Beiträge von Doradus

    Ich hab nen Turbo im Angebot (vieleicht). Was kann man an Leistungssteigerung beim Vr6 machen ohne den Motor selbst zu ändern? Also wo bleibt der Motor ganz. Ich dachte so das ich mich so auf 250 PS einpegeln kann. Also kopfdichtung würd ich schon machen. Vieleicht wenn alles geht kann man ja den Motor selbst noch optimieren und die Leistungsausbeute erhöhen. Der turbo sollte ja für meinen kleinen 6er ausreichen :teufel: Aber wie gesagt erstmal einbaun schaun ob alles geht und dann vieleicht rausholen wat so geht :frech:

    Ist eine domstrebe extrem wichtig? Ich weis ja das sie die fahreigenschaften verbessern, aber irgendwie bin ich im moment zu geizig :peinlich: Oder will hier wer zufällig ne strebe für vorn für nen Vr6 loswerden :1zhelp: Ich hab mal gehört das die domstrebe auch das verwinden der karrose verhindert. Also kein das knarren verhindert. Aso hab nen kw drin und sollte eigentlich eine reinmachen, will jetzt aber erstmal wissen ob man sich was kaputt macht wenn keine drin ist.

    Wer da anruft ist doch selber schuld. Wenn wer was kaufen will soll er gefälligst sebst anrufen. Ich find es nur schlimm das man diesen kunden nicht das handwerk legen kann :mad2:

    Jo hehe, komisch nach jedem schrauben rennt die karre besser :rofl: Hab trotzdem wieda dreimal die gleichen schrauben fest gemacht. Nästes mal muss ick wohl wieder nen Plan machen. So wie, erst einfädeln dann festschrauben. :heul2: Also die zusammenbaureihenfolge is imma so ne sache :spineyes:

    Also wie gesagt ich hoff das ich heute alles bekomme. MAl schaun ob das Auto überhaupt mal wieder fährt. So blöd habsch mir lange nichmehr angestellt :1zhelp:

    *koppimmernochgegenwandschlag*


    Micha


    hehe hab schon dran gedacht :spineyes:


    Wenns schrauben soooooooooo leicht wär, wärs ja langweilig. Auf lange nächte und gutes gelingen :prost::yipieh:

    [ 03. Mai 2002: Beitrag editiert von: Doradus ]

    So also, los ging das alles vorgestern als es auf einmal im Auto nach kühlflüssigkeit roch. Kurz darauf kammen dann auch schon die Rauchzeichen aussem Motorraum. Ich angehalten, Motorhaube auf, nachgeschaut und siehe da der kleine musste mal Wasser lassen :spineyes: Und das alles wenn man mal wieda mindestens wenn nich nochmehr Km von zuhause entfernt ist. Ich ROB angerufen, der angekommen Seil ran und los. Also was die leute doch so grinsen konnten. :peinlich: Wobei das ziehmlich cool ausgesehen haben muss, nen tiefer schicker passi und meiner hinten dran. SIEHT MAN NICH ALLE TAGE. Wir also bei mir angekommen, auto abgestellt ne träne aussem auge gewischt und gut war erstmal. Sehen konnte man da erstmal nicht von wo es kam. Rob und ich am nästen Tag losgeschraubt. Haben wir erstmal alles zerlegt. Schlossträger, stossstange, lüfter und kühler raus. Mit winkelspiegel lampe(n) <---- mehrere :sabber: alles abgesucht. Nach ner weile haben wir entschlossen das das Wasser aus dem (Verteiler) kam. Also da wo beim 6er alle schläuche rangehn und das termo drinsteckt. Abgebaut das Ding und das sah dann auch so aus als ob das der übeltäter wäre. Am nästen Tag (also heute) alle Dichtungen besorgt. Um 17 Uhr hab ich dann weiter geschraubt Dichtungen rin zusammen gebaut und Wasser aufgefüllt. Diesmal hab ich nicht gleich wieder alles zusammengesetzt (zum Glück) Motor angemacht unters Auto geschaut ............. *TILT, error, AMOKLAUF* tropf tropf. Langsam gefasst (nach nem halben LITER COLA) ich alles trocken gepustet und nochmal nachgeschaut. Beim 6er ist vor dem Motor nen Plasterohr darunter nen kühler glaub ich. Da gehen 2 schläche rein und der hinterste (der der am besch.... rausgeht) wars dann auch. Alles wieder raus und beim schelle lösen bricht mir dann noch vom plasterohr nen anschluss ab :heul2: Nun hab ich bis um 21uhr geschraubt und zum ersten mal mehr putt gemacht als eigentlich kaputt war. :heul2: NAJA. Morgen gehts weiter, ab zu VW und Teile geholt. Hab zwar keine hoffnung das ich das morgen alles bekomme, aber ich könnte ja auchmal GLÜCK ham.


    So das musste ich jetzt mal loswerden *kopfgegenwandschlag* !sorry!
    VIEL SPASS BEIM SCHRAUBEN!! :schrei:

    [ 02. Mai 2002: Beitrag editiert von: Doradus ]

    Wenn man aber ne weile das tempo fährt wirds auch langsam :rofl: Aber wie schon so oft gesagt, man fahre nur da schnell wo es geht :nein: Aus freude am fahrn :yipieh:

    Der porsche hat auf alle fälle VIIIIIIIIIIIIIIEEEL mehr :zunge: kostet ja och mehr :heul2:

    [ 02. Mai 2002: Beitrag editiert von: Doradus ]

    bau mal die hintere pappe ab, und schau ob das wasser von oben kommt. war bei mir so, das das wasser von der heckklappenverschraubung (dach) gekommen ist. :shock: Ansonsten türpappe ab und und da nachschaun, da reicht schon ein kleiner riss und die karre läuft voll :heul2:

    Bin mal aus kassel gekommen, und 500 m vor der tanke haben sich langsam die zylinder verabschiedet (aus spritmangel) hab dann nochmal schwung geholt und bin genau bis vor die zapfsäule gerollt :spineyes::rofl: nen m mehr und ick hätt schieben dürfen :schrei:

    Solltest du in Länder fahren wo der sprit mehr nach wodka riecht als nach benzin, wäre es bestimmt nicht schlecht da was mit reinzumachen. Ansonsten ist es geldverschwendung. :rofl::schrei: Geb lieber das gild für nen kaltes :prost: aus :super: