Beiträge von Daniel Golf 2 G60
-
-
@Hallo "Sunnyboy",
das Inlet ist der Stutzen am Ladereingang wie bei Steags Bild gemailt. Der Rohrbogen ist nicht mit dabei. Prinzipiell ist das allerdings auch machbar,
das kostet aber dann extra. Würde Dir aber keinen offenen Luftfilter empfehlen. Wenn schon mal Lader mit offenen Luftfiltern überholt hat, der montiert so was nicht mehr..Besser verbindest Du das RS-Inlet durch einen Schlauch mit dem Luftfilterkasten.
@Arian: Ist 4-2-1 ....
-Bypasshülsen habe ich nun erhalten (Aus Edelstahl gefertigt) Preis: 5 EUR.
-Lenkradeinschlagsbegrenzer und Riemenspannerverlängerungen sind ab nächster Woche verfügbar, wenn alles klar geht, dann auch auf Ende der Woche die RS-Inlets!
(Werde mir dann auch gleich so ein Teil einbauen)
Für verbindliche Zusagen bitte ich Euch, mir eine email zu schicken. Die Lieferung wird nach Überweisung des Betrages verschickt.
Gruß Daniel
-
Das andere Inlet stelle ich mir eher im "Premium-Segment" vor, es paßt vom Flansch genau auf die ovale Form des Laders, das ist aber ein großer Aufwand zu feilen, da die Maschinen das nicht können. Ebenso geht er dann in den Lader noch rein, somit geht das dann nur bei beearbeitetn Ladern. Die Unterschiede sind nicht so groß, Leistungsmäßig eher zu vernachlässigen.
Optisch kann man sich den Radius auch selbst anfeilen wenn man möchte. Dies steckt aber noch in den Kinderschuhen, deshalb hat er keinen Wert, hier weiter darüber zu sinnieren. Das preisgünstige Angebot bleibt weiterhin ein kompromissloses Teil!
Gruß Daniel
-
Hallo miteinander!
Habe nun wieder ein paar Infos:
Die RS-Inlet-Kits sind jetzt in der Endphase. Sie werden jedoch mächtig "geil": 73mm Durchmesser und Innendurchmesser auch ca. 70mm.
Die Schrauben sind deshalb extra abgedreht, daß ein größerer Durchmesser möglich wird. Das Material wird wahrscheinlich auch in der "Low-Budget"-Ausführung aus Aluminium sein. Optisch äquivalent mit dem MCH-Stutzen.
Das Kit wird nicht in den Ladereingang gehen, so daß abspindeln optional dem Besitzer überlassen bleibt. Wer einen aufgefrästen Ladereingang hat, der ist natürlich klar im Vorteil. Der Luftfilterkastenstutzen ist ca. 69-70mm dick, so daß bei einem flexiblen Schlauch die Geschichte an beiden Enden paßt!
Je nach Nachfrage wird es eventuell auch noch eine arbeitsaufwendigere Version geben, dazu aber mal später (aber teuerer).
Bypasshülsen erhalte ich morgen 10 Stück aus Edelstahl und 2 aus Kunststoff als erste kleine Lieferung (5 EUR je Hülse).
Sobald die Fertigung anläuft, werde ich die verbindlichen Zusagen nach zeitlichem Eingang abarbeiten. Bin natürlich sehr über die Resonanz erfreut!
Soviel soweit, viele Grüße
Daniel
@Arian:
War es bei Dir das Supersprint-Gutachten?
Hatte es an jemand falschen gesendet, wenn ich mich nicht irre. Sende ich Dir natürlich so oder so. -
Kann es auch ein defektes Drosselklappenpotetiometer sein? (hinten bei den Schläuchen zum Steuergerät) Oder verwechsele ich das mit der Monojetronic?
Gruß Daniel
-
Genauu...schön weit aufweiten oder Serie lassen, dann ist der Effekt aber geringer..
