Hallo Steffen,
ja genau,das steht zumindest in dem Reperaturhandbuch vom Golf VR6 2.8 (bezogen auf die Heizung der Ventildeckelentlüftug).
Mal sehen wann ich entlich ne kompressions Prüfung machen lassen kann.
Gruß Thomas
Beiträge von Corra-Leonie
-
-
Danke für den Tip!
Mein Corrado war halt ein absolutes kurzstrecken Auto einer älteren Dame!Wurde aber voll Scheckheftgepflegt bei VW-Werkstätten.
Danke,Gruß Thomas -
Hallo Oliver,
Danke für den super Beitrag!!!
Ich gebe Dir vollkommen recht,meine aber das sich die Angeber bald von den Liebhabern trennen werden!Denn die Kosten steigen und die Corrados werden verheizt!Die Corrados wo überleben werden nur Liebhaberstücke sein auf die der Besitzer stoltz sein wird und sie auch so fährt!
Als ich meinen G60 (tiefer-breiter) damals hatte war er leider schon verheizt!Am ersten date mit meiner Freundin dachte Sie nur so ein Angeberwagen,denn ich sagte zuvor ich hätte nur ein "VW"!Irgendwann verkaufte ich meinen Corrado und holte mir ein fast neuen BMW!Den fuhren wir ein halbes Jahr,als meine Freundin mir sagte das Ihr Traumauto ein Corrado wär!So hab ich die Frau fürs Leben und ein Orginalen VR6 mit 56TK gefunden!
Sorry,aber wollte nur sagen passt auf Eure Corrados auf,Sie haben es verdient!!!
Schöne Weihnachten wünscht Euch Eure Corra-Leonie mit Ute&Thomas -
Hallo Klaus,
ich verwende den Netscape 4.73!Habe aber
das Problem nun nichtmehr!!! Danke auf jedenfall!
Gruß Thomas -
Guten Morgen Steffen,
Ja die Idee mit der Ventildeckelentlüftung ist mir auch schon gekommen,da der Schlauch innen sehr Ölig ist!Und da alle 6 Kerzen so bescheiden aussahen dachte ich es könnte auch daher kommen.Hatte schonmal angefragt ob jemand die Heizung für die Ventildeckelentlüftung drin hat,wie gesagt bei mir ist in der Leitung nur ein Kunststoffdummy mit Stecker drin!Hast Du die etwa drin???
Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
Hat von Euch jemand schonmal Probleme gehabt beim laden der Corradohomepage?Bei mir wird die Startseite nicht vollständig geladen,wenn ich dann ein Beitrag von rechts starte (z.B.Öl)so wird dieser,und beim zurückkehren auch die Startseite vollständig geladen!Erst dann kann ich z.B. ins Corrado-Forum!Hab meine Festplatte schonmal formatiert,jedoch ohne Erfolg!
Danke für jeden Tip,Euer Thomas
P.S. es ist nur die Corradohomepage! -
Hallo Ihr,
hat niemand neue Kolbenringe drin???
Oder soll ich mal ein 20W40 Öl reinfüllen,
steht in der Betriebsanleitung,ist bestimmt wie Honig!Aber vielleicht bekomme ich so vernünftige ÖLverbrauchswerte,und eventuell hört ja auch das blaue Rauchen nach Schubbetrieb auf!
Gruß Thomas -
Hi Ihr,
also wenn ich nochmal 18 wär,so würde ich
am billigsten standen wenn ich damals 94 einen neuen VR6 geholt hätte!Ich habe
seither sehr viel Geld in die "Günstigen"
alten Kisten investiert!Und bin jetzt Glücklich mit meinem VR6,und gebe Ihn auch nichtmehr her!
Gruß Thomas -
HI Ihr,
mein VR6 hat neue Schaftdichtungen drin,er braucht aber immer noch 1L/TKM ÖL!Raucht beim Schubbetrieb wie meine Pfeife und dass bei nur 56TKM!Jetzt möcht ich noch neue Kolbenringe verbauen lassen.Komplett da alle Zündkerzen,die nur ein halbes Jahr alt waren,bescheiden aussahen!
Hat jemand ne Ahnung was neue Kolbenringe beim VR6 komplett mit Einbau kosten???
Danke schonmal
Gruß Euer Thomas -
Hi Corradofan,
was heisst da bei Stuttgart???
