Beiträge von Carsten K.

    Mag sein das du da recht hast, auf der anderen Seite ists aber ja auch ne Frage der Sicherheit wenn du dein Fahrwerk einfach runter kurbelst.

    Deshalb denke ich mußt du auch nach jeder Änderung damit wieder zum TüV, nur damit nen beklo**er Prüfer seine Runden aufm Platz drehen kann um zu gucken ob was schleift. :roll:

    Ich finde mit der Höhe sollteste echt vorsichtig sein, die messen gerne mal nach.

    Ich habe das Fahrwerk jetzt ca. 2 Wochen drin und wurde bisher 1 x angehalten in der Zeit.

    Und sie haben nachgemessen. :?

    Ich glaube die Beamten sind nirgendwo so scharf drauf wie auf nicht eingetragene oder zu tief geschraubte Fahrwerke. :roll:

    Das ist so eine Sache, wenn du die Höhe änders musst du eigentlich wieder zum TüV, viele Polizisten sagen aber nichts, wenn es höher als vorher ist.

    Wenn du allerdings neue Felgen kaufst und dann eintragen läßt würde ich sagen wird die Höhe des Fahrwerks mitbegutachtet und eventuell auch anders eingetragen dann.

    Bin mir da allerdings nicht ganz sicher, vielleicht weiß ja jemand was genaueres ?

    Hallo,

    also normalerweise mußt du plus und minus vertauschen am Woofer, allerdings können das nicht alle Woofer ab, bzw. verfällt z.T. die Garantie.

    Ich habe meinen VCS1200 auch falsch herum im Kofferraum, sieht eigentlich ganz gut aus :winking_face:

    So,
    habe mal nen paar Fotos vom Laderad gemacht, hab ich allerdings noch nicht runterrechnen können da ich z.Z. kein Bildbearbeitungsprogram drauf hab.

    Siehe hier und hier

    Die Welle hat leider auch was abbekommen, sie ist zwar nicht verbogen oder so, die Nut ist aber leicht beschädigt.

    Wenn ich das originale LR draufmache kann ich es ein ganz kleines bischen nach links/rechts bewegen.

    Was kann man da machen ?

    Loktide ?

    Und was wenn man Loktide nimmt, kann man den Lader überholen ohne das LAderad abzunehmen ?

    Oder kann man sogar die Welle richten ?

    Werde mir morgen ne neue Lima bestellen, nen neues LR hab ich schon und die SChraube und Unterlegscheibe hole ich morgen bei VW.

    @All

    Die Lichtmaschine scheint wirklich im Eimer zu sein, allerdings scheint das leider nicht alles zu sein.

    Habe gerade den Riemen abgenommen und die Lichtmaschine gedreht.

    Sie läßt sich sehr leicht drehen und klackert. Fehler liegt wohl hier.

    Wenn ich das Antriebsrad in die Hand nehme kann ich es hoch und runter drücken ! (Lager defekt ?)

    Desweiteren ist mir gerade aufgefallen das die Schraube des Laderades fehlt. *grrr* :shock:

    Danach wollte ich das LR abziehen, habe es bisher allerdings noch nicht geschaft.

    Es ist nicht mehr komplett drauf (1 -2 mm) steht es weiter raus.

    Das LR kann ich hoch und runter drücken (minimal), wenn ich es drehe kann ich es ebenfalls bewegen und zwar so, wie ich das LR verdreht habe (ich hoffe ihr versteht wie ich das meine).

    Im Grunde kann ich es links rechts bewegen wenn ich es um 90° drehe.

    Meine Frage ist nun ob das an der Nut auf der Welle <--> LR liegt, oder ob die Welle irgendwo ausgeschlagen ist ? (Vermute das weis man erst wenn das LR ab ist, oder ?)

    Der Lader läßt sich durchdrehen und macht anscheinen keine Geräusche .

    Wie leicht das geht kann ich leider nicht beurteilen, da ich noch nie dadran gedreht hab.

    Desweiteren ist an der Seite wo das LR sitzt am Lader Öl.

    Drückt mir bitte die Daumen.

    Wenn jemand noch ne Idee hat bitte mailen.

    Das LR habe ich bisher versucht mit der Hand abzuziehen, nen Abzieher wollte ich nicht nehmen da ich Angst habe zu verkanten.

    DAs LR ist aus Alu.

    Wie meint ihr sieht die Nut auf der Welle aus ?

    Alu müßte doch weicher sein, oder ?

