Beiträge von kompressorlicha

    Hört sich sehr schlecht an (Kolbenkiper,Kolbenklemmer,fieser Lagerschaden oder so ähnlich), was dir da passiert ist. Ob die Ventile was abbekommen haben sieht man aber erst, wenn du den Kopf runter hast. Meist schlägt aber ein Ventil auf nen Kolben drauf. Wenn Block und Zylinderkopf was abbekommen haben würd ich den Motor austauschen und nichts reparieren.
    :winkewin:

    Ein Domlager liegt so um die 70,-DM. Da lohnt es aber mal Preise zu vergleichen, falls du nicht irgendwo mit Prozente das Ganze bekommst. :frech: Auf keinen Fall bei VW kaufen,zu teuer. Ich glaub,ich zahl so um die 50,- :teufel:

    Den Einbau kannste selber machen. das Geld musste nicht verschenken, es sei denn du hast mit "Schrauben" nix am Hut. :szahn:

    Leider denken, spiziell unsere ausländischen Mitbürger, das sie doch noch Doofe finden, die ihre Autos vielleicht auch noch verschenken wollen.Ich spreche hier aus Erfahrung :cool: Das einemal hatte ich Corriteile bei uns in der Zeitung stehen, da rufen mich welche an und >>

    "Ey,haben du weisse Blinker Polo4" oder "ich brauche Dieselauto, Wo? ich will kaufe".

    Naja,denkt euch was dabei. Auch aus meinem Bekanntenkreis hörte ich schon zahlreiche Geschichten. :spineyes: Ich leg das Telefon schon meistens auf, wenn die so anfangen. Dann ärgert man sich wenigstens nicht :rofl::frech:

    [ 25. Oktober 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]

    Das Ganze kann man in der Nähe vom Bahnhof (hinterausgang raus !! nicht richtung innenstadt) begutachten.In der Nähe steht auch der Funkturm auf dem sich ein VW Zeichen und der Schriftzug Nutzfahrzeuge dreht (auch in der Nähe Ludwigstraße hihihi).Gleich in der Nähe ist eine Hochstrasse, ich meine die Hannoveraner nennen sie "Potbi". Die Hochstraße ist nicht so Lang, ca.800m. Naja, auf jedenfall so ca. mittig hängen die 3 VW´s in Reihe unter ihr :rofl::biggrin::rofl:
    Der Weg vom Bahnhofs Hintereingang sind vielleicht mal 500 m, also schaut mal vorbei. :winkewin:

    Reifnitz und die Umgebung,machen die woche , in der das VW Treffen statt findet soviel Kohle.Da passen die schon auf , die Wahrzeichen in Schuss zu halten bzw. aufzupassen das keiner den ganzen Brocken klaut :teufel: Das sie genug an uns verdienen (ich sag nur Österreich und seine verschiedenen Tickets) sieht man am Feuerwerk, das kostet bestimmt ne Menge, sieht aber auch Geil aus. Wisst ihr eigentlich das Hannover etwas ähnliches zu bieten hat ?? Da hängen 3 VW´S kopfüber unter ner Brücke (M1:1) Golf,Passat und Bulli, leider kein Corri dabei. Liegt vielleicht daran,das Hannover mit der Fertigung des Corri`s überlastet gewesen wäre. :szahn: Da kommt aber keiner ran, hängen 15 hoch ! :zunge:

    [ 25. Oktober 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]

    Am besten: Mach die Motorhaube auf, bock deinen Wagen auf der Seite auf, bei der du vermutest, das dort das Domlager kaputt ist.Sobald der Reifen in der Luft steht,umfasse mit beiden Händen das federbein,soweit wie möglich,weit oben. Wenn du es nun hin und her bewegen kannst, und das spiel von Oben her kommt,dann ist es das Domlager.Nimm dir einen Kumpel und der soll mal so ruckeln, guck du dann mal oben (im Motorraum) auf das Lager, da siehst du es dann auch, wenn das Lager ausgeschlagen ist. :biggrin: Ich hoffe dir hilft das. :rofl:

    Beim Corrado ist fast jeder LLK sinnvoller bzw. verspricht mehr Leistung als der Serienmäßige ! :frech: Leistung durch Erfahrung kann ich da nur sagen. Kannst aber auch Luftschlitze in deine Frontstoßstange einarbeiten,soll auch schon ne Menge bringen.Hab damit leider keine Erfahrungen, nur gehört.

    Saschapeter ,
    schau mal auf meiner Hp unter Ersatzteile vorbei
    :rofl::frech:

    Und von wegen Ladedruckverlust :schrei: Fakt ist, das ein größerer LLK mit guter Kühlung mehr Leistung verschafft.

    Wie lange soll ein selbgeschweißter Krümmer halten ??? Warum sind die wohl aus Stahlguß ?? Selber machen ist nur ne Provisorische Sache.Wenn man mal mit Dampf fährt, fängt alles an zu glühen.Es würde nicht Lange dauern und er würde reißen :nein: Den Gußkrümmer würde ich bei ner Turbofirma kaufen, bzw. frag mal bei SLS an.
    :frech:

    [ 23. Oktober 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]