Beiträge von G60 Heizer

    Solltest du den Wagen kaufen wollen, dann lass den Lader auf jeden Fall überholen bevor es dir so geht wie mir! Wollte auch nur den Riemen tauschen lassen und was passiert? Kurze Zeit später verabschiedet sich das Ding von mir (von den 1500 Macken ganz zu schweigen) Ich bin mir sicher, dass die nen schönen ******* damit angestellt haben. Schau mal nach ob du eine Plombe dran hast. Das ist ein garantiertes Zeichen für PFUSCH!

    Ich habe heute einen traurigen Rekord für mich aufgestellt. An einem Tag sind gleich 2 Sachen kaputtgegangen :heul2::heul2::heul2: ! Ich hab jetzt langsam echt die Schnauze voll von der *******karre! Ich fahre normal durch die Gegend als auf einmal mein Licht ausfällt und auf einmal das ABS anfängt zu blinken. Diese Aktionen verliefen absolut parallel ab. Ich starte den Wagen neu und das blinken hört auf. Es brennt jetzt die ganze Zeit (toll, welch Fortschritt :frown: ) Ich bin an der Karre mit meinem Latein echt am Ende und habe einfach keine Kraft mehr schon wieder geld für den Schrott auszugeben.

    Also ich hab mir AP Federn geholt. Die haben die Eigenschaft, dass sie Immer paar mm mehr runtergehen. Hab mir 40mm gekauft und ist mind. 55mm runter :super: ! Naja ist zwar jetzt total hart aber wen juckts. Schneide noch bisle an den Gummis rum und dann sind wieder paar mm drin :szahn: . Wohlgemerkt: Ich habe Gasdämpfer drin von Monroe mit Originalmaßen. Nix gekürzt! Geht scho und Probleme hab ich bis jetzt net! :yipieh:

    War gerade beim Bosch Dienst um zu Fragen was die Einstellung der Zündung und des Motors kosten würde. Da wurde mir aber erklärt, dass man da nix einstellen kann, weil meine Karre Motronic hat bla, bla, bla.... Jetzt hat mir aber mein Mechaniker, der vor kurzem meinen Motor überholt hat, gesagt, dass er die Zündung und den Motor manuell eingestellt hat wie es im Handbuch steht. Nun weiß ich net wem ich glauben soll und wer von beiden Recht hat??? :confused::shock::confused:

    Hi, mir ist aufgefallen, dass ich bis jetzt der einzige bin, der extra Schalter für die Fensterheber und Das Schiebedach in der Mittelkonsole unter dem Aschenbecher montiert hat. Da wo normalerweise ein Kassettenfach oder ähnliches ist. Nun meine Frage. Hat das sonst noch jemand so verlegt oder ist das bei mir nachträglich so eingebaut worden. Der Schalter am Himmel fürs Schiebedach funktioniert übrigens nicht. Öffnung nur von der Mittelkonsole aus möglich.

    Hi,
    habe gerade wieder mein Babe zum laufen gebracht. Er stand 2 Wochen da der Lader überholt wurde. Batterie natürlich total leer. Hab über Nacht aufgeladen und er startet einwandfrei. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Bremspedal sehr hart geworden ist und ein komisches Zischen aus der Servolenkung kommt. Wer hätte da eine Vermutung woran das liegen könnte? :face_with_rolling_eyes:

    So jetzt bin ich dann mal dran. Ich fand den Corrado vor meiner "Führerscheinzeit" schon toll. Leider is mir da schon zu Ohren gekommen, dass er generell ziemlich teuer ist. Als sich dann ein Kumpel von mir einen Rado geholt hat war ich dann zum optischen dazu noch von den fahreigenschaften sowas von BEGEISTERT das glaubt Ihr gar net. Also hab ich ein halbes Jahr nur Nachtschicht geschoben und habe dann letztendlich meinen Kumpel überredet mir sein "Geschoss" zu verkaufen. Zur Info: der Corrado war meine allererste Karre und er stand paar Wochen nach meinem 18 Geburtstag mit Wunschkennzeichen (man gönnt sich ja sonst nix :frech: ) vor meiner Türe. Dabei habe ich seit dem Kauf des Wagens nur 630.- DM Jobs und so finanziere ich den Wagen nun schon 2 Jahre. Fragt mich net wie aber irgendwie gehts schon. Gott sei dank fang ich nächstes Jahr an richtig zu schaffen (hoffentlich bleib ich net sitzen :shock: ). Ich jedenfalls würde meinen Corrado nie hergeben den sobald ich den irgendwie abgebe, schwinden auch unzählige Erinnerungen mit meinem Baby :baby2:
    Frauen fahren bei mir mit weil Sie dann immer am schnellsten zuhause sind :szahn: aber zum aufreissen vergewaltige ich mein Baby bestimmt net. In diesem Sinne: Hoch leben alle die, die für ihren Rado ihr letztes Hemd geben würden :super:
    und alle anderen natürlich auch :yipieh::yipieh:

    Ha ich weiß jetzt die Antwort. Ihr werdet nie drauf kommen! Und zwar hat der Heinz der dem das Radio eingebaut hat das rote Pluskabel in die Dichtung geschoben die zum dortigen Haubenhebel gehört. Hinter dieser Dichtung befindet sich ein Kanal der direkt in den Innenraum führt. Und da das alles Schaumstoff ist hat sich das 2 Monate erst richtig schön alles aufgesaugt und jetzt sammelt sich der ganze Dreck halt. Kostenpunkt für diese Diagnose die den ganzen Tag gedauert hat: 700 Eier :rofl::frech::rofl:

    Dies hat zwar nicht gerade mit dem Corrado was zu tun aber ich würde es toll finden wenn mir trotzdem jemand Auskunft geben könnte. Folgendes: Der Audi A4 von meinem Kumpel (30 000 Eier teuer :schrei: ) hat folgendes Problem. Seit einiger Zeit ist der Innenraum total nass. Heute erreichte das genze seinen Höhepunkt indem der Innenraum ca. 4 cm mit Wasser überschwemmt war. Was könnte das sein? Anmerkung: Der Wagen war vor 3 Wochen für 700 Eier in der Inspektion :frech: .Ach so. Das Wasser ist nur auf der Fahrerseite vorne und hinten die Beifahrerseite ist trocken. Wäre für jede hilfe dankbar.