naja ok & danke für die antworten dann muss ich mich hat nach was anderem umschauen!
aber für turbo umbau wär der pl doch garnicht mal so schlecht!
hat eigentlich schon jemand mal den 16V mit 150Ps ausm 3er Golf in den Rado eingebaut??
micha
naja ok & danke für die antworten dann muss ich mich hat nach was anderem umschauen!
aber für turbo umbau wär der pl doch garnicht mal so schlecht!
hat eigentlich schon jemand mal den 16V mit 150Ps ausm 3er Golf in den Rado eingebaut??
micha
aber das pl hat doch glaub ich seilzug schaltung& hydrolupplung?
und wie rockt der 9A??????
will und geht nicht! der motor ist schon draußen!
und wenn ich den pl nehme wie sieht denn mit dem getriebe etc aus! welches kann ich da nehmen?
und wie siehts mit dem 9A motor aus? leistungmäßig!
micha
Steag genau!
ist ein 2E motor gefällt mir aber nicht mehr so!
@all
ist denn der unterschied zwischen KR und PL groß?
was würdet ihr denn für einen Motor empfehlen!
weil wenn alles klappt wollt ich eigentlich nächstes Jahr oder so auf Turbo um(auf)rüsten!
nur zur zeit ist ein bischen knapp mit meinem geld! und den 16V würde ich jetzt etwas günstig bekommen! aber wenn ihr meint ist kein doller unterschied zum 2E!
micha
hallo leutz
hab mal ein anliegen an euch!
ich hab gestern nun mein motor ausgebaut & hab jetzt vor einen anderen ein zu bauen! bin mir aber noch nicht ganz im klaren was für einen!
jetzt könnt ich einen 16PL Motor aus einem 2er Golf haben!
passt das überhaupt? was muss ich beachten?
wie siehts mit den motorhalterungen aus, mit dem kabelbaum,sicherungskasten, der benzinpumpe, benzin leitungen, dem getrieb, den antrieben, den abgaskrümmer & der auspuffanlage? was passt was muss ich ändern!
micha
[ 04 September 2002, 15:00: Beitrag bearbeitet von: Corry Micha ]
und wie hast du das hinbekommen das das mal grün und mal rot blinkt bzw leuchtet??
micha
schuldigung aber was ist ein stromstoßschalter??
micha
würd auch gern ein paar fotos sehen am besten ganz weise in schwarzen corrado!
schade das mein geldbeutel leer ist , weil die RL sind ja der hammer!
*ichwillnauchwelche* *seufs*
micha
also bei mir liegst definitiv an der zündanlage, weil ich bin so lange gefahren bis er aus gegangen ist und hab dann mal ne zündkerze in ein zündkabel gesteckt, auf masse gehalten und den motor versucht zu starten aber es kam kein zündfunke!! also mit der benzinpumpe bzw relais kann ich mir nicht vorstellen! ich weis aber nicht ob das problem bei thor auch ist?!
micha
gleiche problem hab ich auch!
ich schätz mal das liegt am hallgeber, weil ich schon alles andere ausgewechselt habe, sprich: zündtrafo, verteilerkappe & finger, temp-geber.
micha
rost??
eigentlich nix großes außer eine ganz kleine stelle am kotflügel weil dort der lack abgeplatzt ist! und die batteriehalterung darf ich nicht vergessen, dort setzt sich auch ein bischen rost an! aber sonst im großen und ganzen nix von rost zu sehen!
micha
glaub ich nicht dann würde er ja z.b. immer nur runter oder immer nur hoch fahren aber nicht mal so mal so! ich würd auch auf den sensor tippen.
micha
ist das denn sehr schwierig für mich als hobbyschrauber den kettenspanner & gleitschienen zu wechseln??
braucht man spezialwerkzeug??
micha
also ist es am besten vor dem motoreinbau die steuerkette zu wechseln??
micha
ich wollt mir auch jetzt ein vr6 motor angucken und vielleicht kaufen! wie kann ich denn die laufschienen überprüfen bzw. wo find ich die dinger?? was muss ich dafür alles abbauen?
micha
das gleiche problem wurde vor kurzem behandelt!
benutz mal bitte die "suche"!
ist auf jeden fall schwierig so die motorhaube zu öffnen weil die verschlüsse ja hinter den scheinwerfern sind!
micha
Malls
ja ich will ein paar fotos!!
wars schwierig der kettenwechsel oder gabs irgendwelche probleme???
micha
mal noch ne andere frage wie sieht eigentlich aus mit den platzverhältnissen? passt der vr6 ohne probleme in eine g60 karosse??
und ich glaub eingetragen bekommst die auch nicht mit solchen spritverbrauch bzw. umweltbelastung!
micha
500-600€ nur für material oder mit arbeitslohn (den kann man sich doch bestimmt sparen??)
micha