Also ich bekomme nächste Woche zwei neue Domlager rein,hätte sie schon längst drin,nur ist das beim Corrado net so einfach und es sind zuerst die falschen gekommen,es gibt angeblich viele Verschiedene!
Na mal sehen ob das Spiel dann besser wird!
Gruß Thomas (aus Neubulach,bei Calw-oder Stuttgart) -
Hi Andy,
ist bei meinem auch (93VR6 56TKM)!Hab jetzt neue Hydros drin aber das "rasseln" ist noch da!Wobei das Geräusch bei mir nicht von der "Kettenseite" kommt,sonder von einem evtl.Nebenaggregat!Ich lass aber noch danach schauen,ich hab doch kein Käfer oder Diesel!
Gruß Thomas -
Hi Zoran,
nur interesse halber,um den Benzindruck zu
erhöhen braucht man einen einstellbaren
Benzindruckregler,oder?Das bringt ja nur bei
oberen Drehzahlen was,richtig?Hast Du das schonmal ausprobiert bei nem VR6 oder so (Sauger)?
Gruß Thomas -
Hi Mike,
Danke für die Info!
Dann werde ich mir eine Supersprint im
Frühjahr verbauen lassen!
Gruß Thomas -
Hi Steffen,
vielen Dank für Deine Mühe!!!
Leider hat mir schon meine Freundin (Sie teilt meine Leidenschaft zum Corrado) klar gemacht
das wir komplett neue Hydros verbauen lassen!
Habe es daher gleich Heute Morgen in Auftrag gegeben!Ich Mail Dir dann nochmal wegen dem Ölverbrauch!
Danke,Gruß Thomas -
Hi Jörg,
wie geschrieben,lasse ich gerade meine Schaftdichtungen auswechseln.Nur kosten die Hydros nochmal 600 DM!Und ich hab doch einen netten Brief von den "Grünen" am Freitag erhalten!Ich hab im Mai einen Corrado VR6 probe gefahren mit allen Extras BJ95 mit nur 42TKM,also absoluter Traum in schwarz!Der Haken:Automatik!Also wollte ich ihn auf jeden fall kurz probe fahren,war ja bei mir um die Ecke!Leider fehlte der Landratsamtstempel,da abgemeldet!Mit dem Ergebnis (wir wurden Gestellt) sie wollen 1550DM und ich nie Automatik fahr!Ja ich bin ja selber schuld und meine Corra-Leonie (hab dochnoch einen gefunden)kann ja dafür nichts!Bin halt nur einwenig auf Sparkurs dadurch!
Grüßle Thomas -
Hallo Ihr,
also normal ist es nicht das meiner mit 56TKM
nach Schubbetrieb blau raucht wie meine Pfeife,und 1L/TKM Öl bei meiner schnuckelfahrweise braucht!Ich hab von Shell ein 5w30 drin.
Mir ging es nur um die Hydros,da mein Motor gerade sowieso "offen" ist.Sie geben ja ruhe wenn mann den Motor kurz auf 2000/Umin dreht.
Also Kette schliesse ich somit aus!
Der Vorschlag mit dem Reiniger fand ich halt
in der suche,und Zoran meinte man sollte mal
ein 10w60 probieren!
Steffen,gerne Mail ich Dir!
Danke,Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
ich lese immer nur Hartmann oder Bastuck Anlagen.Hat jemand erfahrung mit Supersprint Gruppe A-Anlagen beim VR6???
Danke schonmal für jede Info,Euer Thomas -
Hallo Sascha,
hast Du vor einen Unifit Kat zu montieren?
Würde mich auch sehr intressieren!So wegen Leistung und AU -Werte.
Danke,Gruss Thomas -
Hi Joerg,
Unsere Corra-Leonie raucht blau nach Schubbetrieb,und braucht ca 1L/TKM!Schaftdichtungen waren so die Tips aus dem Forum!Das klackern der Hydrostoessel wird
bei 2oooU/min Dauerdrehzahl nach kurzer Zeit geringer!Der Reiniger soll wohl die Entlueftungsbohrungen wieder saeubern!
Danke Thomas -
Hallo Klaus,
Wir sind leider erst seit kurzem hier,
dafür aber sehr dankbar!!!
Klaro helfen Wir
Gruß Corra-Leonie,Ute und Thomas[ 24. November 2001: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]