Ich hab keine höhenverstellbare Lenksäule und mein 30'er-Raid ohne Probleme eingetragen gekriegt. Wusste gar nicht das sowas Vorgabe sein könnte... dachte Servolenkung reicht... und mein Nachbar hatte mal in seinem 2er-Golf ein 28'er eingetragen.
Beiträge von Fong-Sai
-
-
Zitat von BLU-FORCE
So wie Corradoman es sagt....
Habs bei meinem Einser-Golf gemacht....Auto auf Böcke....drunter legen...Schutzbrille auf.... und ab dafür.....hat ca. 3 Tage gedauert.....Eine "Vibrier-Hand" war die Folge UND....
.... mir den Beinamen.... MEN IN BLACK eingebracht....
Ging mir ähnlich bei meinem Einser damals...
Ich hatte aber, da der ja sowieso komplett zerlegt war, ein paar alte Matratzen besorgt, den Wagen da seitlich draufgelegt und an der Garagenwand abgestützt. Dann ist das imho etwas einfacher als da die ganze Zeit drunterzuliegen. Sooo viel Platz lassen Unterstellböcke ja auch nicht grade...
-
Hallo zusammen !
Hab mal eine Frage. Am Samstag kam im Fernsehen eine Reportage über ein paar Leute aus Hamburg die sich "Motoraver" (oder so) nennen. Die hatten einen alten Kombi "restauriert". Dabei wurde das Eurosymbol auf dem Kennzeichen von denen weggemacht und durch so'n Zielflaggenmuster ersetzt. Ist das erlaubt ? Das Kennzeichen ist doch eigentlich ein "offizielles Dokument", oder ? Abgesehen davon das man dann wohl wieder einen "D"-Aufkleber bräuchte bei Auslandsfahrten würd mich nur mal interessieren ob das so rechtens ist...
-
Guten Morgen alle zusammen !
Willkommen zum 26587. Beitrag zu Leerlaufproblemen. Heute bin ich mal dran nachdem ich in der Suche nichts zu meinem Fall gefunden hab...
Folgendes: seit einigen Tagen habe ich das Problem das der Motor (16V, 9a) im Leerlauf bis zu 3500 Umdrehungen macht. Heute morgen waren es konstant die ganze Zeit 3000, habe es aber auch schon gehabt das er "nur" 2000 gemacht oder mal auch nur 500. Habs erstmal aufgeschoben, da es manchmal so war das die Drehzahl nach einiger Zeit stehen auf den normalen Wert runter- bzw. raufging. Manchmal hat es geholfen wenn ich den Motor wieder ausgemacht habe, einen Moment warte und ihn dann wieder anmache. Hat heute aber auch nicht mehr geklappt. Und da es auf Dauer auch materialmäßig nicht so gut ist die ganze Zeit mit schleifender Kupplung und getretener Bremse vor ner Ampel zu stehen um die Drehzahl wenigstens etwas unten zu halten muss ich da jetzt mal bei... Nur wo anfangen ?
Ich tippe eigentlich darauf das er entweder irgendwo Falschluft zieht (obwohl dann das Ausschalten auch nicht viel hätte helfen können) oder das der Leerlaufregler (dieses "zigarrenmäßige" Teil) einen weg hat. Was mir zu denken gibt ist das die Drehzahl auch nicht nennenswert runter geht wenn ich die Schraube an der Drosselklappe verstelle. Liege ich also mit meinen Vermutungen richtig oder kommt sonst noch was in Frage ? Bin da nicht so im Thema...
Das ganze ist erstmalig fast nur nach längeren Autobahnfahrten aufgetreten, in den letzten Tagen aber auch bei "normalen" Stadtfahrten o.ä.
Für evtl. Tips wäre ich dankbar...
Und eine Sache noch: fängt die Kühlmitteltemperaturanzeige auch an zu blinken wenn zuwenig Kühlwasser drauf ist ? Hab es bei schnelleren Kurvenfahrten mal gehabt das die geblinkt hat und nicht mehr aufgehört hat bis zum Abschalten des Wagens. Hab dann mal nachgeguckt, etwas Wasser nachgefüllt und seitdem ist es nicht wieder aufgetreten. Oder kann es sein das der Fühler defekt ist ? Hab eben irgendwo gelesen das dann die Drosselklappe wohl falsch angesteuert wird und das auch ein Leerlaufproblem geben kann...
