Ja, ich habe einen SLS-Chip. Ich kann mir nicht vorstellen das es am Chip liegt. Es fahren ja doch schon einige Leute mit SLS-Chip herum und ich denke nicht das sie alle diese Probleme haben.
Beiträge von katagag60
-
-
Das starke Schwanken ist aber nur da wenn ich ganz laut Musik hören - habe ich das Radio aus oder nur leise, dann habe ich nur ein ganz leichtes Schwanken!!!
-
Ich habe deshalb schon überlegt den Benzinfilter zu tauschen. Habe sogar einen hier, doch nachdem ich mir angeschaut hatte wo der beim G60 sitzt habe ich es doch sein gelassen.
-
Mit dem Anspringen habe ich keinerlei Probleme! Das Problem tritt normal auch nur auf den ersten 1-2km auf, sonst nie! Mein Kat ist schon seit 2 Jahren kaputt und anfangs hatte ich auch mal das verstopft war - da nimmt er garkeine Leistung mehr an. Doch bei meinem Problem ist es nicht so das ich das Gas durchdrücke und es passiert nicht bis er irgendwann los schießt, nein. Wenn ich dann richtig Gas gebe fängt er so das zuckeln an (vergleichbar mit ganz schnell Gas durchdrücken und wieder loslassen, Gas durchdrücken und wieder loslassen) und nach 5 - 10 Sekunden schießt er dann los und das Problem ist weg. Wie schon erwähnt, es tritt nur auf wenn ich auf den ersten 1000m nach dem losfahren einmal über 2000 drehe.
Gruß
-
Also bei flackert nur ganz leicht das Licht von der Tachobeleuchtung - sieht man am besten bei der MFA.
Ich habe wirklich keine besonders teure gute Anlage - mir genüts aber.
-
Und ich bin ein Computermensch angestellt im öffentlichen Dienst!
-
Achso - ich dachte mit Lima hätte er Klimaanlage gemeint.
Meine Anlage im Auto ist echt nichts besonderes. Vorne habe ich gerade die Serienboxen durch andere getauscht und hinten sind noch die Serienboxen angeklemmt. Dazu kommen noch 2 Hochtöner und eine Bassbox die an einer Endstufe von Sony hängen.
Das die Tachobeleuchtung flackert habe ich aber glaube ich nur wenn das Auto aus ist und die Musik ganz laut ist.
Kann auch ein Elektriker messen ob die Lima noch genug Leistung bringt?
Wow, so ein Powercap kostet ja richtig Geld.
@all
Frohe Weihnachten und danke für die schnellen Antworten....
[ 23 Dezember 2002, 16:34: Beitrag bearbeitet von: katagag60 ] -
Klimaanlage habe ich keine. Batterie ist noch nichtmal 2 Jahre alt - weiss aber nicht wie stark sie ist.
Was kostet so ein Powercap? Das hänge ich einfach zwischen das Stromkabel und Endstufe?
Gruß Andreas
-
Wenn ich so fahr wie bei Beispiel 1, dann habe ich garkeine Probleme.
Nö, wenn er noch bisschen warm ist, dann habe das Problem garnicht.
-
Wo und was muss man genau Ölen?
-
Was ist ein Powerkap?
Ja, wenn ich die Lautstärke bis zum Ende aufreise dann flackert beim Bass auch leicht das Licht der Technobeleuchtung. -
Hallo,
ich habe noch eine andere Frage bzgl. der Leerlaufdrehzahl.
Ich habe die ganze Zeit überlegt warum meine Leerlaufdrehzahl mal halbwegs stabil ist und dann wieder total schwankt.
Jetzt habe ich herausgefunden das bei garkeiner oder leiser Musik die Drehzahl ziemlich in Ordnung ist.
Mache ich die Anlage ziemlich laut, dann schwankt meine Leerlaufdrehzahl ganz schön extrem und man hat wirklich das Gefühl das er jeden Moment ausgeht.
Was kann das sein? Lichtmaschine? Batterie?Danke.
Gruß Andreas
-
Hallo an alle Zusammen,
zuerst mal Weihnachtliche Grüße an alle hier aus dem Forum.
So, jetzt aber zu meinem eigentlichen Thema:
Ich habe festgestellt, dass bei meinem Corrado das Fahrverhalten nach zu schnellem Kaltstart ganz schlecht ist.1. Beispiel: Ich steige ein und lass ihn 5-10 Sek. laufen bevor ich los fahre. Wenn ich auf dem ersten Km kein einziges mal über 2000 U/Min drehe, dann fährt er sich danach echt super. Ich habe überhaupt keine Probleme.
2. Beispiel: Ich steige ein und fahre direkt los. Nach 100m muss ich auf eine Hauptstraße einmünden und mal kurz richtig Gas geben - 1. Gang bis 2500-2700 (Gaspedal nicht durchgetreten) und 2. Gang bis 2800 U/min. Danach nimmt er 1-2 Minuten das Gas total schlecht und fast überhaupt nicht mehr an. Wenn ich dann das Gaspedal im 3 durchdrücke, dann zuckelt er und er geht fast aus und kurz bevor man denkt er geht aus fängt er dann an wie wild zu beschleunigen.
Sobald ich das Auto, wenn es kalt ist, über 2000 U/min drehe spinnt er danach ziemlich wild. Dieses Problem habe ich nur auf den ersten KM, aber nur wenn ich nicht wie bei Beispiel 1 fahre. Nicht das dies jemand falsch interpretiert, das Problem tritt nicht auf wenn ich mein Auto kalt trete sondern wenn ich über 2000 U/min drehe!
Was kann das sein? Was kann ich dagegen tun?
Danke für eure Antworten schonmal im vorraus.Viele Grüße
Andreas -
-
Im Sommer zeigt meine MFA bei Land/Stadt/Bahn immer zwischen 10,5 - 12 an.
Gestern habe ich fast einen Schock bekommen - 13,6 l zeigt sie jetzt an.
Mit der Erklärung das er im Stand zu viel rechnet wäre es einleuchtend, aber ich habe das Gefühl er braucht einiges mehr wie im Sommer. -
Ich hatte im März nach Laderüberholung knapp über 1 Bar...
-
Ich hatte vor meinem Corrado einen Audi 100 und dort war es auch so das ich die Türklinge kurze Zeit angehoben habe und dann bin ich immer problemlos eingestiegen. Kann man so Türschloß-Enteiser einfach so im Corrado einbauen?! Wäre schon eine schöne Sache...
-
Habe Semperit-Corrado-Standart-Winterreifen und mein Corrado bremst wie eine 1. Weiss nicht was ich für Probleme habt.
-
Ich finde es klasse und hatte beim Testen keine Probleme...
-
Ein Auto mit einer Frau zu vergleichen - ich weiss ja nicht.