Hallo Steffen,
also ich hab meinen Kühler mit Wasser und Kühlerreiniger geputzt.Dabei musste man ca.50KM mit der Mischung fahren,die ja fast nur aus Wasser besteht (100ml Reiniger)!Die Temperatur war um ca 8C besser.Danach habe ich eine 60/40 mischung gemacht (60 teile Wasser),meine gesammt Temperatur
ist jetzt um 6-8C besser geworden!Aber immer noch über 100C,der VR6 ist halt ein heisses Eisen!Ich dachte mit der Wasser-Reinigungsmischung wäre die Temperatur viel besser...
Also hab ich zwecks Korrosion jetzt mal 60/40 gemacht.
Gruß Thomas
Beiträge von Corra-Leonie
-
-
Hallo Ihr,
nur zur info,der Zündtransformator (Ruhende Zündung) kostet
beim VR6 ca.260€.
Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
also wie gesagt,der ist platt.Die Werte von Zylinder 3-6 (9bar)sind bei der Laufleistung OK,aber auf 1 und 2 nur 6 bar ist zuwenig!Normalerweise Laufbanen hohnen lassen und dann neue Kolbenringe rein,je nach zustand auch neu aufbohren und Übermasskolben rein!Aber wie gesagt ist halt teuer (VR6 ca.2500€).
Eventuell wäre auch eine Endoskopie sehr ratsam,um zu sehen ob riefen in den Laufbahnen sind (ca.40€)!
Solten keine gravierende Spuren zu sehen sein,und sich der Ölverbrauch noch im Ramen halten,würde ich ein z.B 10W60 reinfüllen (höhere Viskosität).
Gruß Thomas -
TsTs!
Hallo A-L-I,
wieviel Km hat er denn???Also ich würde sagen der Motor ist platt!Normalerweise den Motor komplett überholen lassen,aber ist halt wie beim VR6,ne sehr teure angelegenheit!Wenn er nicht zuviel Öl braucht würde ich nichts machen lassen.
Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
also ich möcht ja keine Wellen machen,aber habe gestern mit Herrn Deissler telefoniert,der hat mir jetzt bestätigt das er das nun auch fürn VR6 (ABV 2.9L)anbieten kann.Er gibt mir nochmals Bescheid,wegen dem Montagetermin.
Hoffe das es jetzt wirklich war wird...
Gruß Thomas -
Hallo Martin,
das ist bestimmt die Entlüftung fur die Kurbelwelle!Sie endet in den Luftansaugschlauch vor der Drosselklappe,und wenn Du einen neueren (ende 94 oder 95er) VR6 hast ist der kleine
Schlauch für Unterdruck fürs Ventil,das zwischen dem Schlauch drin ist (evtl.mit Heizung fürn Winter).
Das der Schlauch Ölig war ist normal,denn der Ölnebel ist ja
überall (Kurbelwelle,Nockenwelle).
Hast Du seit der Schlauch defekt ist ein erhöhter Ölverbrauch,wieviel Öl braucht Dein VR6???
Berichtigt mich wenns nicht stimmt...
Gruß Thomas[ 01. Mai 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]
-
Hallo Alex,
also ich hab am WE mal einen Kühlerreiniger vor dem Kühlwasserwechsel ausprobiert.Jetzt hat mein VR6 4C
weniger Öltemperatur,vorher normal:108C unter Vollast:118C
!Mir ist es aber auch noch zu hoch desshalb reinige ich
noch meine Kühlerlamellen mit nem Dampfstrahler,sobald es drausen wärmer wird!
Gruß Thomas -
Also,
ich denke es bringt was,auch beim serien VR6.
Aber nur unter Vollast,wenn Lambda =1 ist,müsste doch wie beim Chiptuning mehr Kraftstoff eingespritzt werden.Also
noch ein Sportluftfilter drauf und dann müsste es gehen.
Was mich jedoch unsicher macht ist,warum es nicht so geläufig ist,liegt das am "mehr" Verbrauch?
Hinkt mein Gedanke,hab ich noch irgend ein Fühler vergessen,
der das fette Gemisch wieder abmagert???
Danke schonmal für Eure Ideen/Erfahrungen...
Gruß Thomas -
Hallo Dirk,
bei Wenning.de bekommst Du einen fürn VR6,der 1,7fach schneller den Druck aufbaut und einstellbar ist bis ca.5 bar!Kostet aber 142,60€!
Der bei AME ist halt billiger und glaube vom Weber!
Gruß Thomas -
Hihi,
na klar,Steag ist immer so hilfsbereit!
Danke nochmals,
Gruß Euer Thomas -
Hi VR6loki,
hast Du an dem "Ventil" auch eine kleine (Underdruck???) Leitung?Ich hab bei meinem das Drahtgeflecht drin (93er),hab aber von einem Passat das Ventil und die Heizung geschenkt bekommen.Hab die Entlüftungsheizung nachgerüstet,nur das Ventil hat ja noch einen kleinen Anschluß!Weißt Du wo die kleine Leitung hin geht?
Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
danke Ratinger und Thomas!Das ist genau das was ich wissen wollte,untenrum schön laut und auf drehzahl wieder dezenter.
Danke nochmals und schönes WE
Euer Thomas -
Hallo Steag,
danke,Du bist einfach ein Schatz!!!
Gruß Thomas -
Hi Eddi,
in der Suche (oben rechts) findest Du das schon oft diskutierte Thema!Meiner hatte 49TKM drauf und brauch auch
ein L Öl/TKM!Raucht Deiner nach schubbetrieb (Talfahrt)
auch blau?Habe schon neue Ventilschaftdichtungen drin,Druckverlustprüfung,Kompression,Endoskopie alles I.O!
Vermutlich liegt es an der niedertourigen Kurzstreckenfahrerei der Vorbesitzerin.
Ölzusätze brachten auch nix,hab jetzt 10W60 drin.
Bei Steffen G und mir ist es besser,wenn man auf Drehzahl fährt!
Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
jeder schreibt hier was anderes.Wie ist nun der Klang beim VR6 mit ner Bastuck?Klingt sie sehr tief,oder ist sie nur störend laut???
Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
also Wenning.de hat einen BDR für den VR6.
Er ist einstellbar,baut den Benzindruck 1,7 mal
schneller auf und kostet 142,65€!
Hab aber noch keinen drin.
Habt Ihr mir die URL von AME oder Weber???
Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
also wenn ein Händler schon Corrado falsch schreibt,dem traue ich auch sonst Schreibfehler zu!
Die KM sind jedoch bestimmt echt,denn ich mag mit meinem Corrado auch die ganze Zeit nur fahren...Gruß Euer Thomas
-
Hallo Thomsi,
hast Du den Chip gemerkt?Warst Du mal auf nem Leistungsprüfstand?Bringt der Chip mehr Drehmomennt?
Ich würde zu einem Tuner mit Leistungsprüfstand gehen und
ihn neu einstellen lassen!
Gruß Thomas -
Hallo CorriVR6,
Nein,am Stecker ist keine Schlauchschelle.
Das Öl außerhalb ist auch net normal (hab leider Dein erstes posting nicht richtig gelesen,sorry)!Sieht man bei laufendem Motor nicht woher es kommt?
Sonst weiß ich leider auch nicht weiter.
Gruß Thomas -
Hallo Doradus,
ich hab meine Entlüftung so getestet:man bläst Luft zum Ölpeilstab rein,die sollte dann an dem Entlüftungsschlauch (abziehen an dem Steckerdummy)auch wieder heraus kommen.
War Dein Corrado eigentlich ein Rentnerfahrzeug davor???
Gruß Thomas[ 07. April 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]