wees das keener oder was?
Beiträge von gladen60
-
-
weis jemand ob es zwischen den beiden kupplungen unterschiede gibt? hab meine erst gewechselt und die nr. verglichen die auf der druckplatte steht! die nr. stimmte überein aber mich würde trotsdem intressieren warum es da 2 verschiedene gibt! wer weis rat? mfg volker
-
was is denn da der unterschied zwischen den beiden kupplungen beim VR6? würd mich gern mal intressieren! mfg volker
-
passt!
mfg volker
-
dreh das gewinde doch mal soweit hoch wie es geht! nich das die kolbenstange verklemmt! wenns nich funzt schaff es lieber zurück! weil passen mus es auch mit den orginalen gummis! mfg volker
-
also ich hab für meinen kupplungskit (orginal Sachs) fürn VR6 250€ gezahlt! wird fürn G60 auch nich anders liegen! mfg volker
-
meiner liegt immer so um die 90grad beim öl! beim G60 war er immer höher so 120grad! scheint normal zu sein! mfg volker
-
ja, Holraumkonservierung gibt es z.b. bei ATU in ner sprühflasche! und mit der A-säule kannst Höchstens mit nem Endoskop nachschauen! ne richtig gute Werkstadt sollte son endoskop haben! mus aber das amaturenbrett raus sonnst kommste da nich rann! mfg volker
-
sicher nich viel! kannst ja Zündkerzen schon rausschrauben! vieleicht wenn der meister kollant is 5€ in de Käffchenkasse!
-
ja, stimmt! er will ja ein gewinde verbauen! hab ich überlesen!
-
da wirst wohl nix machen können! bei der laufzeit! grad bei VW den Hoschies! schleifs von ausen ab aber so das wirklich das Blech blank is und keen rost mehr zu sehen is! Grundieren und lackieren und prüfe die tür von innen ob er nich von innen gammellt und sprühe holraumkonservierung rein! mfg volker
-
kommst bescheiden rann auch wenn der wagen nich tiefergelegt is! würde ihn auf Böcke stellen! must die schrauben an der blechleiste lösen, diese dann abziehen und die 2 schrauben an jeder seite lösen! also mit lackieren der lippe wäre nich so mein fall weil es hässlich ausschaut wenn du aufsitzt und der lack reist was mit sicherheit passieren wird! mfg volker
-
wenn er nich läuft, schleppt ihn in ne werkstadt und macht ne Kompressionsmesseung! da seht ihr welcher zylinder keen Druck aufbaut! aber wenn bloß ein ventil ne undichtheit aufweist würde er wenigstens wollen anzuspringen! mfg volker
-
wenn de wirklich keen plan hast dann sieh lieber zu das de einen findest der ahnung hat und der das schonmal gemacht hat bevor de dastehst und es nich wieder zusammenbekommst! brauchst auf jedenfall federspanner, ein werkzeug für die nutenschraube eventuell federwegsbegrenzer nich das de unannämlichkeiten mit dem aufsetzen jeglicher art bei bodenwellenund hast! am ende nich vergessen ne achsvermessung zu machen! viel spaß beim schrauben
-
was hat den VW gewechselt weil 170€ zusammen kommen? Fehlerdiagnose is glaube umsonnst und wenn die Werkstadt was wechseln sollte hat sie dich gefälligst mitzuteilen ob du das auch möchtest! ich würde mir das nich gefallen lassen und dort wieder auf der matte stehen und die blaukittel dort rotieren lassen! am ende sitzt de ja immer noch auf deinen problem! na ma im ernst,wo kommen wir denn da hin! mfg volker
-
G60Andy Domteller heisen die Teller oben über dem Domlager! und die Domstrebe is von Formelk! gibt es aber glaube nur fürn 3er Golf! 120€ wenn ich mich nich irre! will mir die nämlich auch zulegen aber wees nich genau ob die vom 3er Golf am Corrado passt! verstellbar ist si ja! mfg volker
-
unter http://www.lmg18.com viel spaß! mfg volker
-
in der dimension gibt es nur ein festigkeitsgutachten womit du dann ein esonderabnahme machen must bei der dekra! wenn du sie neu gekauft hast mus das ding dabei sein oda eben bei brock anfragen! viel spaß! mfg volker
-
ham das ausrücklager gewechselt und immer noch klackert es
morgen kommt ne neue kupplung rein! mal schauen was dann wird!
-
hab schonmal nen defektes ausrücklager gehört, das is ein schleifendes geräusch aber bei mir klackert es ja! und ich berühre nur leicht das kupplungspedal und es is weg! wer weis noch rat? mfg volker