Beiträge von satanic

    Sicherlich helfen ihm die Beiträge nicht weiter, aber wer bei nem Schaden am Auto gleich ans verkaufen denkt, bei dem kann es mit der Corrado-Liebe nicht weit her sein.
    Zumal er in seiner Problemschilderung nicht mal beschrieben hat, was denn sein Problem sei, vielleicht ist es gar nicht der Lader.

    @ Steag: ich wollt Dich nicht kritisieren, aber ist doch wahr.........

    @ niko82: Beschreibe einfach Dein Problem, wie es sich bemerkbar macht oder welche Geräusche Du wahrnimmst und dann können wir Dir auch weiterhelfen und etwas zu den Kosten sagen.

    Gruss Jan

    Einen Zahnriemen hat der Motor nicht. Ich gehe mal davon aus, das sie den Keilriemen meinte. Um die Steuerketten zu wechseln, bedarf es in der Werkstatt schon annähernd 2 Tage reparaturzeit und ohne Grund werden die eh nicht gewechselt, ist von VW auch nicht bei einer Inspektion vorgesehen.

    Gruss Jan

    Mann, Mann, wenn ich das schon lese.....
    Du weisst wohl nicht, was Du da fürn Auto fährst??
    R E P A R I E R E N !!!!
    Wieso willst Du das Auto gleich verklingeln? Weil der Lader eventuell hinüber ist?
    Oder hast kein Geld für reparaturen über?

    Gruss Jan

    Nee, nee, nee, da haste wohl was verwechselt. Der VR hat nen Keilriemen!
    Die gute Frau hatte recht, wenn sie Dir sagte, dass der Keilriemen gewechselt wurde.
    Die LiMa, Servo-Pumpe, KlimaKompressor ect. muss doch auch irgendwie angetrieben werden, oder?? :idea:
    Zudem möchte ich mal wissen, warum hier immer auf den Steuerketten rumgeritten wird, so anfällig wie hier stellenweise beschrieben wird, sind die nun auch wieder nicht! Ich kenne VR-Motoren mit weit über 200TKM auf der Uhr, da ist noch nix von der Kette zu hören. Meiner hat 130TKM drauf und da ist auch ruhe. :shock:

    Also lass Dich nicht verrückt machen und geniesse den VR-Sound!
    Noch was: herzlichen Glückwunsch, allzeit unfallfreie Fahrt und willkommen unter den 6er-Fahrern. :smiling_face_with_sunglasses:

    Gruss Jan

    Ob das Auto nen Lagerschaden hat, kannst Du daran feststellen, das Goldpartikel im Öl sind. Musst sehen, ob es reicht, den Peilstab genau zu untersuchen oder ob Du das Öl ablassen musst. Da siehst Du es dann aber Hundertpro. Ein Lagerschaden macht sich auch nicht durch klackern bemerkbar, sondern eher durch nen harten Motorlauf, klingt eher wie ein Schleifgeräusch. Und ein Zylinder fällt beim Lagerschaden auch nicht aus! Da könnte wohl eher die Kompression nicht ganz hinhauen.
    Am besten, Du nimmst jemand mit, der sich mit Autos auskennt. Denn wer weiss was Dein Händler für nen Hinterhofmechaniker eingestellt hat. Von wegen KfZ-Meister, ich kenne 2 Typen mit nem Meisterbrief, die überhaupt keine Ahnung haben!! Soviel dazu!!

    Am besten Du gehst heut noch zum Anwalt!

    Gruss Jan

    Das gehört zwar in den Bereich "HiFi", aber egal.
    Das Radio kannst Du beruhigt auf Dauerplus schalten. Wie lange die Batterie hält, hängt von der Leistungsaufnahme des Radios ab. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dies so´ne Art Standby, oder? Das Radio ist im Prinzip aus, nur das Display blinkt noch munter vor sich hin?!
    Ich denke, das sollte kein Problem sein.

    Gruss Jan

    Vor 4 Jahren, als ich einen Corri suchte, war ich auch etwas länger auf der Pirsch. Damals war es schon schwierig, nen vernüftigen zu finden. Die Farbe und Ausstattung sollte schon meinem Traum entsprechen. Gefunden hab ich ihn dann in der DAZ. Er stand bei nem BMW-Händler. Das waren von Berlin 400Km (einfach) Fahrt, nur um ihn anzuschauen! Aber es hatte sich gelohnt.
    Vielleicht solltest Du Dich noch etwas in Geduld üben und keine Torschlusspanik bekommen, dann klappts auch mit nem guten Fahrzeug.

    Gruss Jan

    Und lass Dir mal erklären, warum der neu lackiert wurde, denn keiner lackiert ein Auto und verklingelt die Bude hinterher.
    Ansonsten macht der aus der Ferne nen recht guten Eindruck, anschauen würd ich den auf jeden Fall.

    Gruss Jan

    Hab ich die Allgemeinheit mit meinem Ausdruck doch wieder verworren...... :oops:

    Nee, nee, ick wollt sajen, dat icke bei meena Vasicharung nur ne Haftlicht hab un keene TK oda VK. Die Beitreeje bezien sich uffn Jahr. Allet klar?? :mrgreen:

    ick jrüsse dia :twisted:

    Mein G60 hat es eher "andersrum", ich bin schon 100km gefahren und die Anzeige steht immer noch auf "Voll". Sie geht dann aber gleichmässig runter, ist auch sehr genau in ihrem Anzeigewert, wenn sie sich bequemt, runterzugehen. Ab "halb Voll" zeigt sie fast Litergenau an, soweit ich das so beschreiben darf.
    Beim VR hingegen (70 Liter-Tank), beginnt die Anzeige schon nach 30 gefahrenen Kilometern zu sinken, auch sie ist sehr Anzeigegenau, aber schon von Anfang an.

    Gruss Jan