Beiträge von Pearleffect G60

    Das war die Seite von Stefan (hier im Forum als Stefan.X). Der ist seit einiger Zeit verschollen (hat hier im Forum seit dem 23.07 nicht mehr gepostet), die HP gibt es nicht meht, auf Mails antwortet er nicht und sein Handy geht auch nicht...
    Keine Ahnung was man davon halten soll?

    Grüsse Florian

    @ Bastel-Bude das ist ja ein Witz... und, ja Du hast mir eine auto-hifi mit reingelegt, danke! :grinning_squinting_face:
    Bei dem Preis für die Kickbässe muss man ja wohl auch zuschlagen.

    VW Treffen mäßig stehen auf jeden Fall Belgien (VW Mania) und Schafflund (was ich übrigens nur emfehlen kann) auf dem Plan, aber da kommt sicher noch was dazu...
    Wenn sich der DB-Drag Termin nicht überschneidet (wovon ich mal ausgehe) bin ich auf jeden Fall dabei (im Sommer gibt es ja auch kein Glatteis, was mich aufhalten könnte)!
    Was steuerst Du denn dieses Jahr an?
    Grüsse Florian

     [ 16 Januar 2003, 10:30: Beitrag bearbeitet von: Pearleffect G60 ]

    @ Thomsi, wir treffen uns mittlerweile immer Sonntag (weil eben viele am SA keine Zeit haben), also steht einem Vorbeikommen nichts mehr im Weg, oder?

    @ Bastelbude Deine Anlagen Kombi hört sich ja richtig gut an (maschierst also Richtung "Sound and Quality"...)
    Mit dem Samstag hab ich auf der HP gelesen, ich wollte auch am 4.ten vorbeikommen, aber bei uns hat es so heftig geschneit und gefroren, dass ich mich nicht getraut habe, aber ich komme mit Sicherheit mal vorbei! Ansonsten baue ich mir ebenfalls gerade Doorbords (hab mir gerade neue Kickbässe bei Frank geholt). Amp mässig bin ich kleiner Hifonics Fan und als Bässe hab ich die M12 von Earthquake (deswegen sind die Kickbässe echt notwendig, weil die Bässe soooo tief abgetrennt werden müssen)...

    Grüsse Florian

    Hi Bastel-Bude, das ist ja witzig hier im Forum jemanden zu treffen der auch bei Frank "Kunde" ist (bietet sich für Dich ja auch an, wenn Du schon an der Quelle wohnst, obwohl sich auch der Weg aus Hamburg lohnt!). Was hast Du denn in Deinem Wagen so verbaut?

    Thomsi, wolltest Du nicht eh schon mal in Quickborn vorbeischauen? Mach das mal (z.B Morgen um 15.00Uhr), da wird Dir immer geholfen (und bei Anlagen "Problemen" erst recht)...
    Einfach unverbindlich vorbeischauen- Wegskizze ist auf der HP in der Signatur.
    Grüsse Florian

    Ich will Deine Pläne ja nicht irgentwie zerstören, aber orginal hat der Corrado doch eine orange/gelbe Plastikscheibe im Blinker (und weisse Birnen). Die könnte man aber sicher noch rausnehmen- aber wie schon gesagt, ich denke die "Nebel-Blinker" schmelzen einfach, oder Brennen gleich ab...
    Grüsse Florian

    Wenn Du den Griff aussen abbauen willst brauchst Du die Türpappe gar nicht abmachen, der geht nach aussen ab (nur die grosse Kreuzschraube an der Seite lösen)...
    Aber wie Steag schon sagt der Türgriff geht wenn kaputt "ausharken" hab ich noch nie gehört.
    Grüsse Florian

    ...da kann ich dem Andreas nur zustimmen ich fahre auch 9*16 et10 und musste meinen Corrado hinten 2,5-3 cm ziehen lassen. Wenn ich hier (oder auch in anderen Post´s) lese: 9*16 et15 geht sogar ohne Bördeln kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Kann ich mir nur mit extrem vielen Federwegbegrenzern vorstellen und dann brauchen wir über das Fahrverhalten von so nem "Unfahrwerk" wohl nicht mehr reden...

    Florian

    Hi Jolly, meine Reifen haben auch so eine Kante. Sieht man fast gar nicht. ist einfach eine kleine auswölbung die im Idealfall etwas über die Felge hinaus geht (klappt meist nur wenn die Fegen im Verhältnis zum Reifen nicht all zu breit sind)...
    Bilder wo man das erkennen könnte hab ich nicht gefunden, musst Du Dir dann wohl man live ansehen.
    Grüsse Florian

    P.S. diesen Schutz bieten mittlerweile relativ viele Hersteller an

    Ich war mal davon ausgegangen, dass es darum geht was unter die orginalen Kotflügel passt...
    Ansonsten kann ich ja mit genügend Radabdeckung fast jede Felgenbreite und et eintragen lassen (siehe Rieger Umbau)...
    Florian

     [ 02 Dezember 2002, 15:17: Beitrag bearbeitet von: Pearleffect G60 ]

    Hängt mit dem Platz nach innen ja auch stark von davon ab wie weit der Wagen ruter geschraubt ist...
    Ich kann nur für mich sprechen und da ging Kombination Borbet E 9*16 et15 und KW Gewinde hinten nicht (nur mit Distanzscheiben)...
    Florian

     [ 01 Dezember 2002, 20:17: Beitrag bearbeitet von: Pearleffect G60 ]

    Keine Ahnung Danilo, vielleicht hast Du ja nen Sonderradhaus oder Deine Felgen haben innen nicht so eine Kante wie die von Borbet...
    Also, bei meinen Borbet E 9*16 et15 hinten bin ich mit dem serien Fahrwerk (bei Beladung) hinten auch nach dem Bördeln noch im Radhaus aufgesetzt. Und beim Gewindefahrwerk schleift die Felge innen unfahrbahr an der Feder (da kann man bei et30 dann logischerweise nicht mal mehr den Reifen montieren)!
    Grüsse Florian

     [ 01 Dezember 2002, 20:06: Beitrag bearbeitet von: Pearleffect G60 ]