Beiträge von Daniel Golf 2 G60

    Mail mir mal bitte Deine Adresse Arian!
    Dann schicke ich Dir das zu!
    Die Pen-er von T-ÜV-Prüfern wollten mir die Hartmann-Anlage nicht mit dem Supersprint Fächerkrümmer eintragen, da es nur mit Hartmann-Fächer gehen würde. Wegen Abgasverhalten Gegendruck und so ein Schei-ß...
    Habe jetzt einfach jedes für sich eintrsgen lassen. Erst die Auspuffanlage, ohne den Fächer zu erwähnen usw...
    Lag aber wohl am Prüfer, der zweite war viel lockerer.
    Bei mir liegen die Temperaturen bei Vollgas bei 130 GRad MFA und ca.120-125 Grad Öltemperaturanzeige. Habe aber ja einen kleineren LLK....und wahrscheinlich zuviel Frühzündung..

    Gruß Daniel

    Habe mir meinen Motor beinahe mit 0W-30 Öl auf der Autobahn geschossen, laßt bloß die Finger von dem Öl, das ist für moderne Motoren, mehr muß man dazu nicht sagen!
    Esseidenn Ihr wollt unbedingt einen neuen Motor kaufen.


    Ist ja eigentlich auch selbstredend, wenn man es bis vor kurzem nur direkt beim Händler erhalten hat..

    10w-x ist Minimum

    Gruß Daniel

    Außerdem wird der W12 mit 420 PS verkauft, Testversionen haben bereits als Sauger 600 PS (Nardo)... Das müßte ein kompletter Voll-Id-iot sein, aus einem 6l Triebwerk 530 PS mit Biturbo zu holen/zu drosseln!! :lachen2::lachen2::lachen2::lachen2:

    Es gibt echt manchmal Leute, den sollte die Mündigkeit abgesprochen werden. Allerdings ist es an der Zeit, daß Mobile.be diese Leute sperrt, aber da kennt sich wohl keiner aus... :frown:

    Gruß Daniel

    Hole meine Reifen immer bei Reifen Braun in Bruchsal, der hat gute Preise, inkl. Montage und allem. Da habe ich auch meine OZ-Felgen günstig bekommen. Kann ich empfehelen, für die, die aus der Nähe sind.

    Tel: 07251/91220

    Gruß Daniel

    Der Kopf paßt mit Sicherheit!
    Was hat denn die Bohrung mit dem Kopf zu tun? Dann müßte ich ja auch den G60 Kopf wechseln, wenn ich den Block auf 1,9 Liter aufbohre..ist aber sicher nicht der Fall
    :winkewin:
    Wird wohl an einer anderen Brennraumform liegen mit eventuell etwas höherer Verdichtung neheme ich an.

    Gruß Daniel

    Richtig, das habe ich mir dann auch fast gedacht mit dem Wastegate..das pfeifft ja auch ganz schön...

    Das muß eben das vorhandene optimieren, da hilft nichts..außer eventuell selber machen.
    Den Deckel könnte man doch drehen oder?
    Vom Ladergeht es mit 70mm ab, wenn ich mich recht entsinne, dann könnte man doch in einem durch mit 70mm bis an die Drosselklappe gehen oder? Oder hat das strömungstechnisch einen Nachteil?
    Man bräuchte eben andere Anschlüsse im LLK.

    Gruß Daniel

    Sorry Spawn! Das war ein Joke! Das ist theoretisch gar nicht möglich, mit 72er LR so viel Druck zu haben.
    G60 ING hat so ziemlich das maximale, mit Verdrängerbearbeitung und und vielleicht noch 0,1 bar mehr aber das ist das Maximum..Da stimmt Deine Umrechnung nicht. Das war ironisch gemeint, aber nicht persönlich nehmen! :prost:

    Ja Nicolai, das wird wohl wegen der Klima sein! HAbe leider auch keinen passenden Stecker zu und wegen dem LLK ist es schlecht zu blitzen.. :frown:

    Will jetzt jedenfalls die Zündung noch umstellen...

    Gruß Daniel

    Hallo Karlsruher Cravan!

    BEzweifle, daß der Kadett gegen den RD6 nur einen Hauch von Chance hat bei 500 NM und Allrad. Trotz 245er Walzen braucht er alle 15tkm neue Reifen, das ist schon bös. Und da kann Opel oder 16V draufstehen, von mir aus auch in roten Buchstaben, und kann auch heuel wie ein Formel 1 Bolide, der Diesel drückt Dich in den Sitz, das habe ich nocht nicht erlebt. Noch nichtmal im Porsche 911 oder Alpina M5 (letztes Modell). Klar ist das Drehzahlniveau geringer, aber wenn der Motor in den Corrado passen würde, dann würde ich einen Kredit aufnehmen :rofl: !!

