Beiträge von Golf_Freak

    na geil....

    wie soll ich als "laie" denn nun raus kriegen ob die voll is oder nicht?! echt kacke...

    ich meine das ist eine bosch vertragswerkstatt... ausserdem sagten die mir, dass die anlage noch unter druck steht, und sie funktioniert wenn man die stecker brückt...

    watt mach ich den nu? wenn die meinen die könnten mich verkohlen haben die pech gehabt...

    was wird denn das druck prüfen bei vw so kosten ??

    hi

    war heut wegen meiner klima beim bosch dienst... die sagen wenn sie den 4 poligen stecker oben am kühler irgenwie brücken läuft alles wunderbar...

    weiß zufällig jemand welche kabel das sein müssen?!

    aber noch schlimmer, ich weiß nicht was ich dagegen machen kann?! wohin genau geht denn der 4 polige stecker?? kann mir das jemand sagen?

    gibt es villeicht jemand der ähnliche probleme hatte? was habt ihr dann dagegen gemacht??

    Hi,

    habe ja Ende Januar meine Klimaanlage bei einer Bosch Werkstatt für knapp 500teuro reparieren (Kompressor Dichtungen erneuert, System neu befüllen, Kompressorölen) lassen..

    Bisher hatte ich noch keine Möglichkeit die Funktion zu testen da es immer um die 0°C oder kälter war...

    Bei dem schönen Sonnenschein heute und 11°C im Schatten wollte ich es mal ausprobieren doch siehe da es funktioniert gar nichts!!! Es klackt nicht mal der Kompressor.... :frowning_face::frowning_face:

    Nun wollte ich da morgen mal hin und mir anhören warum, wieso die nicht funktioniert....

    Ich denke ich kann erwarten, dass wenn ich 500eur für ne Reparatur bezahle die Anlage danach auch funktioniert oder? Angeblich haben die da nen Funktionstest gemacht... aber ich habe die seit dem noch nicht einmal funktionstüchtig gesehen...

    Also ich oder jemand anderes war in der Zeit seit der Reparatur nicht an dem Auto dran... was wird das den nun schon wieder sein?!

    Wie ist denn da die Rechtslage, muss die Bosch Werkstatt den Fehler kostenlos suchen und beheben ????

    das ist einer von emingholz die gibt es glaub ich nur im bremer raum?!

    und wenn ich so 9x16 et15 hinten und 7,5x16 et 15 vorn drauf habe, ist das mit der endgeschwindigkeit minimal weniger wir mit serienbereifung correct?

    achsooo das ist ja auch nicht die welt...

    ich dachte das sind dann richtig heftige unterschiede von 10kmh oder so ?!

    naja denn... *fg*

    und wie ist das mit der beschleunigung?! macht sich da auch was bemerkbar??

    crazycorrado

    aber wenn ich wie johannes mit 7,5x17 fahren würde, sollte man doch keine endgeschwindigkeit verlieren oder??

    Johannes

    das gefällt mir sehr gut so, nur die et mit 33 wäre mir noch zu hoch, okay du hast nicht mal gebördelt! nun mal wieder an die experten, sollte

    7,5J x 17" mit ET 25 noch ohne zu ziehen gehn?

    meinst du hinten et 25 passt auch noch wenn ich dort bördeln lasse??

    schaut ja schonmal ganz gut aus! wie tief sollte man denn gehen damit 17" gut aussieht ??

    musstest du ausser dem bördeln noch was machen.. habe mal was gehört von dieserm kunststoffverkleidung, die geändert oder ganz raus muss?????

    Hallöchen!

    Nachdem ich gestern über eine 3/4 Std. bei unsererm Reifen und Felgen Spezi war, der mir aber leider nicht wirklich weiterhelfen konnte muss ich hier nochmal fragen...

    Welche Felgen+Reifen die am Corrado gut aussehen, also damit mein ich möglich weit nach aussen kommen und vielleicht so gar fast bündig mit dem Kotflügel abschließen, passen auf einen Corrado BJ 94 (mit den breiteren Kotflügel)????

    Ich will nicht:

    - Ziehen
    - Oder noch tiefer gehen... momentan ist er nur 25mm tiefer!

    Was könnt ihr mir empfehlen, börden wäre noch okay aber sonst nichts?? Am besten die genaue Herstellerbezeichung... natürlich wäre ich über ein Foto am Corrado auch nicht abgeneigt :)

    Nun kommt mir nich an mit 9x16 oder so das haut alles ohne ziehen usw. nicht hin!

    Ausserdem sollte der ganze kram noch gut fahrbar sein, und es sollte sich nicht unbedingt bei der Endgeschwindikeit bemerkbar machen *g*

    hi, bin grad mal wieder dabei mir den relai satz anzuschließen, der lief ja bisher noch nie!

    jetzt habe ich mir 4 neue relais gekauf eingesetzt angeschlossen... soweit klappt alles wunderbar!

    nur wenn ich fernlicht anmache haut es mir jedesmal die sicherung vom rechten (beifahrerseite) fernlicht raus!!!!

    was kann das sein?! die verkabelung am scheinwerfer selbst ist okay.... kann das sein, das ich an so nem relai irgenwo 2 kabel vertauscht habe?! kann mir vielleicht jemand sagen welche das sein können??

    besten dank!!!!