Beiträge von @karsten p

    so jetzt habe ich am ring rumgefeilt bis die strebe gepasst hat, allerdings auch nur wenn die beiden schrauben von der strebe gelöst waren, sind sie angezogen ist logischerweise weniger spiel in der ganzen strebe und sie passt überhaupt nicht mehr.

    hab jetzt erstmal die faxen dick und fahre ins mc donald, wenn jemand auch so probleme hatte kann er mir ja schreiben was er getan hat, ausser die strebe in die tonne zu treten.

    mfg karsten

    hi jungs, hab da ein kleines problem. hab mir jetzt mal endlich alles besorgt was man zum einbau braucht, hab vorhin angefangen. erstmal musste ich ja die strebe einflexen wegen den haltern von den abs sensoren.
    so eben wollte ich die strebe auflegen, dabei hatte ich ein kleines problem:

    die teller der strebe müssen ja um diese erhöhung an den domen "herumliegen", is ja klar. sie müssen ja richtig aufliegen.
    so nur hab ich das problem, wenn ich die eine seite auflege geht die andere nicht mehr runter, sie lässt sich nicht "drüberziehen" als wenn sie 2 mm zu kurz wär. wenn einer runterhält lässt sie sich nur sehr sehr schwer auf der anderen seite auflegen!
    also viel fehlt ja nicht, ich bin sicher wenn ich schrauben drinhabe könnte ich beim schrauben die teller in die richtige position ziehen, aber besteht dann nicht die gefahr das ich die dome mit zusammenziehe????
    die verschieben sich doch schon beim fahren, deswegen ja die strebe.

    wenn mich jetzt irgendjemand verstanden hat :yipieh: und das problem kennt wär ich über ne antwort sehr glücklich!

    danke ikm vorraus

    karsten

    hi andi, leider bin ich da kein experte, kann dir nur sagen was ich mittlerweile so aufgeschnappt habe.
    also eintragen brauchste die nicht, da keine wesentliche veränderung am fzg stattfindet.
    und im baumarkt kannst du dir ja verzinkte schrauben kaufen.

    nach dem bohren sprühst du noch zinkspray auf, auf die unterlagscheibe scheibendichtmasse und von unten nachher noch unterbodenschutz drauf. dann gibts normal keine probs mehr.

    hoffe das stimmt alles so, vielleicht kanns ja noch einer bestätigen :spineyes:

    mfg karsten

    hi leute, dieses jahr hatte ich zum ersten mal einen winterwagen, bei der anmeldung am 01.04 mache ich auch direkt einen ölwechsel.
    nur stellt sich bei mir die frage ob es sinnvoller ist vor dem ersten start das öl zu wechslen weil es ja schon älter ist, oder ist es sinnvoller erst 10km zu fahren -damit alle ablagerungen die im motor entstanden sind vom öl "mitgenommen" werden- und danach das öl zu wechseln?

    bin für alle tipps und hinweise dankbar

    mfg karsten

    hi jungs, ich würde gerne eure meinung/erfahrung zum folgenden thema hören:
    ich habe ne stoffausstattung und werde mir jetzt leder zulegen.
    ich hatte vor die ledertürpappen und die rücksitzbank gebraucht zu kaufen, bei den sitzen könntet ihr mir aber evtl. helfen!
    ich wollte mir die k5000/c12 von könig kaufen, die gabs auf der motorshow in essen im set für 1300dm.
    was meint ihr sind die soviel besser wie die elektr. recaros, nur gering besser oder gar schlechter? (das elktr. ist für mich nicht grad so wichtig!)
    das problem wäre nämlich auch ne ausstung zu finden ohne die sitze....
    bin für jede antwort dankbar!

    mfg karsten

    ja sagt mir dann bescheid wenn ihr euch treffen wollt, meinen corrie melde ich aber erst am 01.04. an.
    grade zusammen auf treffen zu fahren mit 5 - 6 corrados stell ich mir recht lustig vor.
    :coolsein:

    man sieht sich

    karsten

    Red Thunder: hab es auch mal gemacht bei meinem alten golf, war danach superstolz denn es hat ausgesehen wie vom fachmann, keine blase, kein riss, nix!
    nach einem jahr hat es dann angefangen, da ne miniblase, hier ne etwas grösere..
    mittlerweile(nach 4 jahren) habe ich in allen ecken kleinere blasen, wieso die dann doch gekommen sind weiss ich auch net.
    naja, wünsch dir mal das du davon verschont bleibst!

    mfg karsten

    also mir wurde hier im forum mal gesagt das es sein kann das ich weniger leistung habe wegen meiner bastuck anlage...
    weil mir eben der staudruck fehlen würde bzw. dieser halt viel geringer geworden sei.
    ich habe gar keinen vsd und der msd von bastuck ist ja auch nur halb so gross wie der orginale.
    also fehlt mir jetzt leistung oder gibt es keinen unterschied oder hab ich mehr oder....


    mfg karsten

    hi, ich hab mir so nen schalknauf gekauft der blau beleuchtet ist. auf meine frage wo ich den am besten anklemme meinte der verkäufer an den kabeln vom zigarettenanzünder!?!
    dann würde der doch immer brennen!?!
    ich möchte aber das er nur leuchtet wenn ich das licht einschalte, logisch oder?
    an welchem kabel kann ich denn das pluskabel anbringen, müsste ja eins sein das vom lichtschalter kommt...
    ich weiss nur von meinem golf 2 das das kabel das vom schalter zum tacho geht blau/weiss ist.
    kennst sich da einer genauer aus?

    danke im vorraus

    karsten

    hi gandi, jetzt wirds peinlich. hab nämlich nachdem ich meinen corri abgeholt habe garnicht gekuckt wie die das genau gemacht haben. war einfach nur noch froh das der sch*** endlich richtig hängt. ich kucke aber dann doch morgen mal, heut gehts nichtmehr weil der wagen bei meiner oma steht, abgemeldet.
    auf jeden fall war das kein original zubehör. wenn ich tippen sollte wie die das gemacht haben würde ich sagen, die haben dieses grade aufhängungsstück, das beim auspuff dabei ist und am esd angeschraubt ist genommen und an der stelle wo das gummi sitzt ein u nach oben gebogen. dadurch würde ja der endtopf soviel tiefer kommen wie das u gebogen wurde, dann hinten neu ausgerichtet und fertig.
    wie gesagt kucke es mir aber mal ganz genau an, ist nur so tief bis da unten :szahn:

    mfg karsten