Kann keiner aus Erfahrung einen Preis nennen?!?
Beiträge von katagag60
-
-
Hallo Freaks,
ich will mir jetzt ein paar Angebote einholen - will bald auf Sommerreifen umsteigen und daher würde mich mal interessieren, bis welche Preisgrenze es günstig ist, damit ich einen Anhaltspunkt habe.
Borbet A Felgen (vorne 7,5 auf 205 und 9 auf 225) müssen eingetragen werden, wobei vorne 2 neue Reifen nötig sind und mindestens vorne gebörtelt werden muss (Tieferlegung entspricht ungefair 60/40).
Danke für eure Antworten.
Gruß von Andreas aus Aschaffenburg
-
Da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben.
Ich habe die MFA schon umgestellt - schwankt zwischen 2,0 und 2,8l/Stunde.Danke für deine Antwort.
-
Danke für eure Antworten.
Ich bin Anfangs gedanklich einen falschen Weg gegangen - ist ja logisch das der Verbrauch steigt, wenn man steht. Wird ja in l/km angegeben und wenn km 0 ist, dann ist klar das es steigt.Danke euch.
-
Mich wundert es nur da es sonst nie so war...
-
Hallo Freaks,
was darf ein G60 an Sprit im Leerlauf verbauchen?
Ich habe mich in letzter Zeit gewundert das ich arg viel Sprit brauche. Heute habe ich mir auf den Verbrauch laut MFA geachtet.
Nulle ich diese an einer stehenden Ampel, dann schwankt die Anzeige zwischen 21-23 Liter. Bei gemütlicher Fahrt mit 55 im 3. ist die Anzeige irgendwo wischen 8-10 Liter.
Kann es sein das bei mir irgendwas schief läuft und er im Stand Sprit ohne Ende durchpustet!?!?
Danke im voraus für die Antworten.
Gruß aus Aschaffenburg von Andreas
-
Ich habe das Eintragen im März auch noch vor mir - vorne 7,5x16 mit 205 und hinten 9x16 mit 225. Vielleicht habe ich ja bis dahin ein passendes Vergleichsgutachten und falls nicht muss halt die Einzelabnahme her.
Worauf muss man bei einem Vergleichsgutachten achten?
Danke.
Gruß Andreas
-
Danke erstmal für die Antworten.
Muss sagen das ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Es geht eigentlich darum das mir jemand erzählt hat, das ich keine ABE (bei manchen Gurten eintragen) brauche solange ich die originalen Gurte drin habe...
-
Hallo Freaks,
habe da eine Frage. Mir hat jemand folgendes erzählt:
Solange die Originalgurte noch eingebaut sind, brauche ich keine ABE/ABG bzw. die Gurte müssten nicht eingetragen werden.Schwachsinn, oder?
Danke im voraus. Gruß Andreas aus Aschaffenburg
-
Danke für den Tip! Irgend jemand hier wird es schon wissen - somit brauche ich nicht beim TÜV vorbei zu fahren oder anzurufen.
-
Ich habe schon einen Schroth Gurt auf der Fahrerseite und dafür habe ich eine ABE - ich muss ihn also nicht vom Tüv eintragen lassen.
Wie sieht es aus wenn ich für den der Beifahrerseite eine ABG habe? Kann ich diesen genauso einbauen und nur die ABG mitführen?Ich hoffe Du verstehst mich jetzt...!
Ich will einfach nur auf "Nummer sicher" gehen. -
Keine Ahnung, deshlab frage ich ja.
Worin besteht der Sinn, 2 Dinge mit einem unterschiedlichen Namen auf dem Markt zu haben, ohne das sie einen Unterschied haben? -
Warum haben z.B. manche Schroth Gurte eine ABE und manche eine ABG? Worin besteht der Unterschied?
Danke schonmal.
Gruß aus Aschaffenburg..
-
Ich hatte vor meinem Corrado einen Audi 100 2,3E, Baujahr 89. Bei dem konnte man das ABS noch per Hand via Schalter selbst abschalten.
Ich habe mit dem Auto im ersten Schnee viel probiert gehabt. z.B. nur alleine der Unterschied bei geradeaus fahrt mit 50km/h (und Schnee natürlich)beim bremsen mit ABS und ohne ABS. Ohne ABS rutscht man viel weiter! Ich fand die Erfahrung echt interessant. Zu erzählen das ABS bringt nichts bzw taugt am Corrado nichts ist doch völliger "Schwachsinn".Mähmann
Kauf dir mal Winterreifen und mach dann den Versuch auf Schnee zu bremsen. Du wirst merken das ABS funktioniert gut und das er auch wirklich bremst. Sommerreifen im Winter sind für den "A****". Unter 7 Grad sind die Sommerreifen so steinhart, das man eigentlich das Wort Grip nichtmehr in den Mund nehmen darf.
Viele Grüße
Andy -
Muss man so einen Start-Knopf eintragen lassen? Falls man ihn verbaut?!?
-
Wenn man schon Feder hat, aber evtl. mal andere Dämpfer möchte, muss man dann schauen das Dämpfer und Feder zusammen passen?
-
Das Stromkabel zu Endstufe ist so ein ganz dickes Rotes - daran sollte es nicht liegen.
-
13,5 Jahre lassen doch ihre Spuren am Unterboden. Ich war bei einem Bekannten schon mal auf der Grube und wir haben es von unten versucht, doch nach eine Weile haben wir aufgegeben. Die eine Schelle am Benzinfilter sitzt so doof, das man mit keiner Zange ran kommt. Mal schauen, wenn es wärmer ist werde ich mir jemand suchen der das schonmal gemacht hat...
-
Sorry, kann nicht viel dazu sagen. Ich werde das mal mit der Lichtmaschine überprüfen und danach schauen was ich als nächstes probiere. Vielleicht finde ich ja irgendeinen Kumpel der noch eine PowerCap hat die ich mal testen kann - vielleicht hilft es ja etwas.
-
Das werde ich mit Sicherheit nach Weihnachten mal tun. Mal schauen ob ich dann mehr weiß.