achso also alles halb so wild und wo genau sitzt das teil denn??
sollte man die hinteren auch gleich mit machen oder warten bis die den geist aufgeben??
achso also alles halb so wild und wo genau sitzt das teil denn??
sollte man die hinteren auch gleich mit machen oder warten bis die den geist aufgeben??
ok ist die reparatur teuer??? kann man das selbst machen
hmmm knacken ist ja nicht ein geräusch wie ein knall... würde dann eher auf knallen tippen...
was meinst du mit dann siehst du es? was soll ich dann sehen?! ob der motor schwankt? woran erkenne ich denn ob das motorlager kaputt is??
darf man normalerweise beim gaswegnehmen kein geräusch hören?
hallo,
bei bei der affenhitze heute mal mit offenem fenster und lauter musik an unserer eisdiele vorbeigecruist soweit so gut...
als ich dann an ner längeren reihenhausiedung vorbei fuhr hörte ich durch das offene fenster jedesmal wenn ich gaß wegnehme (also den fuß vom pedal) knallt etwas im motorraum... ist das die kupplung?? hört man das so intensiv? oder kann da was kaputt sein?
nicht das es mir das getriebe zerlegt...
hmmmmm.. tja wer lesen kann ist klar im vorteil...
dann ein willkommen auch von mir
hmmm kann man denn theoretisch solch ein turbo noch zusätzlich zum g verbauen müsste doch möglich sein oder?
das scheint wohl an der "Knatter" zu liegen *gg*
ich komme leider aus hamburg also zu weit wech..
hallodri, wo liecht denn bitte "Karlskron" ???
ich auch von hh bis zum gardersee in italien mit bergen hoch und runter knappe 1300 km... und das mit einem G er hat alles überlebt und steht immernoch freudestrahlend in der garage *gg*
und was bringt der turbo im vergleich zum g lader?
vorteile / nachteile
und alle wieviel km sollte man den riemen so wechseln`? 20.000 oder weniger?
ok danke für die antwort... eine abschließende frage habe ich noch,
wenn man einen neuen lader hat, und sagen wir mit 70er LR fährt, in welchen abständen (km) mässig gesehen sollte man eine überholung machen lassen?
wenn der lader dann nie im kalten zustand aufgedreht wird und seine regelmässigen (punkt 1) wartungen bekommt... kann der lader doch nie futsch gehen und platzen oder?
und wie ist das beim turbo *gg*
aber dann ist eine überholung auch nicht soooooo teuer und risikoreich wie beim g oder?
wenn dem so ist, denn lass uns den umbau mal überlegen
hmm weißt du das mit den wartungsintervallen ??
wenn das teil anfälliger wie ein g ist werde ich das nicht machen... es sei denn das es beim kompressor kein "TOD" geben kann... also das das teil platzt wenn ein lager oder so ausgelutsch ist...
was wird denn das eintragen so kosten?!
hmmmm....
und wie oft sind da so die wartungsintervalle ??
und was kann man denn aus so nem kompressor rausholen was dann auch standhaft ist?
muss sonst am motor nichts anders eingestellt oder umgebaut werden?! passt da auch der original llk und die rohre ??
Hallo,
mal ne Frage, ich denke darüber nach evtl auf nen Kompressor umzurüsten hätte da aber noch ein paar fragen:
1. was bringt der im vergleich zum Lader bei gleichem Laderat?!
2. was kostet das eintragen denn so?
3. was muss ausser dem ausbau von g lader und einbau eines kompressors noch am motor etc. geändert werden??
4. ich habe gehört das ein kompressor wartungsfrei sein soll, in wifern stimmt das???
5. loht der ganze aufwand ??
hmmm mir gefällt das eher nich so... schaut aus wie ne einsteighilfe... oder eine dieser elektrischen auffahrrampen für rollstuhlfahrer bei bussen...
meint ihr jetzt die serienmässigen wagenheber oder auch mit den hubwagenhebern??
hier is der genaue link: