Tach,
mich würde mal interessieren,ob einer "ohne Chip und mit" auf der Rolle war mit nem Sauger?
Natürlich net bei'm Tuner
Gruß Thomas
Tach,
mich würde mal interessieren,ob einer "ohne Chip und mit" auf der Rolle war mit nem Sauger?
Natürlich net bei'm Tuner
Gruß Thomas
Tach,
also vielleicht ist ja nur der Lichtschalter defekt,da ist ja die Instrumentenbeleuchtung (Dimmer) mit dran?Bei mir gingen da währen einer Nachtfahrt schonmal die Lichter aus
Bei nem VR würd ich eher nach dem Motor schauen (Ölverbrauch/Blaurauch und so)!
Also wenn der gut da steht,ist er sehr sehr günstig
Grüßle Thomas
Hallo,
ich nerv ja ungern...
aber ein Motor wo 1L (laut VW normal!!!) Öl/TKM braucht und blau raucht nach Schubbetrieb ist mit damals 49TKM nicht normal!
Steinigt mich-aber das hat keiner meiner 3Opels-und auch mein G60 alle mit
jenseits 140TKM nicht gebraucht!
Und nachdem ich 3mal neue Schaftdichtungen,und zuletzt ein Kompl.Austauschkopf (Neue VSD,Neue Führungen,Neue Ventile) von Wft+
Kolbenringe-Ölabtreifringe (Kompression 12,5-13,5bar/Druckverlust max 18%)
immer in "Meisterbetrieben mit VR Erfahrung" gemacht habe,bin ich nun
am Ende und ca.6000€ und 2Gerichtsverhandlungen los!
Die 2Verhandlungsgegner meinten danach immer es sei weg...nur fahren und meine Blauen Wolken sehen wollten Sie nicht
Also mein Verbrauch hat sich nie geändert...
Ich Liebe meinen Corrado trotzdem-
Und wenn jemand meint,er bekomme das Problem in Griff-der darf sich gerne bei mir melden (natürlich ohne Gericht und so)
Gruß Thomas
@89Heliosblau:ich hätt Dir meinen VR schon längst mal gebracht,wenn nur die Entfernung net wäre
Tach,
macht meiner auch!!!Nur sind bei mir alle 6Zünkerzen dann fällig,d.h.wenn er
nurnoch auf 5Zylinder läüft ist eine Kerze immer total verrölt,und die anderen sehen auch beschissen aus...liegt an meinem ÖLverbrauch von 1L/TKM.
Meiner Raucht auch nach Schubbetrieb sehr stark.Hab ja jetzt 90TKM drauf und überholten Kopf (Wft) und neuen Kolben/Ölabsteifringen hat alles nix gebracht.Zünkerzen halten bei mir ca.9TKM
Gruß Thomas
P.S.Mein nächster wird wohl wieder ein G60;-)
Hallo,
also meine Corra-Leonie hat laut Prüfstand 22,3kw verlustleistung.
Leistung ist OK,er hat die 139,5kw (vergl.mit Kumpels aus der 200PS Fraktion)
Achso,hab nen Corrado VR6 2.9L (leider nur Fronttriebler)
Gruß Thomas
Stardust2000
Wie war Dein Ölverbrauch davor?
Also ich hab ja 1L/TKM gebraucht (egal wasfür Öl)nach neuen Kolben/Ölabstreifringen und ein kompl. Überholter Austauschkopf hab ich beim einfahren immernoch 1L/TKM (10w40) gebraucht.Wollte meinem VR was gutes tun und hab nach ca 1200KM 0w40 von Shell rein gefüllt.Dann hat er auf 300km nen 3/4Liter gebraucht?Jetzt 1000KM später hab ich letzten Freitag 15w40 Castrol (das für Motoren über 100TKM Laufleistung,irgnedwas mit v...age)reingefüllt.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt,hab ja erst 85TKM auf meinem VR...
werde es dann mal berichten
Liebe Grüße Thomas
Hallo,
mein Vr hat das schon mit 48TKM gemacht,jetzt 85TKM.Er braucht ca 1L/TKM an Öl. Hat vorher immer nach Schubbetrieb blau geraucht.Nach der Letzten Aktion Austauschkopf (Neue Ventile,Führungen,VSD) von WFT,und komplett neue Kolben/Ölabstreifringe (12,5-13,5 bar) rein,braucht er immernoch einen Liter!Wobei er jetzt im Schubbetrieb nurnoch minimal raucht,mehr jetzt beim Stand/Beschleunigen.Hohnbild noch gut,keine Klemmer oder riefen...