Ist aber nicht viel größer, die Wandstärke ist nur etwas geringer. Keine Angst, Dein Inlet ist schon gut.
Den Ladereingang kann ich auch passend auffräsen lassen, aber das dauert ca. 1 Woche, da die Geräte nicht immer für uns verfügbar sind. Preis noch offen, je nach Nachfrage (Interessant für Zweitladerbesitzer wie mich...
)
Gruß Daniel
-
Steag :
Das Bild ist fast genau richtig.. Das Vorserienmodell hat noch einen längeres Rohr und etwas größreren Durchmesser. Momentan besteht noch ein Problem mit dem Radius, da der sehr arbeitsaufwendig ist. (Da es innen eng mit der Laderhalterung wird). Entweder wird das Teil unauffällig aus Kunsttoff gefertigt, oder aud Aluminium, jedoch rechnen sich 3 Stunden feilen nicht. (Das Rohr ist wegen dem größtmöglichen Radius so dünn, dass man es zum Schleifen nicht einspannen kann). Es wird auf alle Fälle eine saubere Qualität haben.
Erlaubt ist das ntürlich offiziell nicht..genausowenig wie das RS-Outlet Kit
Gegen Sammelbestellungen ist nichts einzuwenden, die Fertigung wird auch wohl noch ca. 1-2 Wochen dauern, bis der gewollt günstige Preis auch umsetzbar ist.
-
Ich verstehe den Sinn nicht ganz, dann nimm doch eine 8" Felge...
DAnn hast Du ja schließlich ein megabreite Felge und schmale Reifen drauf, daß Du beim ersten Parken gleich das Felgenbett zerschossen hast. Würde lieber einen 215er Reifen nehmen, die sind auch gängier also auch günstiger.Gruß Daniel
-
Aus Straubenhardt kannste auch vorbeikommen, das ist nicht weit bis Pfinztal...
Mengenrabatt wird schlecht, da das schon sehr knapp kalkuliert ist (siehe andere Tuner...)Gruß Daniel
-
Für den Versand in die Schweiz muß ich mich eben erkundigen, das stellt aber generell kein Problem dar. Die Art der Bezahlung überlege ich mich dann noch. ;-)Vielleicht findest Du ja noch ein paar Scheizer Kollegen, so daß sich der Versand noch mehr lohnt. (schätze aber max. 10 EUR Versand)
Werde die Umfrage jetzt 3 Tage laufen (bis 30.02.) lassen, und wer dann verbindlich zusichert, der bekommst seine Teile angefertigt. Auf meiner Homepage habe ich auch nochmals die Infos plaziert. Bilder der Erstanfertigungen werden folgen.
Schade, daß sich bis jetzt niemand für die Laderräder interessiert. Dabei finde ich Zwischengrößen besonders interessant. Außerdem ist der Mist mit dem Lösen der Schraube dann auch passé. Und den Zahnriemenschutz möchte ich auch noch verwicklichen wie bei den Ladern ab Bj. 90.
Gruß Daniel
-
Der RS-Eingang ist so konzipiert, daß er sowohl auf Serie paßt, als auch auf Vergrößerten Eingang. Er hat ca. 0,5 cm mehr Durchmesser. Ansprechverhalten wird verbessert eventuell auch mehr Drehmoment, aber viel PS sind nicht zu erwarten. Diejenigen, die den VW-Schlauch mit Verjüngung haben (siehe meine homepage), können das RS-Kit für fast das gleiche Geld wie den neuen Schlauch von VW bekommen.
Es kann dann ein offener Luftfilter oder ein Schlauch daran montiert werden. Die Teile produziere ich mit einem Freund, der dies in seiner Firma dann nebenher macht. Meine auch, daß die Preise fair sind. Die ganzen Preise sind mir bei den Tunern einfach zu teuer gewesen.
