eh nix zu tun. Der Polo ist jetzt erst vom Ingo umgebaut worden, der war vorher grau gewesen. Ich kenn 3 Polos mit Flügeltüren, Michael J., den da und einen hellblauen, der allerdings letztes Jahr noch noch nicht überzeugt hat(Scharniere 6er Schraube auf der Säule, Spaltmaße,etc.)

    Hab mir nen Rallyegolf mit 210PS Nothelle-umbau gekauft, soll angeblich 8tDm gekostet haben für Stg., Kopf mit Nocke und Laderad. Kennt jemand diesen Kit, will nicht bei Nothelle nerven. Einstelldaten?
    Hab das Steuergerät aufgemacht, Chip ist mit Spachtelmasse übergossen. Auf dem Drucksensor steht 200kpA, ist der Original? Da ist doch normal ein 150er drin, oder?
    Hat schon 196tkm im Erstbesitz runter und bringt noch 0.7bar(hat keine Ladedruckbegrenzung, ist aber auch keine Hülse drin!), 0.5 bei 3000 mit so ner Racimexanzeige gemessen. Original unangetasteter 89er Lader, da soll nochmal einer sagen die halten nicht, und das noch mit nem 74er Rad.
    Ich finds schon erstaunlich das Nothelle damals mit nem 74er Rad 210 Ps rausgeholt hat, oder? Heut fahren alle viel kleiner.
    G-lader werd ich wohl mal wieder komplett machen müssen, aber diesmal zahl ich keine 950Dm beim Doc für Teile und verkauf dann meinen `95 Lader :mad2:
    Bei den alten Ladern ist doch am Gehäuse irgendwas anders, was weg kann, oder?