Hab grad 0w40 drin jetzt braucht er ca 2L/TKM!
Komisch,vor der ganzen Aktion war es völlig egal was für Öl (0w40-10w60)
er hatte immer nur den Liter gebraucht.Und jetzt?Werd demnächst mal das 10w60 von Shell (für'n Ferrari ausprobieren.
Gruß Thomas
P.S: Hab ja auch schon Xeramic (Keramik) und alles an zusätzen drin gehabt,
aber alles ohne erfolg!
Guten Tach,
also die Drahtbürste gehört dahin
sie soll verhindern,das zu viel Öl über die Kurbelwellenentlüftung zurück in den Ansaugschlauch geht.Laut meinem Schlauen Buch gehen beim VR im Vollastbetrieb bis zu 70L Verbrennungsgase am Kolben vorbei und durch die Entlüftung.
Da mein Ansaugschlauch total Öllig ist hab ich auch schon das Ventil (ab 94)
nach dem Draht zum Ansgs. nachgerüstet,brachte aber nix,wobei das Ventil auch nicht sperrt wenn ich reinblase???
Manche,glaub 16v,haben sogar ein ÜberdruckVentil drin wo erst bei 0,7bar
auf machen.
gleissy: was war schuld an Deinem Ölverbrauch?
Meiner säuft immernoch (Öl)
Gruß Thomas
Hallo,
möchte ja keine schlechte Stimmung machen aber meiner rauchte auch nach
3 mal Schaftdichtungen wechseln noch Blau (Nur nach Schubbetrieb).
Ich liebe meinen VR6
Gruß Thomas
Hallo Ihr,
bescheidene Frage,was kostet die Ölpumpe neu (VW oder DC???) beim VR6?
Gruß Thomas
Hallo,
also ich wohne in Neubulach (bei Calw).Nichts gegen Dich aber nach Drei mal komplett zerlegen,von drei unterschiedlichen Meister-glaube ich kaum das es sonst einer in den Griff bekommt.Es ist wohl Bauart bedingt (angebohren).
Hab drei mal Schaftdichtungen wechseln lassen,2 mal Kolbenringe,1mal mit Ölabstreifringe,1 mal komplett neuer (überholter) Austauschkopf und die Hohnspuren sind auch noch zu sehen,keine klemmer oder so...
und nix hat sich am Ölverbrauch geändert!!!Auser an meinem Geldbeutel,und der ist um 6000€ geschrumpft,wenn ich da noch die sonstigen Kosten rechne die ich in den 3Jahren reingesteckt habe,könnte ich ihn komplett vergolden lassen!!!
Also,ich kann ihn nicht verkaufen...denn keiner Zahlt mir das Geld und die Nerven (mit 2Gerichtsverhandlungen gegen die Meister,die behaupteten sie bekommen es in den Griff).
Sorry,aber ich hätt ihn schon längst verschrotten lassen,aber es ist ein Corrado,es ist mein Leben.
V-sechsi,bin über jeden Tip von Dir dankbar-aber zerlegen kommt glaub nichtmehr in Frage,oder???
Liebe Grüße Euer Thomas
Hallo,
wollte das Thema eigentlich abhaken-aber danke für Euer Interesse.
Also Öl fahre ich gerade 0w40,hab auchschon 10w60,15w40 usw probiert,
selbst Keramikzusätze usw. haben genau garnix gebracht.
Auf dem Leistungsprüfstand war ich auchschon (139,5KW/254Nm).
Kurbelwellengehäuseentlüftung ist frei/raucht auch bei abgezogenem Schlauch!
Es kann halt nichtsein,das ein Sechszylinder mit 49TKM (damals-jetzt 85TKM)
Blau Raucht,Alle 9TKM einen Neuen Satz Zündkerzen braucht und nen Liter Öl/TKM verbrauch-das hat keiner meiner 3 Opels (Laufleistung gr.150TKM)gebraucht,und die bekamen andere Drehzahlen.
Also ich war irgendwann mal Stolz auf meinen Corrado...
Gruß Thomas
Hallo Ihr,
nach unzähligen Werkstattaufenthalten,und unsummen an Geld bin ich nun am Ende
Bei der letzten Aktion wurde an meinem VR6 komplett neue Ölabstreifringe&Kolbenringe verbaut-zur Sicherheit noch ein komplett überholter Austauschkopf (WFT) montiert.
