Zitat
mir wäre standhafte 200 PS in nem G60 tausend mal lieber als ein 170 PS schwacher lahmer VR ....
also wenn ich son käse schon lese
selbst die 160 G-Lader ps sind keineswegs standhaft, da werden es wohl alles was über 200ps is auch nich sein! und jetzt kommt mir nich, ja mein g-lader hällt u.s.w. hatte selbst schon 3 g60 und wenn man genug geld in sachen g gesteckt hat, denkt man dann sicher genauso wie ich, aber nun zurück zum thema!
es gibt sicher gute gründe warum er den umbau durchführen lassen könnte, denn jemand der das schon zichmal gemacht hat weis wovon er redet!
was alles dafür spricht: viele gründe wurden ja auch schon genannt!
derjenige hängt an seinem corrado und ist mit ihm soweit auf dem aktuellen stand der häufigsten mängel an einem 17jahre alten auto.
ein alltags oder spaßauto kann man sich für 4000€ auch noch hinterher holen!
der corrado is unfallfrei und ich geh mal von aus nich mit unnötigen billigen tuning ausgerüstet, denn verranste corrado´s machen ja immer noch die überzahl auf dem markt!
4000€ is ein fairer preis wenn:
er wirklich mit neuteilen ausgerrüstet wird, dazu zählt auch getriebeteile/kupplung e.t.c. achs/bremsteile, jeder vernünftige mensch weis was da an geld und arbeitslohn begraben wird, vom motor will ich mal garnich reden!
hab selbst schon bei mir in der firma 3 vr6 umbauten durchgeführt für kunden und da kann man das überschauen was da auf einen zukommt, und meine 2 corrado´s hab ich auch auf vr6 umgebaut und der rallye golf ist zur zeit im vr6 umbau!
kurze grobe zusammenfassung, die preise sind ca. werte, da je nach anbieter bei den preisen noch 70%spielraum is, sowie bei den stundenlöhnen, denke mal 40€ de stunde st ein guter durchschnit für eine freihe werkstadt!
800€ gebr. 2,8l vr6 mit getriebe kabelbaum und allem was zum vr6 motor dazugehört!
motorachsträger vorderer und hinterer: 200€
den rest der achsen und g60 bremse kann er ja beibelassen sowie das abs falls er eins hat 
zu dein neuteilen!
motorkettensatz: 250€
Kopfdichtung/Zyl.Kopfdichtsatz/Zyl.kopfschrauben 250€
Kupplungskit 200€
Hydros: 100€
zündkerzen (platin): 80€
öl/ölfilter/kühlfl./servoöl/Getriebeöl ca. 100€
fahrwerk mit passender traglast lass ich mal noch offen wie abgasanlage, da es vom g60 auch gehen würde!
so, nun zu dem umbaukosten/Lohn
für die motorüberholung samt kupplung/getriebe an/abbauen geh ich ma von nem tag a 40€ de stunde und 8atunden am tag!
320€
für den motorumbau nehm ich immer die magischen 3 tage, 1tag: alter motor raus, 2tag: motorträger umbauen neuen motor einbauen! 3.tag: motor zum laufen bringen kinderkrankheiten abstellen! 5h kann man noch geben um das auto wieder zusammenzubaun innen und front e.t.c.
sind zusammengerrechnet 1160€ lohn für den reinen motorumbau!
ne tüvabnahme kostet um die 500€
käme er auf 3960€ und da is immer noch nach oben luft wegen der abgasanlage, fahrwerk oder verschleisteile wie querlenkerbuchsen defeckt, hinterachsbuchsen defeckt , motorlager, bremsenteile, und andere sicherheitsrelevante sachen die bei der tüv/dekra abnahme einen dann das genick brechen könnte die stundenverrechnungssätze die bis zu 80€ gehen können oder ab der kunde zubehörteile oder lieber orginal will, also die 3960€ kann man auch verdoppeln wenn man nich aufpasst!
im grunde eigentlich ne gute sache wenn man die oben genannten gründe berrücksichtigt!
also im diesen sinne!
mfg volker