Beiträge von crazycorrado

    Ich glaub Unterschiede gibt es da schon. Als Beispiel: Hab mal nen Scirocco aus NRW gekauft mit 7,5 + 9J Alus. Der Besitzer hat gesagt dass er sie mit Mühe und Not eingetragen bekommen hat, da die Räder lt. TÜV zu breit für das Auto wären. Bei mir in Bayern hab ich vorne noch 5er und hinten 15er Spurplatten reingemacht und getüvt, ging alles ohne Probleme. Aber ich denk dass das in erster Linie vom TÜV-Prüfer abhängt ob Du´s eingetragen bekommst oder net.

    Hi Leute!

    möchte an meinen Wagen eventuell Porsche Felgen hinmachen da ich grad ein paar gute Angebote an der Hand hätt! Vom C2 entweder in 7x16 rundum mit 195/40er Bereifung oder 6+8x16 mit 195/40 + 215/35.

    Nun zu meiner Frage: Geht denn das mit diesen extremen Querschnitten dass das ABS noch greift und was sagt der TÜV zu sowas? Mir gefallen die Porsche Räder nur mit niedrigen Querschnitt, wenn ich dicke Schlappen draufmachen müsste würd ich´s nämlich sein lassen!

    Schon mal im vorhinein vielen Dank,

    Chris

    Oh, das ist net so toll. Könnte aber damit leben. Aber der Preis war schon ziemlich happig. In der aktuellen VW Speed war auch ne Anzeige drin für ein originales VW Motorsport Schaltsaugrohr, war aber leider schon weg, der hat´s für 1000,00 EUR verkauft! Das ist schon heftig. Hab´s letztes Jahr bei Suspension Supplies glaub ich für 2600,00 DM nagelneu gesehen (aber von Schrick) = 1329,00EUR, da zahl ich lieber dann 300 EUR mehr und hab dann ein neues!

    Bist Du mit Deinem Hartmann Tuning zufrieden? Wieviel kostet denn das wenn man den bei Hartmann tunen lässt? Leider stehen auf der HP von Hartmann keine Preise...

    Hallo zusammen,

    möchte demnächst meinen VR6 ein bisschen mehr Durchzug verschaffen. Da hab ich an die von angebotene Schrick Ansaugbrücke gedacht. Laut Schrick soll das Teil ja so um die 20% mehr Drehmoment bringen :teufel: Stimmt das denn wirklich? Leider kenne ich niemanden der eine drauf hat und das Ding mal probefahren kann um somit einen direkten Vergleich zur Serie ziehen kann. Deswegen würd ich mir erst mal gern Eure Erfahrungen damit anhören, schliesslich ist das Ding ja net gerade billig :spineyes:

    Gruß

    Chris

    Hi Leute,

    ich würde da nix voreilig machen. Ich hatte das letztes Jahr auch. Und zwar einen Tag bevor´s zum Wörthersee ging!!! Während der Fahrt hat es dann geleuchtet und nimmer aufgehört. Das Bremspedal wurde auch sehr schwer zu treten, da war irgendwie ein Widerstand da. VAG Händler hatte schon zu, dann wollt ich halt ohne ABS zum See fahren. Aber siehe da: wo ich ihn am nächsten Morgen anließ lief er wieder ohne die Lampe und die ist bis ich ihn verkauft hatte auch nie wieder gekommen. Vielleicht hilft´s ja, net dass man viel Geld voreilig in den Sand setzt. Ich hätt´s gemacht wenn nicht die Werkstatt schon zugemacht hätte!

    Hi Reiner,

    na ja, ist Ansichtssache. Ich finde die sind überhaupt nicht langweilig da sie viel seltener sind als normale VRs. Meiner ist gelb. Find ich voll ok die Farbe, ist wenigstens noch etwas auffallend, dieses Dunkelviolett hat ja eh jeder zweite (obwohl das eine sehr schöne Farbe ist wie ich finde).