    Danke !

    Carsten

    Ich fand eigentlich das der Umbau überhaupt kein Problem war, einfach Türverkleidung ab, Nieten ausbohren, scheren raus, neue rein mit Motor, Sitze raus, alles anschließen, Steuergerät hinten befestigen und Schalter anbringen.

    Dauert zwar schon nen bissel, aber lieber original als den Kram aus dem Zubehör, vor allem da die eFH gebraucht eh nur bei ca. ~150 EUR liegen.

    Lohnt sich auf jedenfall :winking_face:

    Naja aber beim 14 Jahre alten Auto :winking_face:

    Mhmm Wapu ist erst nen halbes Jahr alt oder so.

    Naja, wenn die Lima, Anlasser und Benzinpumpe irgenwann auch mal neu ist hab ich nen Neuwagen Corrado Bj 2001/2002 :x

    Würde es nur gerne heute testen, mal schaun ob ich i RAum Dortmund ne Quelle auftun kann.

    Mhmm,
    bisher noch nicht.

    Habe vorhin schon Bartman angeschrieben, der hatte noch eine rumliegen. würde das gerne ausprobieren bevor ich mir ne neue Lima kaufe und es hinterher doch der Lader ist.

    Habe gerade schonmal rumtelefoniert was ne neue Lima im Austausch kostet. :oops:

    interceptor
    Das hört sich ja garnicht so schlecht an, besser die Lichtmaschine als der Lader :roll:

    Meiner Meinung nach hört sich das wirklich nach Kompressor an, hattest du auch ab und zu ein leichtes quietschen ?


    Werde ich mir wohl heute dochnoch nen kurzen Riemen (Bosch 6PK 1256) besorgen müssen, ansonsten könnte ich ja nur testen ob's am Lader/Lima oder woanders dran liegt.

    Ich danke euch.

    Ich werde den Keilriemen morgen mal abnehmen und dann mal laufenlassen um zu hören ob das Geräusch weg ist, wenn ja werde ich den Lader ausbauen und bei Rüddel anrufen ob ich am Freitag vorbeikommen kann und ob sie das dann sofort machen können.

    Das Laderad ist net mehr original ist nen 68 er. :roll:

    Carsten

    Danke für deine Hilfe Steag, werd die Leitung tauschen.

    Weißt du zufällig auch noch das genaue Maß der Schraube ? :roll:

    Sonst steh ich hinterher da und es tropft durch die Gegend bis ich die richtige gefunden habe. :roll:

    Danke für deine Hilfe, hast mir sehr geholfen ! :grinning_squinting_face:

    Ciao

    Carsten

    Hallo Steag,

    danke für deine Anwort.

    Wapu ist erst nen halbes Jahr alt, denke deshalb nicht das sie es ist.

    Vermute das es wirklich der Lader ist, allerdings habe ich den noch nie ausgebaut und eine Ausbauanleitung hab ich bisher nur für den Polo gefunden http://www.g-lader.info/g-lader.htm. :roll:

    Werde ihn wohl morgen abend ausbauen und spätestens am Freitag bei Rüddel vorbeischneien.

    Laut der oben genannten Seite würde das Geräusch zu den extrem verschlissenen Dichtleisten passen.

    Werde mir wohl morgen den kurzen Riemen besorgen, wie sieht es dabei eigentlich mit den Öl-Leitungen am Lader aus ?

    Wenn ich ihn ausbaue hänge diese ja frei in der Luft, also würde das Öl ja aus der Leitung schiessen, oder ?

    Hallo,
    ich habe seit gerade ein sägendes Geräusch, was meiner Meinung nach vom Lader kommt. :x

    Bin sofort rechts ran und hab die die Motorhaube aufgemacht und dann langsam die letzen 300 m bis nach Hause gezuckelt.

    Im Stand hört man ein leichtes quietschen, immer nur kurz.

    Ich glaub ich geb mir die Kugel. :roll:

    Kündigt sich so das ableben eines Laders an ?

    Der Lader wurde das letzte Mal vor ca. 1 Jahr überholt (25 TKM)

    Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte ?

    Oder was die Überholung inkl. Aus-/Einbau bei Rüddel Motorsport kostet ?

    Kann man bei Rüddel bei der Überholung dabei sein ?

    Bis Rüddel sind es vom mir aus 70 KM, kann ich da wohl noch hinfahren (wahrscheinlich eher nicht, oder ?)

    Carsten