Beiträge von corrado-racer

    hey
    dann sei hier aber noch auf die anzeigeinstrumente hingewiesen,der tacho in meilen,sprit in galonen,temp.in fahrenheit,verbrauch in meilen pro galone.komfortschließung ist mit bet.der fensterheber.
    tschaui karsten aus dessau.
    wer voeuch ist eigentlich namensfetter focke von euch und fährt dazu ebenfalls noch nen us g 60

    hey
    ich noch mal.also kühlwasserverbrauch habe ich nicht.ich habe ihn jetzt bei vw,aber die wissen auch nicht so recht was sie machen sollen.die haben die leitungen alle nochmals geprüft und die sind auch ok.die lamdaregelung nach deren aussage geht auch zündung auf regelung stimmt auch.du wolltest doch mal nachsehen was du noch da hast.also bis bald.
    tschaui Karsten

    hey
    dank dir erst mal fuer antwort.als nen bischen röhrt es am kat,haben aber nichts undichtes gefunden,am esd scheint es mir normal zu sein,er raucht jetzt morgens wenn er kalt ist normal wasserdampf und klingt auch normal.mir kommt es vor als ob er auch leicht unrund läuft.die steuernr.sind bosch0261200280 und vw 037906022B
    dank euch erst mal.tschaui karsten :confused:

    hey
    also den verdacht habe ich aus folgendem grund.wie ich hier schonmal mitteilte standgas.wenn ich ihn starte standgas normal,nach gas geben hällt es sich dann auf ca 1500-2000.wenn ich den motor runterbremse unter 700 hällt es sich wieder bei ca 900.
    taster drosselklappe beide ok.temfühler blauer stecker in der normkurve.co-steller im moment ca 600 ohm.ansauggeber im kurvenbereich.leerlaufsteller arbeitet normal.beim zundung einstellen am gestrigem tag festgestellt das da keine große veränderung mit dem zeitpunkt passiert.und beim fahren bei so ca 2200-4000 leichtes klingeln bis klopfen zu hören.lamda auch getestet durch abziehen unterdruckschl.motor dreht dann hoch runter usw.vielleicht weiß ja jemand noch ne mögl.keit.achso er hat original chip.der auspuff ist im kat.bereich etwas undicht,aber da wird es ja wohl nicht so extrem dran liegen,das mir selbst die leistung fehlt.
    tschaui karsten :frown:

    hey
    ich war mal wieder bei vw,wollte steuergerät auslesen lassen,der typ beide stecker ran aber er bekam keine daten,steuergerät antwortet nicht.die antwort ,an den dingern wird ja soviel rumgeschraubt da kann das schon sein.kann jemand vielleicht ne preziesere auskunft geben.danke karsten aus dessau

    hey leute
    ich möchte meinen corri mit elektr.tacho ausrüsten,wie binde ich den tacho an die elektronik an.geber und soweiter habe ich bestellt,was mach ich mit der elektronic.kann jemand auskunft geben.
    tschaui karsten :shock::face_with_rolling_eyes:

    Hey
    Ich dank euch erst einmal für die Hinweise,aber der Gaszug ist leichtgängig und die Drosselklappenschalter habe ich mit Ohmmeter durchgemessen liegen beide sauber bei fast 0 ohm also auch ok.Unterdruckschläuche auch nachgesen ok :zunge:

    hey
    habe bei mir folgendes problem.wenn ich meinen corri starte läuft er ganz normal mit der drehzahl.wenn ich dann einmal gas gebe,hält er sich so bei ca 1500-1800.llv ok motortemf.ok,co poti ca500 ohm,unterdruckscl.ok :frown:

    hey danke dir für den tip
    habe so weit alles nachgesehen,unterdruckschläuche standgastaster ,leerlaufsteller,wie kann ich am besten ausprobieren ob er im notprogramm läuft.und wie den fehlerspeicher auslesen,falls vorhanden.isn us g60.
    danke euch karsten

    kann jemand helfen.
    wenn ich meinen Motor starte Läuft er mit normaler Drehzahl,nach einmaligem Gas geben hällt sich die Drehzahl so bei 1500-1900,bis zum nächsten starten.leerlaufsteller ok motortemp-fühler ok.ich danke euch

    G60 Probleme im lehrlauf
    Nach dem starten läuft meiner mit ca 900U/min,nachdem einmaligem Gas geben läuft er langsam runter und hällt sich dann so bei 1500-1900 .Lehrlaufsteller geprüft ok Motortemp-fühler ok
    kann jemand weiterhelfen.Karsten