Beiträge von Skkwiddly

    So leute: hier mal die auflösung von meinem problem: der hinterhofschrauber hat sich den rado geholt und überprüft: eine motorhalterung ist gebrochen, dadurch wurde der ölfilter zerquetscht, kein öl mehr. der rado hat übrigens eine abschaltautomatik, also keine angst leute.

    Ach ja: DER RADO RENNT WIEDER....

    Danke nochmal an alle die mir geholfen haben :winking_face:

    sorry es war schon spät und ich wollte einfach nur nach hause und pennen und um 12 uhr kann ich leider keinen kumpel mehr anrufen, sowas gehört sich doch nicht :winking_face:

    ja also ich latsche nachher mal zum rado und gucke wa slos ist, öl habe ich ja zu hause, mönsch drückt mir mal bidde alle die daumen :winking_face: *ich verpreche auch dass wenn er noch lebt bekommt er ab jetzt immer genug zu saufen*...

    c ya und danke an alle für die schnelle hilfe, das forum hier ist ja besser als zur werkstatt zu laufen...

    Mein Rado (G60, getuned auf 220PS), 145k kilometer runter hat ölverlust gehabt. morgen hätte er in der werkstatt sein sollen. und was macht der sturköpfige sack? blinkt während der fahrt rot auf (ölwarnleuchte).

    ich denke mir die 3 kilometer nach hause werde ich ja wohl noch schaffen. noch 1 kilometer. jetzt tütet der sack auch noch. Ich mache das radio lauter :winking_face: *scherz*.

    aber trotzdem entschließe ich mich weiterzufahren immer noch in der hoffnung weiterzukommen. und 5min später - noch 500Meter nach hause - klack motor aus.

    er geht jetzt auch nicht wieder an, die öllampe blinkt beim starten (was er verweigert, kein geräusch, anlasser bewegt sich nicht).

    jetzt meine frage: habe ich den rado total im ***** gemacht oder habe ich ne chance wenn ich morgen öl auffülle nochmal mit dem schrecken davongekommen zu sein???

    naja danke für eure hilfe.