Beiträge von Daniel311

    Guten morgen,

    habe mit jetzt ein Satz M3-Spiegel mit Blinker bestellt und wolllte die nun gestern verbauen. Gesagt getan, Spiegel sind dran, elektrische verstellung läuft auch aber jetzt stockt es bei den Leitungen für die Blinker.

    Habe jetzt das Problem das der gesamte Leitungstrang von Tür zum Auto über einen Stecker mit vielen Pins verbunden ist ( handelt sich hierbei um einen Golf3 VR6 Bj. 92 ) und nicht wie bei meinem Corrado einfach nur durch einen Kabelschlauch bzw. Tunnel ! Da bekomm ich aber absolut keine Kabel durch :smiling_face_with_horns::smiling_face_with_horns:

    Lange Rede kurze Frage: Wie bekomme ich da denn nun die Kabel durch ??

    Mit besten Grüßen

    Daniel

    Hallo,

    habe mir letztens ein "paar" neue Fefgen gegönnt ( 7X15 ) und habe da jetzt mal eine Frage zu meinen demnächst neuen Reifen, habe von diesem Thema absolut null Ahnung !

    Also,

    möchte so wenig Reifen wie möglich sehen, sollen sich also nicht groß von der Felge hochschieben sonder gleich verschwinden ( sowas nennt man doch glaube ich doch Niederquerschnitt - oder ? ) - also viel Felge wenig Gummi :lachen4: !! Gibt es sowas auch in der Reifengröße 195, hatte bis jetzt vor mir die neuen Michelin Pilot Exalto PE2 in der Größe 195/50 R15 82V zu bestellen aber die sehen halt normal aus :? ! Was muß ich an den genannten Daten ändern damit der Reifen von der Felge nicht so nach oben geht ?

    PS: Entschuldigung für die blöde Beschreibung :roll:

    Mit besten Grüßen

    Daniel

    Nen Kumpel von mir hat das Problem das sein VR6 ganz schön ölt. Er meint das beim Wechseln der Ölwannendichtung die zwei Schrauben die in den Aluflansch auf der Keilrippenriemenseite überdreht sind und daher nicht mehr richtig fassen. Da ich ihm das jetzt heile machen soll wollte ich mal fragen ob das nen großer Akt ist oder ob das relativ gut geht ?! Ist das nur Riemen runter, Riemenscheibe ab (6er Imbus ?), und den Flansch wechseln oder ist das wieder so gebaut, das man erstmal den ganzen Motor absenken muß um die Riemenscheibe runter zu bekommen ? Vielleicht hat das ja einer schon mal gemacht und kann mir sagen ob das gut geht und evtl. auch gleich den Preis für den Dichtflansch sagen ? Wäre super ! :lol:

    Gruß Daniel

    Hallo,

    habe heute endlich meine Autoaufkleber für beide Seiten per Post erhalten ! Habe die Aufkleber in Silber-Chrom bestellt, hatte gedacht das es so ein mattes Silber sein wird aber Pustekuchen, sieht ungefähr so aus wie handelsübliche AluFolie, also spiegelt auch ein wenig ! :shock::shock::shock::?:? ( Schlecht sieht das ja nicht aus )

    Nun meine Frage:

    Ist die Anbringung da überhaupt erlaubt, oder hält mich da gleich die Rennleitung wegen falscher "Kleberwahl" an und zieht mich aus dem verkehr ?

    Gruß

    Daniel

    Aha,

    da muß ich also mit meinen M-Spiegeln + Schroth-Gurten + schwarzen Scheinwerfern zum Tüv und die dort prüfen und eintragen lassen.

    Haben alle ein E-Siegel aber natürlich keiner ein Teilegutachten bzw. ABE ! Hat da jemand eine Ahnung was sowas ungefähr kostet ??

    Da muß es doch eine rechtliche Grundlage für geben !?

    Sagt nun ein Gesetzt das Geräte, Anbauteile, o.ä. mit E-Siegel nun absolut Tüv-Frei sind und somit weder eintragungspflichtig noch eine ABE mitzuführen ist ( Naja, leicht komischer Satzaufbau hier heute :roll: ) oder nicht ????

    Hallo,

    habe mir für mein Auto ( Golf 3 VR6 ) dunkle Scheinwerfer über eBay gekauft !!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2457527106

    Dort steht TÜV-FREI - habe gehofft eine ABE mit zu bekommen, aber wie ich es erwartet hatte - "Pustekuchen" :x:x:?:?:frowning_face::shock:

    Nun zu meiner Frage: Hella liefert bei seinen schwarzen scheinwerfern immer eine ABE mit, ist die ABE nun Pflicht bei TÜV-FREI oder nicht ???? Der Scheinwerfer selber ist ja an sich völlig normal nur das Plastik innen ist halt schwarz !

