Beiträge von gladen60

    was meinst mit automat? den wandler? ist ein ATF-öl! nimmst das am besten LIQUI MOLY (ATF 3) Art. Nr. 1043 is in ner 1l Flasche! ich habs damals von meinem Teilehändler bekommen! must mal schaun wo de es herbekommst Autoteilehandel oda Autohaus! mfg volker

    abend! es gibt bloß einen Meßstab und den ölstand prüfst du in dem du das Getriebeöl warm fährst und im stand alle gangstufen duchrschaltest (Handbremse anziehen) und im N oda P prüfst! Der Motor mus laufen wenn geprüft wird! nachfüllen tuhst du da wo der meßstab reinkommt! aber mach gedigen mit dem nachfüllen! zuviel ist nich gut! und immer nach dem befüllen alle gangstufen durchschalten und wieder Prüfen! mfg volker

    hm, was sagt den das auslesegerät bei dir? wenn es nix mehr sagt mach doch mal auf nen Leistungsprüfstand! kostet nich die welt und du bist auf der sicheren seite! hast mal Kompression messen lassen? Luftmassenmesser kommt auch in Frage! mfg volker

    mach es so wie der steffenG beschrieben hat bloß nach der farbe auftragen machst du Karosseriedichtmasse drauf! gibts in ner Kartusche bei z.b. ATU zu kaufen! das ist auch orginal drauf! schmierst das schön dick drauf, lässt es trocknen und dann machst schön dick unterbodenschutz drauf! mfg volker

    hab nen 95 VR6 und im E-T-K-A nach Hallgeber suchen zeigt er den Zündtrafo an! deshalb frag ich ja ob ich den einzeln bekomme? und wenn ja, welche Teile Nr. hat der? wenn der Blaue Temp.-Fühler immer ein Signal an das Steuergerät gibt was ein kalten Motor anzeigt würde er doch auch mit höheren Leerlauf laufen oda etwa nich? mfg volker

    man sagt wenn ein motorlager hin is, das man alle wechseln sollte wegen der belastung dann der anderen lager! ob da was drann ist wees ich nich! bei mir war das Hintere Motorlager hinten an der Motorseite Kaputt und hab es auch einzeln gewechselt! bis jetzt aber keene probs mit den anderen lagern! mfg volker

    mache zur zeit das selbe durch! meiner läuft zwar im leerlauf ruhig aber beim durchzug hab ich das gefühl das er manchmal nen zylinder wegschaltet! Kerzen und Kabel hab ich auch neu gemacht! vorher war ich bei VW auslesen und da kam auch der Fehler hallgeber! ham ihn gelöscht! wollt erstmal die Zündkabel erneuern und dann nochmal auslesen! wenn der Fehler wieder da ist werd ich als nächstes den Zündtrafo auch erneuern! mfg volker

    abend! hast du hinten Federwegsbegrenzer verbaut? wenn ja, kann sein das er auf den begrenzern aufliegt! wegen vorne würd ich mal auf ne Bühne Fahren wo nich die räder entlasten! da lenkt mal einer und du schaust wie sich deine Federn vorne verhalten und prüft wo die geräusche herkommen! viel spaß beim suchen! mfg volker

    mahlzeit! denen bei VW gehts doch nur das ihre schilder vorne drann hängen und ihre autos verkauft werden! die zucken sich doch nich wegen einen der ein ersatzteil haben will! is traurig und ich wees echt nich wo das noch hinführen soll mit den VW autohäusern und ihre Kundenbetreuung! mfg volker

    Fahr die Brock B1 in der Dimension auch mit Spurplatten! vorne 10mm an der Achse und Hinten 20mm an der Achse! wenn de kein argen Tiefgang hast und ordentlich platz hast zum Radhaus (gegebenfalls gezogene Radläufe) sollte es da keine Probleme geben mit der abnahme! mfg volker