Beiträge von kompressorlicha

    ...war derzeit ein "blauer" Wagen. Hinten mit Einzelradaufhängung.

    Steag,bei 300-350ps haste vollkommen recht, da kann man wirklich noch mit fronttiebler fahren, bzw. ist es vorteilhafter.

    Das wird sich alles nach der Berechnung der Finanzgrundlage besser sagen lassen. OB 4,5 oder 6 Zylinder mit Aufladung, danach wird der Antrieb dann gebaut.

    :teufel:

    [ 28. Januar 2002: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]

    Versprech dir keine Wunder. Ich habe schon einiges durch !!!

    Ich verkaufe auch VR6 Eproms, mit Gutachten und Leistungsdiagramm, die teilweise 1.800dm in der Herstellung gekostet haben.

    Wirklich merken tut man es nur in den oberen Bereichen des Drehzahlmessers (wenn Gang drin ist)

    Ansonsten würde ich sagen der T4 Fahrer ärgert sich etwas, weil er soviel Geld bezahlt hat.Ausserdem seid wann brennen irgendwelche Ventile ab ?? Quark !! Oder das ein Eprom 10tage zur Einstellung braucht ??

    Kann auch sein,das die Firma den T4 Fahrer etwas dolle zugelabert haben :winkewin:

    Tobi T. wird seine Meinung bestimmt noch posten, der wirds bestimmt ähnlich sehen :eeks:

    [ 28. Januar 2002: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]

    Also ich würde sagen, wie bei allen anderen sinds die gleichen Kriterien:
    - Öldichtigkeit
    - rasseln / klappern
    - abgasverhalten mal anschauen
    - Probefahrt (wobei der 16V im Corri meines Erachtens etwas laaam ist)
    - wenn möglich Kompressionsdiagramm machen lassen (wenn man nicht selbst ein Gerät hat :frech:
    - und unbedingt drauf achten, wenn du ihn dir anschaust, das der Motor kalt ist !!! Wegen den Kaltstarteigenschaften !! :szahn:

    Ich meine in der Werkstatt noch nen Ausdruck von meinem Wagen 1/4 Meile Rennen zu haben, muss mal nachschauen. Mir fehlt immer irgenwie der Gripp beim Start, obwohl mein Getriebe gesperrt ist. Die Reifen drehen einfach zuviel durch. Mit 195/45 auf 14zoll und serienreifen kann man da nicht viel reißen. AME und Co fahren da immer mit 15zoll Slicks und wenig Luft dauf. Ich weiss aber im moment garnicht, wie breit die sind. :teufel:

    ..und da bin ich aber immer mit voller Ausstattung gefahren. Ich möchte garnicht wissen was mein Einser wiegt ! Habe auch den kompletten Vorderwagen verschweisst, d.h. Kotflügel und Schloßträger, alles sehr massiv. Und was die Bassbox alleine wiegt ist schon der hammer! :frech:

    Wenn ich mal nen vertrauenswürdigen Partner/Kollegen finde, wollte ich aber mal eine Saison einen Einser nur für 1/4 Rennen bauen. So ein Vorhaben alleine zufinanzieren ist etwas zu teuer. Habe mir unter anderem ne 4 rad antriebstechnik überlegt, hab sowas in England schon gesehen
    :teufel:

    [ 27. Januar 2002: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]

    @ Ex-Cult,

    die Videos die du gesehen hast, waren auch noch mit nem fast Serienmotor (Steuergerät nicht angepasst) + Kompressor, und er ging schon recht gut. :frech:

    Seid dem Zeitpunkt, habe ich alleine nur für den Motor ca. 8000,- investiert, wobei der Block alleine mich schon 4500,- gekostet hat. Seid dem drehen die Reifen noch im 3.Gang ganz locker durch :winkewin: Bei Regen darf man eigentlich mit dem wagen normal nicht fahren, da die Reifen sehr schnell (obwohl gesperrtes Getriebe) durchdrehen. :teufel:

    Wer mehr über meinen Motor in Erfahrung bringen möchte sollte mal auf meine Page gucken, da hab ich fast alles aufgelistet.

    ps. Ich stehe jederzeit für ein kleies Rennen mit meinem Golf zur Verfügung !! Ein M3 hat null sonne und ein 850er überholt mich erst bei 220, Hubraum gewinnt dann wirklich.
    Wenn ich mal mehr Zeit habe, versuche ich mal Videos von meinem Wagen bei 1/4 Rennen online zubringen.

    Ausserdem würde ich niemals mehr ps ansagen, die ich nicht habe. Das finde ich sooo arm !!! Wenn ich schon immer die Berichte aus den versch. Zeitungen lese, ohoh Chip und Laderad drauf und die Leutz haben dann 210ps, naja wer es glaubt.

    Ich kenne aber einige Einser, die würden mich auch locker stehen lassen :teufel: z.B. Ex-Wagen vom Stegbauer :frech: oder AME

    Aber ich habe nicht nur die ps im Kopf und investiere auch immer etwas in Optik und Musik :rofl: Also, ich habe keinen Rennwagen !!!