Das Ergebnis ist,das er nach Schubbetrieb fast nichtmehr raucht-dafür jetzt
minimal auch beim beschleunigen (hab ihn extra auch sorgfältig eingefahren).
Das Beste ist daran,an meinem Ölverbrauch hat sich garnix geändert!Da kein Mechaniker mehr weiter weiß,meine Bank mich schon mit Namen kennt,
höre ich jetzt auf.
Es gibt Dinge im Leben die kann man halt nicht ändern...
Gruß Thomas
Hallo,
Ok,Ihr habt mich überzeugt!Ich werd mal die Werkstatt besuchen...
Lieben Dank,
Gruß Thomas
Hallo,
meine Starwerkstatt hat an meinem VR6 die Zündkerzen zu fest angezogen.
Jetzt bekomme ich noch eine auf,die anderen Fünf net.Hab es im Kalten/Heißen
Motorzustand schon probiert-aber ich hab angst das sie mir kaputt gehen und ich den Kopf schonwieder demontieren kann...
Die Werkstatt möchte ich nicht nochmal an meine Kerzen lassen...
Bin über jeden Tip sehr Dankbar (Schlagschrauber,wieviel Nm???)
Gruß Thomas
Hallo,
also nur für die Akten:
...................0-100km/h..........0-200km/h........Vmax.....Kl.Kurs Hockenh.
Porsche 968: 6,6; 26,8; 253 1:19,8
Corrado VR6: 7,3; 37,5; 238 1:24,9
Porsche 944s2: 6,8; 238
Also die Angaben sind Meßwerte von Sport Auto (12/91) und AMS (12/88).
Bei dem Test hat der Corrado etwas schlechter abgeschnitten wegen der "Hackeligen Schaltung"-sie sei nix für's schnell Schalten (stimmt
Der Porsche S2 hat halt leider auch 1370Kg und der VR 1210Kg,wobei der
Porsche 35Nm mehr Drehmomment hat (ja,und 21Ps)
Mhh,und bei den Kosten für meinen VR6 und den Problemen kann man auch Porsche 944 fahren.
Da bei mir jetzt dann ein Kindersitz im Rado mit darf,hab ich mein Traum vom 944 nochmals verschoben!Ja genau,ich hätte noch liebend gerne einen 944 zu meinem Corrado-ich find die beiden "Alten Kisten" sind Liebenswert&müssen erhalten bleiben!!!
Nur zur Info,
Liebe Grüßle Thomas
Hallo,
also ich hab einen 4Bar BDR drin (93er 2.9L),hab auch einen einstellbaren von Bosch zuhause,nur bringt er beim Serienmotor nix,man merkt keinen unterschied zu 4,5bar!Es gibt eine Fa. die BDR mit besserem ansprechverhalten verkaufen,die kosten aber glaub 200€ (Fa.Wenning).Ich müßte vermutlich noch mein Steuergerät auf den einstellbaren abgleichen.
Kannst Du mir mal sagen ob Dein VR Öl brauch (nur zur info)
Liebe Grüße Thomas
Hallo Ihr,
ich bin auf der Suche nach einer "Motorblockheizung"-so ein Ding halt wo an die Steckdose angeschlossen wird und dann mein Motorvorheizt.Ich möchte nur Kaltstarts in zukunft meinem VR6 nicht mehr zumuten.
Hat da jemand schon Erfahrungen Preis;Hersteller;Bezeichnung???
Bin für jeden Tip Dankbar,
liebe Grüße Thomas
Hallo Ihr,
klar stehe ich jetzt in der Schußlinie!
Und ich finde es gehört hier sehr wohl dazu,ob was erlaubt oder illegal ist-Volker!
Ich finde es nur doof wenn jemand große Worte schreibt (Umrüstung ohne Deißler),und ich mich schon freu-und am Ende ist es Steuerhinterziehung (ich fahr ja auch nicht mit ausgeräumten Kat durch die Gegend-und schreib dann 10PS Mehrleistung&Klang für Alle VR Fahrer für 0€,oder?).
Nicht's für ungut, muß jeder selbst wissen.
Gruß Thomas
Hallo,
also ich war ja sooo gespannt auf diese Lösung...aber soweit wie ich es verstanden habe ist das Steuerhinterziehung!
Ich hab die Regierung nicht gewählt,auch die nicht, die es damals beschlossen haben-
aber noch kann ich mir mein VR leisten,auch ohne Euro2!
Sollte ich was falsch verstanden haben,bitte entschuldigt,ist es jedoch illegal-so kann ich
nur mit dem Kopf schütteln.
Gruß Thomas