    Falls man eine ABE dafür braucht geht der Dreck sofort an die Firma zurück !!

    Ratlos Ratlos

    Gruß Daniel

    Hi,

    habe gestern mein TwinTec ( Euro1 -> Euro2 ) eingebaut und musste dazu den Kühlwasserschlauch der zum Motor geht durchtrennen und dazwischen ein Ventil einsetzen ( mit den Schlauchschellen die man mit nem Schraubendreher oder 7 Schlüssel festzieht ) !

    Nun zu meinem Problem:

    Ziehe ich die Schlauschellen halbwegs normal an löst sich der Schlauch wärend der fahrt am Ventil und das ganze Kühlwasser fließt auf meinen Krümmer und der Motorraum sieht aus als ob er brennen würde :smiling_face_with_horns::smiling_face_with_horns::smiling_face_with_horns:

    Ziehe ich die Schellen relativ fest an durscheuert sich der Schlauch an der Schelle und ... (s.o.) :?:?

    Nun zu meiner Frage:

    Gibt es irgend eine Paste oder änliches mit der ich die Enden des Ventils einreiben kann damit sich der Schlauch auf dem Ventil hält auch wenn man ihn normal fest zieht ???

    Oder gibt es da einen anderen guten Trick ??

    Ratlos Ratlos

    Daniel

    Hi,

    habe gestern meinen "Twintec-Euro1-Auf-Euro2-Umrüstungs-Komplett-Teile-Satz" :wink: zugeschickt bekommen ( für Golf/Vento 2,8l VR6 Motoren ).

    Will mir morgen das Ding einbauen ( zumindest versuche ich es, in der anleitung sieht es relativ einfach aus ) - aber noch 2 fragen:

    1) Ist der Einbau wirklich relativ einfach ( evtl. erfahrungsberichte )

    2) Auf dem Steueränderungsantrag steht unten was von "Stempel/ Unterschrift der Einbau-Werkstatt ( §47b StVZO ) :shock::shock::shock::shock: ! Brauch ich das mit dem Stempel wirklich, wollte das eigentlich selbst machen !?

    Gruß Daniel

    Hi,

    es sieht wohl so aus als ob meine Bremssättel hinnüber wären, jetzt meine Frage:

    Fahre ein Golf 3 VR6 - Bj.92

    Welche Bremsättel ( hinten ) passen bei mir ????

    zB. evtl. Passat 35i, Corrado VR6, usw. ich hab keine Ahnung

    Danke für die Antworten !!!

    Gruß Daniel

    Unwahrscheinlich da die im Stand komplett blockieren, auch am Berg !!! Da fährt nichts mehr, ausser ich gebe schon ganz schön Gas ( ist ein VR6, denke da halten sogar nagelneue Sättel irgendwann nicht mehr :face_with_tongue: )

    Denke mal das liegt nicht an den Sätteln !!

    Hat vielleicht schon jemand die selben erfahrungen gemacht ??

    Hi,

    habe folgendes Problem bei meiner Handbremse:

    Wenn man sie im Stand zieht und dann Gas gibt hält sie Wunderbar.

    Wenn man aber während der fahrt die Hand-Bremse zieht merkt man sie zwar minimal aber sie bremst halt nicht richtig - also wirklich nur sehr schwach !!!

    Bremssättel können es dann ja eigentlich nicht sein, oder ???

    Hilft evtl. die Bremse in einer Werkstatt nachziehen zu lassen ??

    Ratlos Ratlos

    Daniel

    Hi,

    nach nur 3 Monaten Arbeit hat sich meine Gema Schaltwegverkürzung verabschiedet, die Rückwärtssperre aus Gummi ist gerissen (wie kann man sowas auch aus Gummi machen, bei VW ist das ganze aus einem Gus ) :?
    Daraufhin habe ich dem Verkäufer ( Jörg Auto-Sport-Zubehör ) eine eMail geschickt, der sagt mir aber ich soll mich mit dem Garantieanspruch direkt an den Hersteller wenden !

    Jetzt meine Frage, hat von Gema jemand eine Kontaktadresse oder eine eMailadresse - wie läuft das mit der Garantie, hat da schon jemnad erfahrungen gesammelt ?

    Gruß Daniel