Beiträge von @karsten p

    hi, was ich möchte ist eigentlich einfach zu beantworten. einen sauberen klang mit ordentlicher lautstärke.
    nur ist das wohl zu allgeimein. leider kann ich es nicht genauer definieren da ich noch keine richtig gute anlage gehabt habe und daher die unterschiede vom sound garnicht kenne.
    klar würde ich lieber sachen bei euch holen da ich dann wüsste das die sachen allgemein angesehen sind. nur was mache wenn ne box oder ne amp nach 6 monaten nicht merh geht, dann steh ich da. will ja nicht sagen das ihr keine guten komponenten verkauft aber ich denke mal das es auch bei den besten marken einbaufehler/verarbeitungsfehler gibt. wenn ich alles bei einem händler hole kann ich in 15 min. hinfahren und es umtauschen, wenns noch garantie hat. aber ich hab ja noch nix, wenn ich genau weiss was ich will hol ich es vielleicht bei euch, falls es beim händler garnicht da oder überteuert ist.
    wie ist das jetzt mit den frequenzweichen, würde das irgendwie gehn wenn die amp keinen bandpass hat?

    mfg karsten

    hi, ja die esx müssen gut sein, die wurden mir schon oft genannt.
    kann mir einer sagen wieviel ich allgemein von hifonics und jl audio endstufen zu halten habe?
    könnte mir bitte einer sagen welche endstufen einen bandpass haben?
    oder könnte ich die kickbässe irgendwie über frequenzweichen laufen lassen die ich zusätzlich einbaue?
    wenn das so wäre könnte ich ja jede endstufe benutzen, oder?
    die einzige endstufe die mir mit bandpass angeboten wurde war von c-quence, aber diese marke sagt mir eigentlich garnix!

    danke im vorraus

    karsten

    hi. also adpter brauchste auf jeden fall. mir wurde auch ne anlage ohne adapter verkauft, sch**** wars.
    so dann passt der vorschalldämpfer nicht! bei mir auf jeden fall.
    also gings nur mit ersatzrohr.
    die hinteren töpfe genau zu justieren ist auch recht lustig. also ohne bühne ist das wohl sehr schwer zu machen.
    als er dann dran war hat er bei jedem gasgeben und wegholen an der hinterachse gerieben und hat dabei fröhliche kratzgeräusche erzeugt. toll.
    bei vw haben sie dann die aufhängung hinten geändert, die haben mit nem adapterstück den topf hinten tiefer gehangen, ca 2 cm. dadurch ist er natürlich an der achse ein stück nach oben gewandert. seitdem hab ich keine probleme mehr und sound pur!

    viel spass :biggrin:

    karsten

    moin stefan,
    ist jetzt nix gegen euch, abe ich möchte alles beim händler um die ecke bestellen, wei gesagt, wenns dann probs gibt mit der einstellung oder so kann ich mir immer an den wenden. wenn er mir irgendwas nicht verkaufen kann wende ich mich natürlich direkt zu euch. kommst du eigentlich direkt aus nürnberg? kennst du zufällig jemand der adelmann heisst?
    gruss karsten

    hi daniel, is schon schade das es kaum fahrer aus der region hierher geschafft haben. wenn du willst können wir uns ja treffen wenn du mal zeit hast, aber wundere dich dann nicht das ich mit nem weissen golf 2/55 ps angegurkt komme, bis april muss ich leider noch auf meinen corri warten. aber hätte ja zur not noch bilder :winking_face:

    mfg karsten

    hi jungs, wohne zwar im schönen saarland aber meine freundin wohnt in oggersheim. ich hätte schon lust auf ein treffen, leider ist mein corri bis april im winterschlaf.
    Karsten: selber name, selbes auto, selber motor.... hoffentlich haben wir nicht auch die selbe freundin :eeks:

    mfg karsten

    guten abend, erstmal nochmal danke für die ganzen antworten.
    @andi: hoffe sehr das es dir wieder besser geht, wenn du im krankenhaus warst muss es ja was richtig böses gewesen sein. auf jeden fall mal gute besserung.
    klar würde ich gerne die doorboards selber bauen, keine frage. aber: erstmal sind 300.- für 2 boards mit leder überzogen sehr billig. das ich so ein angebot bekomme hätte ich nicht gedacht. zweitens glaube ich nicht das ich an die qualität eines boards herankomme die von jemand gebaut werden der schreiner gelernt hat und das schon 100mal gemacht hat. drittens fehlt mir ausser dem wissen auch die möglichkeit ein richtig gutes board zu bauen. nur mit ner bohrmaschine wird das wohl net funzen. also lass ich da lieber die finger weg. die anlage einbauen tu ich ja auf jeden fall!
    zu den em-phaser komponenten, da ist ja nicht mehr viel übrig, nur das 2wge system und die amp. die amp kann ich glauch ich gar nicht benutzen, da diese glaub ich keinen bandpass hat. weiss ich aber noch nicht. ich hätte jetzt auch eh lieber ne 4 kanal und ne 2 kanal, da muss ich halt noch kuckern was da am besten wäre.