Danke sehr !!!
-
Hallo zusammen !
Mich würde mal interessieren ob es eine Möglichkeit gibt die Lichtausbeute der Scheinwerfer zu verbessern ohne auf Xenon umbauen zu müssen. Kann es sein das die Birnen mit der Zeit schwächer werden oder die Reflektoren "abstumpfen" ? Fällt mir im Moment extrem auf das ich beim Corrado mit Fernlicht fahren muss um dieselbe Lichtstärke zu haben die ich im Citroen C2 mit normalem Abblendlicht habe...
-
Zitat von Corradoman
Auch umtauschen von Fehllieferungen klappt perfekt.
:Spitze:Bei mir nicht... Hab's ja schon mal in nem anderen Thread geschrieben. Bestellt waren eine Original-Hutablage und Einspritzdüsen für 16V inkl. Benzinleitungen. Gekriegt hab ich Ablage (o.k.) und Düsen vom G60. Nach Anruf wurde Austausch zugesagt. Ich also die Düsen zurückgeschickt und nie wieder was gehört. Keine Antwort auf Mails oder Anrufe. Hat mich 60 Euro gekostet das ganze.
Mein Fazit: ich bestell jetzt woanders...
-
Zitat von Nobby
IMMER ? Solange man G60 fährt stimmt das wohl. 3x angerufen bei Corrado Joe wegen VR6 Teile. 3x gehört ich solls in ein paar Wochen nochmal probieren.
Ist zwar OT, aber wo ich bei Teileanfragen immer den Namen lese: ich hab letztes Jahr (!) mal bei Corrado-Joe nachgefragt wegen Einspritzdüsen für 16V. Meinte er hätte die liegen. Gekriegt hab ich welche für G60. Ihn angerufen, Umtausch wäre kein Problem, ich solle die falschen eben zurückschicken. Gesagt, getan und was hab ich bekommen ? NICHTS !!! Hat danach weder auf Anrufe noch auf Mails reagiert...
Fazit: 60 Euro verloren... ich hoffe das war ein Einzelfall...Und wieder back to topic: ansonsten stimm ich was die Teilepreise von VW betrifft überein. AFAIR 120 Euro für so'n paar Metallteile zur Schiebedachreparatur. Hab zum Glück jetzt eine andere Quelle aufgetan wo ich Teile kriegen kann...
-
Das hab ich auch schon gehabt. Mach ich mir aber keine Gedanken drum. Kommt auch immer drauf an ob Autobahn, Landstraße oder Stadtverkehr. Bisher gabs nie Probleme...
Aber zum Thema Öl- und Wassertemperatur gibts hier AFAIR schon einige Threads...
-
Dann würd ich ganz spontan auch mal auf die LiMa tippen. Wenn die schon Geräusche macht...
-
Zitat von CorradomanZitat von psychopath
Der auch exakt bei 140 laut Tacho ausfährt !
Und wenn der heckspoiler genau bei 140 ausfärt und die Mfa die werte vom gleichen signal abgreift müsste die MFA zum Tacho passen oder nicht !Theoretisch ja aber wenn dein Spoiler bei Tacho 140 rausgeht ist entweder jemand am Steuergerät für den Heckspoiler gewesen oder dein Tacho geht 20km/h vor.
Denn der Spoiler geht bei 120 raus.Versuch es mal:
Fahr genau 140 nach Tacho und nulle die MFA.
Sollte dann 120 zeigen.(Meiner geht bei Tacho 130 raus was bei MFA exakt 120 ist)
Also ich fänd das aber schon heftig wenn der Tacho in dem Bereich schon so vorrennt... Und so groß kann der Unterschied zwischen 15-Zoll-Original und 16-Zoll ja scheinbar nicht sein, sonst wär doch Tachoangleichung vorgeschrieben, oder ? Was den Spoiler angeht, meiner fährt auch lt. Tacho bei 130 aus, MFA hab ich noch nicht kontrolliert... Aber werds ja bald genauer wisen mit dem Tacho. Wurde letzte Woche mit Tacho 100 in einer 80-Zone geblitzt. Mal sehen was die schreiben wie schnell ich tatsächlich war...