    Gruß Daniel

    Ja, Felix, überlass die Spielereien lieber uns alten Hasen, gell Nicolai? :lachen2:
    Sportluftfilter bringt auch 30 PS, das ist ohne Risiko! :schrei:
    Ja, dann werde ich meine Zündung wohl wieder ein wenig zurückstellen.....hast Du eigentlich auch wegen dem LLK einen Stecker im Getriebe für den Zündzeitpunkt?

    Spawn: Ich habe mit 80er LR auch 1,1-1,2 bar..je kleiner das LR um so niedriger wird der Druck, das ist so! Voll normal, weiste?
    Schont also den Lader...

    Gruß Daniel

    [ 06. März 2002: Beitrag editiert von: Daniel Golf 2 G60 ]

    M-Power:

    " Daniel G60:

    Meine Aussage stimmt. Es gibt keinen Audi V8 TDI im A6. Ob dein Freund nun ein geheimnisvolles Einzelemxemplar im Wert von 250.000 DM besitzt, kann ich natürlich nicht abstreiten, ich halte es nur mal nur mal für fast unmöglich...egal. Du vergleichst allerdings Äpfel mit Birnen, wenn du einen BMW 330d als vergleich heranziehst. Der A8 V8 TDI konkurriert natürlich schon preislich mit dem BMW und Mercedes V8 TDI. Das ist eine andere Liga und hier ist der Audi der schwächste Motor im Trio...Ein A6 V8 TDI soll übrigens erst 2006 erscheinen (letzte AuoBild ; Riesen-Artikel über zukünftige Audi-Modelle)."

    Und es gibt Ihn doch:

    Den A6 3,3 TDI, ist ein Sondermodell, in BW wurden 45 Stück angeboten, in Deutschland ca. 700 Stück. Preis ca. 110-120 TDM und nicht 250 TDM...

    Der Name: Audi RD6

    Gruß Daniel

    Das hört sich ja echt gut an..mich juckt es auch schon wieder, meine asymmetrische Nockenwelle einzubauen, ich werde es mir aber wohl doch für mein Reserveaggregat aufsparen, da wären auch 1,9l mal interessant :teufel:
    72er LR mit 1 bar ist nicht so normal, das ist schon super meine ich!

    Mein Lader hat 1,0bar mit 70er LR, und die letzten 500 Umdrehungen bringen bei mir nicht viel, da pfeifft es auch schon ordentlich...ist das dann schon die Klopfregelung????

    Nicolai, Du kannst doch bestimmt was zu sagen, als Leidgenosse oder?

    Ist schon irgendwie komisch, da ich ja schon bei ca. 2500 Umdrehungen 0,6 bar habe...ist vielleicht meine Zündung zu früh, daß er früher anfängt zu klopfen? (ist ca. 8-10 Grad vor OT, ist ziemlich früh bei Klima-LLK oder?)
    (Laderausgang bearbeitet, Ladereingang poliert, Verdrängerbearbeitung usw..)

    Gruß Daniel

    Siehste Steag, wenn wir das machen, dann richtig...habe mir gleich Band besorgt und montiert, vor dem Einbau. Kann ich nur empfehlen. Jetzt bringe ich mein "Klimagölfchen" kaum mehr über 120 Grad Öltemperatur. (Alerdings erst im Spätsommer getestet).

    Ja Arian, wir sprachen drüber, das Gutachten bekommst DU, entweder bei der Lieferung des RS-Inlets oder dann eben so.

    Corrado45:

    Sehr lustig. Nehme Dich das nächte mal mit nach Tux, dann erzählst Du nichts mehr von vorwärmen...auf der Autobahn war es nämlich wie in einem DTM-Wagen ...auf Dauer etwas anstrengend...Vielleicht ist da bei höheren Drehzahlen die Bastuck doch desser als die Hartmann-Anlage?


    Gruß Daniel

    Hi!

    Finde das nicht so tragisch. Mußt doch nur den LLK wegschrauben, und das ist schnell passiert. Die sonstigen Arbeiten sind bei allen G60 gleich. Lima muß immer weg!
    Ladereinbau /ausbau bei mir je ca. 45 min Arbeitszeit wenn alles glatt geht.

    Gruß Daniel