    Also immer erst mich fragen, wenn es um meinen Kram geht :1zhelp:

    Wenn wenig Öl (vom Ölnebel/Bypass) beim Auslass in dem Schlauch bzw. Schalldämpfer ist, ist das nicht schlimm.

    Aaaber,ich denke bei dir sind die Simeringe platt. Dann kannste auch von ausgehen das deine Dichtleisten runter sind !! Sprich dein Lader macht nicht mehr genug Druck,so dass dich dein Kumpel auch abzieht.

    Mein Tip: Lader raus, öffnen, nachschauen und ggf. überholen :lachen2:

    @ Boeing767
    Bild dir keine Meinung über mich wenn du mich nicht kennst !!! Die meisten "VIP´s" hier kennen mich und wissen was ich kann und weiß !!!

    Wenn ich soviel Erfahrung (AtomLOL! 2 versch. Motortypen gefahren) wie du hätte, würde ich hier garnicht erst reinposten geschweige andere Leute beleidigen !!!

    ps.Ich bin 29, habe einen gemachten Golf mit ca.250 ps auf G60 Basis, einen gemachten Passat 2,8 VR6 mit ca.200ps und beschäftige mich(Rep.,Tuning ,Service,usw) mit allen VWs, auch mit dem Corrado, seid 1990 :lachen2:

    Mein Können und Wissen gebe ich gerne weiter. Das kann dir Jeder bestätigen, der mal mit mir zu tun hatte. Wiederum lerne ich auch jeden Tag dazu; nicht nur in der Werkstatt sondern hier im Forum auch
    :winkewin:

    [ 25. Januar 2002: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]

    Ich würde es lassen !!! Ist einfach zu träge ohne Turbo !! Ausserdem kann man die Steuern bald echt nicht mehr bezahlen.

    Kommt ja auch immer drauf an, wieviel Geld man zur Verfügung hat, und was man alles selbst macht.

    Mein Rat: Fahr doch mal von Bekannten oder so verschiedene Motortypen.Ich denke mal das du einen immer klar als persönlich besseren sehen
    :winkewin:

    [ 26. Januar 2002: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]

    Naja, OK privat geht ja einiges und ohne TÜV geht da noch viel mehr. :teufel:

    Ich bin von einer legalen Sache ausgegangen, bzw. habe ich an ein Firmenprodukt gedacht :1zhelp:

    Dann könnt ich mir ja auch die Felgen gleich mit Patex ankleben, oder nee lieber anschweißen und zum TÜV fahren. Beim Reifenwechsel wirds dann mal wenigstens interessant :teufel:

    ps. ich hab eh 5*100 aufn Winterauto :rofl::frech:

    Danke schonmal für die zahlreichen und informativen Postings !!!

    Einige Gedanken haben wir uns ja auch gemacht, und bichen Erfahrungen haben wir ja auch.

    @ Corrado T, wir wollen auf jeden Fall über 500ps !! Mit der Kupplung ist schon so eine Sache. Dachten an eine resistente schleifende Kupplung (die sind günstiger,als wenn das Getriebe zerbläst)Anregungen zu Firmen die Getriebebau betreiben haben wir ja schon paar hier.

    @ T.Ingold, was heisst wohl 4motion !?! :frech:

    @ Zoran, Metallhärten sagen wir das gleiche wie du, Getriebevom A8 geht net (wegen der Bauart). Vom RS4 evtl. kann ich mir aber nicht vorstellen, da die Getriebe ziemlich weit in den Tunnel ragen.
    Wie gesagt, wollen wir nicht experimentieren, sondern irgendwie ein haltbares Getriebe fahren.
    Das Auto wird auf der Straße ,aber auch bei 1/4 Meile Rennen im Sommer zu sehen sein. :rofl:

    So bald alles funzt, mach ich mal ein Big Posting :teufel:

    Danke nochmal an Alle !! für Ihr habt uns schon gut weiter geholfen !!! Den Rest werde ich wohl mit einigen Firmen bequatschen müssen. :yipieh::abtanzen::yipieh:

    Wir bauen zur Zeit einen etwas Leistungsstärkeren VR6 Turbo Motor für nen Vorrado, dazu haben wir aber ein leichtes Problem.
    Welches Getriebe ist das Vernünftigste das man fahren kann, wenn man über 500ps fahren will ???
    Dieselgetriebe und der gleichen halten im Serienzustand nicht. Vielleicht das 6gang TT Getriebe in Verbindung mit ner Sperre ?!
    Hat da Jemand vielleicht Erfahrungen ???
    Schätzungen nützen uns nichts, da wir jetzt eigentlich nur einmal noch das Geld für ein Getriebe ausgeben wollen, also sollte Dieses (Preis ist Zweitrangig) auch 100% Top sein ! :frech:

    ps.falls Jemand vom 4Rad Antrieb anfängt,so muss ich sagen, das diese Gedanken bei uns auch im Kopf rumschwirren. Aber da das Auto schon Top fertig ist,kommt diese Maßnahme (zumindest in diesem Winter) erstmal nicht in Frage.

    Danke schonmal im Voraus !! :)