Hab grade gesehn, daß hier heftig über meinen "Relaissatz" diskutiert wird!
Zu den Watt:
Watt ist nur das Produkt von Spannung und Strom.
Wichtig ist die Lichtleistung - nämlich [lm] Lumen.
Ich benutze die Cool blue von Osram mit 55W.
Das gibt fast weisses Licht.
Die Lampe hat eine Konstruktionsspannung von 13,2 V (so Osram mir gemailt).
Macht dann bei 15V eine Leistungsaufnahme (nicht abgabe) von 62,5W.
Hat man bei 13,2V eine Lichtausbeute von 100%, so steigt die Ausbeute bei ~13% Überspannung auf 120%.
Gleichzeitig sinkt die Lebensdauer auf ~10%.....
(5% Überspannung = 1/2 Lebensdauer)
Bezieht man das ganze natürlich auf auf 11V, so sind die Unterschiede riesig!
Hinzu kommt, daß die meisten Reflektoren der Corrados oberhalb der H4 Lampe matt sind.
Momentan läuft ein Versuch die Reflektoren mit Alu neu zu metallisieren.
Ich gebe euch dann bescheid, wie der ausgeht.
Der Preis für die Teile des Spannungswandlers liegt bei rund 140€.
Die Probleme sind der Zusammenbau.
Da alles Handarbeit ist (bis auf die Platine) verschlingt das locker 10h.
Der Löwenanteil verschlingt die Platine mit 55€.
Dieser Preis liese sich bei Abnahme von 10 Stück auf ca. 30 € pro Stück drücken.
Natürlich ist die Platine dabei unbestückt...
Ein bisschen mehr Info gibts auf meiner HP "Relaissatz"