Beiträge von Carsten K.

    Zum vorgehen, bei Fahrzeugen ohne Airbag.

    Lenkrad gerade stellen.

    Als Werkzeug brauchste eigentlich nur ne Knarre mit Verlängerung + 24 er Nuss und den passenden Inbusschlüssel umd Nabe und Lenkrad zu montieren (dieser ist meist bei der Nabe bei)

    Hupenknopf abziehen, Hupenkabel lösen.

    24 Nuss in der Mitte auf der Mutter ansetzen, Lenkrad dabei festhalten und Mutter lösen.

    Mutter in der Mitte inkl. Unterlegscheibe herausnehmen.

    Lenkrad abziehen.

    Neues Lenkrad auf Nabe montieren (hierbei drauf achten, wo auf der Nabe "Top" steht, dies nach oben :wink: ).

    Lenkrad inkl. Nabe aufstecken, Unterlegscheibe und Mutter drauf, festhalten, festziehen.

    Hupenknop je nach Modell von oben gesteckt oder unten.

    Wenn von oben, wird der Hupenknopf jetzt mit dem 1. Kabel verbunden und reingesteckt :lol:

    Wenn von unten wird er zwischen Nabe und Lenkrad mithilfe eines Metallringes meist montiert, dies muss dann natürlich vor dem Zusammenbau von Nabe und Lenkrad erfolgen.

    Hoffe es hilft dir.

    Ciao

    Carsten

    Reiti
    Ich kann dir das H&R Gewinde empfehlen, ist wirklich sehr gut zu fahren, es ist nicht zu hart, du kannst auch längere Strecken fahren ohne hinterher nen Bandscheibenvorfall zu haben und kannst trotzdem ganz ordentlich damit um die Kurve knattern :face_with_tongue:

    Gibts ab ca. 800 EUR.

    Ciao

    Carsten

    Habe leider auch seit einiger Zeit dieses tickern, mittlerweile sogar eigentlich immer. :?

    Ich habe mal gehört das die Stössel insgesamt ca. 160 EUR kosten, die Frage ist nur was der EInbau kostet?

    Weiß das eventuell jemand?

    Ich meine es gibt auch Stössel von Schrick, kennt sich damit jemand aus, Empfehlungen ?

    Carsten

    Ich würde vielleicht vorher noch nen bissel Grundierung in das Loch pinseln.

    Allerdings schreckt mich das ganze auch noch ein wenig ab, lieber sind mir die, welche man direkt unter die Teller oben schrauben kann, werde wohl morgen mal bei Formelk anrufen und mal fragen.

    Ciao

    Carsten

    Fips
    Die Domstrebe auf die Dome geschraubt (von Dom zu Dom), dafür muss man normalerweise Löcher bohren wie beim Corrado. Und dann Schraube durch und mit ner Mutter sichern.

    Beim CRX haben die Leute nen bissel mehr mitgedacht, da gibts bereits "angeschweißte" Bolzen die rausgucken, da brauchste nur die STrebe drauf, Muttern auf die Bolzen und fertig.

    Desweiteren gibts fürn Golf 3 ne Strebe die man unter die Teller setzt, was bedeutet das du keine Löcher bohren musst.
    Die Strebe die ich hier meine ist von Formelk, leider hab ich immernoch keine Zeit gehabt da anzurufen um mal in Erfahrung zu bringen ob die auch beim Rado passt. :roll:

    Carsten

    Heiko

    Benutzt du ne Endstufe für die vorderen ?

    Ich hatte das auch mal, da war das Chinch-Kabel aus seiner Buchse gerutscht....

    Ich würde erstmal alle Kabel auf korrekten Sitz kontrollieren.

    Ansonsten könnteste die vorderen/hinteren Ls-Kabel mal an der Endstufe vertauschen, dann weißt du ob das Problem vor oder nach der Endstufe sich befindet.

    Carsten

    GOGO
    Weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber nen Kollege von mir von Bosch hat den Leuten immer empfohlen nach Holland (oder wars Belgien ?? :hae: ) zu fahren, weil es da das Zeug noch gab/gibt?

    Ich werde Ihn spätestens morgen mal fragen ob er da noch was weiß !

    Vielleicht weiß ja auch jemand hier aus dem Forum noch was.

    Ciao

    Carsten

    Philipp
    Auch ne nette Idee, so kann man sie wenigstens vernünftig verlegen :mrgreen:

    Adrian

    Willst du vom Radio dahin oder von ner Endstufe im Kofferraum. :question_mark:

    Gehe mal davon aus das du aus dem Kofferraum dahin willst.

    Du brauchst eigentlich nur die Sitzfläche hinten rausnehmen (Beifahrerseite) und die Kunststoffleiste an der Tür, welche den Teppich hält, herausziehen. (vorsicht, ist mit kleinen Kunststoffhäkchen reingesteckt, brechen gerne ab). :peinlich:

    vorne kommste auf jedenfall dann so hoch, brauchste nix ausbauen, :nein: allerdings wirds leichter sein das Kabel von vorne nach hinten zu ziehen, also im Grunde erst das Kabel von oben durch die Löcher (wo vorher die originalen LS drinwaren) nach unten zu schieben.

    Für solche Sachen eignet sich auch gut ne Sehne (etwas dickeres flexibeles "Kunststoffseil") an die du das Kabel dann zum durchziehen ankleben kannst. :lesen:

    Wenn du allerdings vom Radio zum LS rechts vorne willst ist es sicher ein wenig einfacher das Handschuhfach rauszunehmen, dafür brauchst du es nur öffnen, unten wo die Scharniere sind ist ne kleine Leiste, diese vorsichtig rausziehen, dadrunter befinden sich 2 Schrauben, diese rausdrehen.

    Als nächstes mußt du die Lampenfassung für die Beleuchtung des Handschuhfaches rausnehmen um das Kabel abzumachen, erst dann kannst du das Handschuhfach herausnehmen.

    Hoffe habe alles richtig beschrieben? :oops:

    Ciao

    Carsten

    Da war wohl schon wieder jemand schneller :cry:


    Hallo Adrian,

    damit sind die Gurtschlösser an der Rückbank gemeint, diese sind mit ner 17 er Schraube mit der Karrosserie verschraubt, da sollteste mit nem grossen Ringkabelschuh das Masse-Kabel befestigen.

    Obs dir was bringt kann ich nicht sagen.

    Ich würde wenns nicht weg ist das Chinch-Kabel eventuell erstmal zum testen per Wurfleitung "überirdisch" verlegen um mal zu schauen ob die Störungen noch da sind.

    Ciao

    Carsten