Zitat von FBonNET
Servus,
Gruppenführer Wiesel
Wenn man seinem gegenüber nichts genaues weis sollte man einfach seine Fresse halten und nicht Mutmaßungen anstellen und bei der eigentlichen Problematik bleiben.
Hat dir eigentlich schon mal jemand gesagt, daß du geradezu bemerkenswert schlecht erzogen bist? Mal abgesehen davon, daß deine Grammatik und deine Rechtschreibung zu wünschen übrig lassen, ist deine Wortwahl wirklich alles andere als angemessen.
Nur weil du augenscheinlich ein Problem hast Fehler einzugestehen, brauchst du doch nicht gleich ausfallend zu werden
, oder ist das deine übliche Art?
Versuchen wir das mal der Reihe nach zu klären, denn du bist mit dem Lesen offensichtlich nicht mitgekommen.
1. Die Anfangsfrage war:
Zitat von deeptroat
Optimal wäre meiner Meinung nach das in dem Hauptscheinwerfer das Xenon (Abblendfunktion) leuchtet und wenn ich auf Fernlicht umschalte, das das so bleibt und sich nur die Fernlichtbirne im Zusatzscheinwerfer dazuschaltet.
Hat jemand einen Lösungsansatz?
2. Die erste vorgeschlagene Lösung war folgende:
Zitat von Tobip
ja baue dir einen Relaissatz ode rkaufe dir einen von Zoran.
Aber kannste auch selbst bauen ist nicht so schwer.
Allerdings fand die bei Andreas keine Zustimmung.
3. Die zweite vorgeschlagene Lösung war folgende:
Zitat von Corradobraut
4. Die dritte Lösung:
Zitat von Harti
Da kannst Du ganz einfach eine Drahtbrücke an der Relaisplatte reinmachen, dann hast Du das Problem nicht mehr.
Hier der Link dazu: http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/faq.html#abblicht
Dann kam dein Vorschlag, der einen ganz ähnlichen Weg beschreibt und dein Gerede vom Kabelbrand:
Zitat von FBonNET
Achja noch was zum dem umgebauten Blinkerhebel von Ebay, dieses Teil raucht früher oder später ab. Der Kontakt welcher dort gebrückt wird dient nur um kurzzeitig die Lichthupe zu betätigen und nicht um ständig den gesamten Lichtstrom zu übermitteln.
Wer sowas macht, kann gleich einen 5 Liter Kanister Benzin auf´s Cockpit schütten und anzünden.
Jetzt frage ich mich doch, wer hier vom Thema abgewichen ist???
Mein einziges Anliegen war es, diesen Blödsinn aufzuklären, denn deine Erklärung mit der Lichthupe ist schlicht Quatsch!
In deinem nächsten Beitrag sollte es dann so gehen:
Zitat von FBonNET
Der Fernlichtkontakt ist mit dem Abblendkontakt verbunden, d.h. der eigentliche Steuerstrom für´s Fernlicht speist bei Umschaltung auf Fernlicht die Abblendscheinwerfer mit.
Wie ich schon sagte, geht auch das nicht! Nun kommst du mir mit Beleidigungen und schreibst:
Zitat von FBonNET
Zum anderen interessiert mich der Relaissatz nicht und Du hast die Frage nicht korrekt verstanden.
Sieht eher so aus, als verstündest du nicht. Ob dich der Relaissatz interessiert, war hier nie die Frage. Fakt ist, daß er das beschriebene Problem auch löst.
Zitat von FBonNET
Die Frage lautete: Die Ablendscheinwerfer sollen beim Einschalten des Fernlichtes weiterbrennen.
Meine Lösung zeigt den korrekten Weg dieses kostengünstig zu realisieren und nicht ein dutzend Relais in den Motorraum zu verpflanzen.
Oha, ein Hoffnungsschimmer!
Zumindest etwas scheinst du verstanden zu haben, Glückwunsch!
Deine Lösung mit der Drahtbrücke habe ich übrigens nie in Frage gestellt, wer lesen kann ist klar im Vorteil
Du darfst mich natürlich gern zitieren, wenn du dergleichen findest.
Zitat von FBonNET
Durch die Brücke im SK muß der Strom für das Ablendlicht nicht über den Lenkstockschalter fließen ..
Auch das habe ich nie bestritten, allerdings ändert das immer noch nichts an deinen falschen Erklärungen zu dem ebay Hebel, dessen Funktionsweise du mit deinem ach so "hellen Köpfchen" schon zwei mal falsch "durchschaut hast. Was kommst du mir jetzt also wieder mit einer Schaltung, die bereits von Harti beschrieben wurde und an der keiner(!) etwas auszusetzen hatte??
Zitat von FBonNET
Wenn Du über Deinen bschränkten Corrado Himmel hinausblicken würdest, wäre Dir sicherlich bei anderen VW-Modellen dieses Schaltung im SK schon aufgefallen.
Bei deiner Ausdrucksweise möchte ich dir ein Urteil über meinen geistigen Horizont (war wohl das Wort, welches du gesucht hast
) eigentlich absprechen. Ob du dazu in der Lage bist, kannst du mir aber gern noch beweisen.
Reiß dich mal lieber zusammen und lies dir die Forumsregeln noch mal in aller Ruhe durch, auf die Art machst du dir hier bestimmt keine Freunde.