Gruß Daniel
[ 27. Februar 2002: Beitrag editiert von: Daniel Golf 2 G60 ]
-
Nachdem es wohl noch niemanden interessiert
muß ich wohl noch weitere Einzelheiten nennen. Ich muß eben einen groben Anhaltspunkt haben, da ich bereits einige Interessenten habe und nicht mehrmals produziere. Anbei nähere Infos mit cirka-Preisen (ich finde sie äußerst fair):
-Riemenspannerverlängerungen (2 Längen einstellbar 10 EUR)
-Lenkradeinschlagsbegrenzer fürs Lenkgetriebe bei großen Felgen (2x 2 unterschiedliche Größen aus Teflon, 40 EUR)
-Klimaflansch Ausgang (noch in Entwicklung)
-RS-Eingang Aluminium für Ladereingang (größerer Durchmesser, ca. 35 EUR ohne, 65 EUR mit Schlauch und Klemme zum Luftfilterkasten)
-Exklusive Laderräder mit 70mm, 69mm, 68mm oder 67mm und Zahnriemenschutz für 35 EUR (wahlweise Stahl oder Alu, mit Löchern zur einfachen Demontage)?
- Bypasshülse mit Schelle (5 EUR)
Gruß Daniel
-
Hallo miteinander!
Wollte mal von der G-Lader Gemeinde erfragen, inwieweit Interesse an Teilen wie Bypasshülsen, Riemenspannerverlängerungen, Lenkradeinschlagsbegrenzern fürs Lenkgetriebe (Teflon), Klimaflansch Ausgang, Flansch Ladereingang usw. besteht.
Eine günstige(re) Produktion wäre kein Problem, nur muß ich erst das Interesse an den Teilen abklopfen.Gruß Daniel
-
Und viel gesündere Öl-/Kopftemperaturen, Gewichtsersparnis und besseren Klang durch Fächerkrümmer. Das kann ich nur jedem empfehlen!
Gruß Daniel
-
Das ist nicht nur ein Schlauch...
Das sind einige Schläuche, die der MFA angeschlossen sind. Erst mal die Schläuche prüfen. Unterdruckbehälter prüfen und Schläuche, dann erst das Instrument ausbauen.Gruß Daniel
-
Hallo Arian, wollte ich Dir die nicht zuschicken? War das ein Supersprint Fächer oder Hartmann-Anlage?
Gruß Daniel
-
Da ist was faul!
Laß Dich ja nicht aufs Kreuz legen! Undbedingt per MFA den Ladedruck messen. Und Autobahn Höchstgeschwindigkeit fahren. Er muß im 5. Gang ab 120 km/h sauber hochziehen bis mindestens 230 km/h.
Wer weiß, wie der Lader war, überholt heißt nicht, daß der Verdränger ganz ist.....Gruß Daniel
-
Ist zwar schon obligatorisch,
aber wie wäre es mit einem kleineren Laderrad? Das habt Ihr schon vergessen, da es so selbstverständlich ist... und den Auslassschalldämpfer gegen den Klimastutzen tauschen. Und eine Bypasshülse läßt Ihn auch mehr pfeiffen...
Gruß Daniel
-
Schau doch mal bei SLS nach, da hat es ein kit2 für 1050 DM
http://www.powertuning.de/G60%20Leistung…erung/index.htm204 PS...für den Anfang schon mal super!
Gruß Daniel
-
Hallo Männer!
Ich bin wieder da....
Das hört sich gar nicht gut an, Markus!
Tippe auch auf verrutschten Simmerring.
Wir sollten uns den Lader mal anschauen!
****** auf die TEC-Plomben!Skifahren war klasse, bin auch wieder gesund. Leider hat es heute si geschneit, daß wir früher abgefahren sind.
Hatte 8,2l Durchschnittsverbrauch, cool oder?
In Ösiland kostet Super Plus nur 0,91 EURSch-eiß Ökosteuer....
Mail mir mal, dann machen wir einen OP-termin aus...
Gruß Daniel