    Chris

    Hallo Leute,

    vielen Dank für die Infos!!! Bin gestern fündig geworden, ist zwar kein Corry aber ein schöner Golf 3 Colour Concept mit absoluter Vollausstatung bis auf Tempomat und Schiebedach. 104tkm, 2.Hd, original (noch), scheckheftgepflegt, vor 2tkm neue Kopfdichtung und Gleitschienen erhalten, da sollte also so schnell nix kommen. Fährt sich 1a!!!

    Wünsch Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr,

    Chris

    Hatte das Problem auch mal. Schau mal im Motorraum wo der Kabelbaum in den Inneraum reingeht. Da hatte bei mir die Gummitülle nen kleinen Riss. Ist immer ein bisschen Wasser reingelaufen. Hab einfach ein bisschen Sikaflex hingemacht und seitdem hatte ich keine Probleme mehr damit!

    Gruß Chris

    Hi @ all!

    könnte ne gute Corrado Teillederausstattung bekommen, jedoch hat mir jetzt der Verkäufer gesagt dass die Schalter defekt sind!!! Ich denke mal das wird dann der Motor davon sein der nicht mehr funktioniert! Oder kann das auch was anderes sein???

    Ist das schwer zu reparieren und wie teuer würde das denn kommen?

    Gruß

    Chris

    Für mich ist der schönste Farbton (original) beim Corry Weinrotmetallic. Nicht zu verwechseln mit dem ekligen Flashrot (sorry). Dazu noch beiges Leder, absolut oberedel. Den Farbton haben nicht allzuviele Corrys, hat also noch eine gewisse Individualität (bei Originalfarben natürlich) und ist einfach zeitlos!!!

    Gruß

    Chris

    Hallo zusammen,

    hab mir vor kurzem nen Scirocco 2.0l 16V gekauft. Die komplette Technik hat erst 31.000km runter, Basis ist ein KR 1.8l auf 2.0l aufgemacht :teufel: . Macht das eigentlich Sinn beim 2.0l nen 16VG60 kit reinzubauen? Anbieten würde sich´s ja glatt, Umbaukit, G-Lader und die restlichen Teile besorgen und fertig isser :sonne: Hat von Euch schon jemand mal Erfahrungen gemacht wie´s da mit der Haltbarkeit ausschaut beim 2.0l? Müsste man da irgendwas verstärken/abändern? Würde nach dem Umbau eh nur noch auf Treffen und bei Schönwetter fahren, also keine großen km-Leistungen rauffahren.

    Gruß

    Chris

    Na ja, Leistungsstreuungen beim Motor würd ich auch noch berücksichtigen. Der ein oder andere 16V hat ja mehr als aufm Papier steht und manch anderer auch noch weniger. Und vergesst nicht den Faktor Mensch! Wenn ein Porsche neben mir an der Ampel steht und der Fahrer zu blöd ist nen Gang reinzukriegen dann ist man selbst mit nen Trabbi schneller. Dann hilft die Porsche Werksangabe von 4,5 von 0 auf 100 auch nicht mehr viel...

    Hab zwei Kumpels, der eine fährt nen Corry G60 mit Chip, Nocke und original LR, hatte ihn aufm Prüfstand mit glaub ich 190PS waren´s. Der andere hat nen originalen Polo GTi 6N mit 126PS, nix an der Maschine gemacht, nur ein bisschen Optik. Der Polo hat ihn an der Ampel gnadenlos stehen gelassen. Der hatte keine Chance. Es geht eben nix über wenig Gewicht!

    @ Patty: Wär ne plausible Erklärung mit der Gummitülle in der Tür. Die Tüllen sind so besch....; ein kleiner Riss und schon heißt´s Wasser marsch!!! Ich würd an Deiner Stelle mal bei Regen ne Runde drehen wenn er trocken ist, wenn´s wieder nass wird kann man dann in etwa nachvollziehen wo´s reinläuft. Hab ich auch gemacht, hab dann die Tüllen angeschaut und dann hatt ich gesehen dass eine nen ganz leichten Riss hatte!!!