Beiträge von G60-driver

    Hallo miteinander,


    ich benötige wieder einmal euren Rat.
    Hat hier im Forum jemand Ahnung, ob die Maschine eines "G60-RallyGolf II Syncro" baugleich mit der Originalmaschine des Corrado G60 ist?
    Wichtig ist mir auch noch eine Info, ob das Getriebe des Corrado G60 an die Golfmaschine passt.


    Ich habe vor, wenn die Maschine passt, diese bei mir im Austausch einzubauen.

    Hallo,


    heute benötige ich eure Erfahrungen und Tipps.
    In der vergangenen Woche habe ich meinen von SLS überholten G-Lader einschließlich einem 190PS-Kit (kleineres Laderrad und Chip) erhalten.


    Nach dem Einbau des Kit ist sage und schreibe schon bei 180km/h die Leistung zu Ende - es geht dann nur noch gaaanz laaangsam weiter bis ~210...


    Leider hat die Firma SLS aus Kassel auf meine Anfrage ÜBERHAUPT nicht reagiert, obwohl ich Telefonnummer und auch E-Mail angegeben habe :x
    SLS hat es wohl nicht nötig, sich mit Kunden die gekauft und bezahlt haben noch abzugeben...


    Nun meine Frage an euch:
    Muss irgendetwas eingestellt werden, nach dem Kiteinbau?
    Oder sollte ich das Kit reklamieren?


    Bin schon jetzt für jede Hilfe dankbar.


    G60-driver Marcel

    Hallo allerseits,


    möchte Euch den aktuellen Stand zu den Einstiegsleisten aus 1,5mm handpoliertem Edelstahl mitteilen.
    Bei Interesse kann ich in kleineren Stückzahlen diese Leisten fertigen lassen.
    Es gibt eine Einschränkung:
    Ich werde die Leisten nur OHNE den Corradoschriftzug hergeben, da ich mir keinen Ärger wegen des von VW geschützten Markennamens einhandeln möchte!
    Einen Hinweis kann ich gern noch geben: Es ist nicht schwer, im WWW den Schriftzug zu finden, der schon aufbereitet ist, so dass Werbeagenturen Euch aus selbstklebender Folie diesen Ausschneiden können. Bei einer Schrifthöhe von 35 mm wird das "Corrado" etwa 380mm breit. Es liegt dann an Euch, ob die Schrift aufgeklebt wird oder aus der Folie eine selbstklebende Schablone gefertigt wird, um die freien Stellen mit Schleifvlies zu mattieren, oder die freien Stellen matt zu ätzen.


    Der Preis je Paar würde einschließlich Versand innnerhalb Deutschlands 58,00 € kosten.
    Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang nicht enthalten.


    Wer die Leisten haben möchte, teilt mir das bitte per Mail mit!


    BuzzT
    ich bin da nur auf zwei Rädern gefahren, deshalb nur der halbe Verbrauch :biggrin:

    @ Pearleffect G60,


    wenn Du den Rahmen mit (Auto)Scheibenkleber einklebst, sollte der auch halten.
    Um die Seitenwände zu befestigen, brauchst Du lediglich vor und hinter den Radkästen Holzklötze auf den Doppelboden aufzuschrauben. An diesen Klötzen werden dann die Seitenwände angeschraubt. Zusätzlich solltest Du diese Seitenwände noch im oberen Bereich an der Auflage der Hutablage anschrauben.

    Habe mir einen Ansatz aus ABS-Kunststoff geleistet und bisher ist noch alles heile.
    Dass Glasfaser sehr leicht einreißt habe ich auch schon leider erfahren müssen - deshalb ein paar € mehr :winkewin:


    besonderen Gruß an DreamCorrado - hallo Landsmann

    ...also, das Entfernen mit Lauge scheint tatsächlich die beste Variante zu sein.
    Mein Lackierer kümmert sich jetzt nicht nur um meinen Corry, sondern nun auch um meine Felgen :biggrin: .
    Das Abbeizen ist 'ne Schweinearbeit, zumal die Aluprimerbeschichtung wie Gummi wird und sich gaaanz besch.. entfernen lässt; mit Schleifen in alle Ecken zu kommen ist auch fast unmöglich (habe es an einer Felge getestet).



    G60-driver

    Ich habe vor meine Felgen zu polieren.Kann mir jemand ein paar gute Tipps dazu geben?Denn ich habe keinen Plan wie ich die orginale Beschichtung der Felgen runter bekomme.


    G60-driver