    mfg karsten

    Hades: danke für deine antworten.
    kann ja sein das der händler die besten materialien verwendet, es kommt halt drauf an wie gut er es verbaut. wenn das bauen von guten boards normal 10 stunden dauert, müsste man annehmen das man 300.- nix tolles bekommt. darin besteht halt meine angst. aber ich weiss halt nicht wilang das normal dauert (für einen schreiner)
    ein 16cm 2 wege system wäre doch klanglich besser als ein 13cm, oder ist der unterschied, grade wenn man noch kickbässe hat, kaum spürbar? oder bekomm ich platzprobleme wenn in ein doorboard 3 16cm boxen reinkommen sollen?
    zu den endstufen, mir wurde jetzt gesagt wenn ich einen sub von jl audio hole braucht die amp ordentlich power, am besten 500 watt. da sind die meisten 5 kanal überfordert, also tendiere ich mittlerweile mehr zu 4 kanal und 2 kanal.
    die 4 kanal bräuchte aber bandpass wegen den kickbässen, das hab ich jetzt auch schon rausgefunden. da muss ich auch mal schauen was es da eigentlich gibt.

    mfg karsten

    hi, also bei mir war das so. im januar haben sie bei meinem geliebten golf das radio geklaut. ich bin zu nem vw händler gefahren um mir einen kostenvoranschlag(der 70.- kostete) machen zu lassen, als beleg für die versicherung. über dem fahrergriff war das blech ca 5mm hochgebogen, ausserdem wurde beim raussreisen des radios das plastik von der heizregulierung zerstört. das war alles.
    voranschlag: 1147,36.-!!!
    so den habe ich meiner versicherung geschickt, plus die angabe das das radio ein jahr alt war und 400.- gekostet hatte. habe dann als restwert für das radio 200 bekommen und abzüglich 300.- sb 1047,36.- überwiesen bekommen. hab dann das blech gradgebogen und mit lackstift ausgebessert. dann doorplatten für 110.- gekauft.
    hatte also am schluss noch etwa 850.- für ein neues radio und man konnte von nem einbruch nix mehr sehen.
    also kommst du mit 200.- für die beseitigung, die eine werkstatt vornehemn würde eher nicht aus.
    handle ihn schön runter :cool:

    mfg karsten

    ertmal danke. man kann also sagen das dieses angebot akzeptabel ist. es gibt immer noch beseres, das ist ja klar. will aber alles bei einem händler holen, dann kann ich später auch ohne weiteres bei ihn gehn wenn ich probleme habe.
    kann mir noch jemand die anderen beiden fragen beantworten, mit dem doorboard und den kickbässen?

    mfg karsten

    hi jungs, ich hätte da mal einige fragen, hoffe ihr könnt mir helfen:
    ich habe in naher zukunft vor mir eine anlage in meinen corri zu bauen die sich sehen lassen kann.
    ich habe bei einem acr händler folgendes angebot bekommen:
    cd tuner: clarion dxz618r, etwa 800,-
    amp: entw. rodek r4801(4 kanal) etwa 600.-
    oder emphaser ea490-200 (5 kanal) 1000.-
    2 wege system: emphaser ecp 2500(13cm) 450.-
    " ecp 2600(16cm) 500.-
    " ecp 26 xt(16cm) 623.-
    sub: jl audio 12w3-d2 800.-
    oder emphaser ebp120 480.-
    dämmaterial: 200.-
    kabel 120.-
    kondensator: zealum zpc1c-18 199.-
    nun meine fragen:
    1. sind diese hersteller zu empfehlen oder gibt es bessere alternativen?
    2. er hat mir auch ein angebot für 2 doorboards gemacht, die er(bzw. sein schreiner) dann selber anfertigt.es wird auch mit leder überzogen. beide für 300.- ist das ein gutes angebot oder kann es für diesen preis nur klump sein?
    3. wenn ich dieses board nehmen würde, gibt es folgende probleme: soll ich dann kickbässe (emphaser ecp62; 291.-) UND 16ner mitteltöner in diese einbauen, nur 16ner mitteltöner, je 2 kickbässe pro seite und im amaturenbrett 13ner mitteltöner oder soll ich mir boxen reinsetzen die kickbass und mitteltöne übertragen? beim letzteren: wie ist der klang, welche guten anbieter gibt es?

    fragen über fragen, hoffe ihr könnt mir zu dem ein oder anderen einen tip geben.

    mfg karsten

    hi, danke für eure antworten. also ich habe 13500.- bezahlt. ich habe den wert etwa auf 12500.- geschätzt und das dürfte auch hinkommen wenn ich mir eure preise anschaue. schade das es in meiner gegend net mehr gibt oder ich mehr glück wie dunnabix(8800, echt krass), zufrieden bin ich aber auf jeden fall mit meinem traumauto

    mfg karsten

    wieviel kosten waren das in etwa? auspuff, bremsen v+h und stossdämpfer kosten schon weit über tausend mark oder? mit reperatur warst du da bei 2000 und die andern dinge noch wie winterreifen... kamen wohl auch über 500.
    also kann man sagen das du zusammengerechnet 14500-15000 gezahlt hast!?!

    mfg karsten

    Dunnabix: also entweder hast du unheimlich glück gehabt, der verkäufer saubescheuert oder an deinem wagen ist was dran was du jetzt nicht zugeben willst. denn 8800.- für nen vr6 mit 106000km? sorry kann ich echt nicht glauben, wie gesagt wenn dann bist du ein glückspilz
    Stefan H: genauso wie du sdehe ich das auch, nur wenn das echt regional so extrem unterschiedlich ist muss man sich echt fragen ob es sich da nicht lohnt corris billig zu kaufen(im ruhrpott oder wo?) und die bei mir im saarland oder auch in emden... zu verkaufen. würde ja ein mordsgewinn bringen...

    mfg karsten