-
Mich würde da mal interessieren wie ich die Schalen bei gebördelten Kotflügeln wieder festmachen kann... Die sind doch normal an der Kotflügelkante verschraubt aber die Kante ist ja nicht mehr da bzw. umgelegt. Gibts da ne andere Möglichkeit ? Hätte die gerne wieder drin. Hab zwar vorsichtshalber die Kotflügel mit Unterbodenschutz "geflutet" aber die Schalen find ich besser...
-
Zitat von Snowballz
Das interessiert mich auch..... wenn der wagen fertig ist gehts ab auf die Waage..
Ich hoffe das ich unter 800kg komme.............. ohne fahrer und sprit...
das würd mich auch mal interessieren wie du unter 800 kommen willst. Zumal ich mich an den Bericht aus einer alten VW-Scene erinner wo's um den Jägermeister- Golf-1 von Michael Koordt ging. Der hatte so gut wie nix drin ausser Motor, Sitz und Lenkrad und hatte 780 kg. Da wirds bei nem Corrado aber eng...
-
Zitat von Jürgen 16V
Psycho: der Wert der MFA ist auf alle Fälle genauer, die Toleranz hängt eigentlich nur noch vom Reifendurchmesser ab. Fahr doch zum ADAC, die überprüfen Dir das kostenlos.
da helf mir doch jetzt mal einer... wenn psycho schreibt er fährt mit 100km/h laut Tacho, löscht die MFA-Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit und als neuer Wert steht da 87km/h, heißt das der Tacho in dem Bereich schon soviel vorgeht (sonst müsste MFA doch auch 100 zeigen bei konstanter Fahrt) ??? nach dem Foto von Psychos Wagen zu urteilen tippe ich bei den Reifen mal auf 16- evtl. 17-Zoll. Kann da schon so eine Abweichung vorliegen ? Jetzt hat Psycho leider nicht geschrieben nach welcher Zeit der Wert 87 angezeigt wurde (oder ist das unerheblich ?)... Ich meine 13km/h, das ist ja schon was. Fällt doch bestimmt nicht in den Toleranzbereich... Oder versteh ich da jetzt was völlig falsch ?????
-
Ach so... also jetzt wo du's sagst... interessante Frage., weil ich wüsste nicht das ich schon mal irgendwo am Motor was gesehen hätte was dem Messen des Treibstoffdurchfluses hätte dienen können. Aber AFAIR gibts doch einen Unterdruckanschluß auf der Rückseite des Instrumententrägers... der hat doch auch was damit zu tun, oder ?
-
Nein, das geht auch ohne Bestätigung. Zum Beispiel 16V in Golf-1, VR6 in Golf-2 und was weiss ich... die wissen i.d.R. beim TÜV oder DEKRA schon worauf zu achten ist. Und sonst zum Tuner, die haben da ja auch eine gewisse Erfahrung...
-
Zitat von tekkno
hast du dir da ne bestätigung von vw geholt, damit du den einbauen darfst?
gruß
Wofür denn diese Bestätigung ? 16V gabs zum Beispiel auch nie im Golf-1 und sowas wird doch auch ohne VW-Bestätigung eingetragen... Kommt man nicht mit 50 Euro hin (ich meine das hätte bei mir damals was bei 600DM gekostet, aber inkl. Felgen,Fahrwerk,Lenkrad,...) aber das ist doch wohl möglich den eingetragen zu kriegen...
-
Also ich vermute dochmal: zurückgelegte Strecke durch verbrauchten Kraftstoff... oder seh ich das falsch ??? Wofür denn mehrere Theorien ?
-
Also grundsätzlich denk ich schon das die so eine Versicherung haben...
aber: du bist sicher das der Schaden nicht vielleicht doch von dem "kleinen Unfall" stammt ? Sagst ja selbst du hättest unter Schock gestanden, vielleicht meinst du daher es hätte danach bis zum Werkstatttermin noch funktioniert...
-
G60=4-Loch.
Was die Tiefe und Felgenbreite angeht wurde sowas hier schon öfter besprochen... Vielleicht mal über die Suche probieren...
-
Also ich fahre ja nun auch seit zwei Jahren Corrado, aber von nem "Corrado-Feeling" hab ich noch nichts gemerkt...
Auch wenn ich mich vielleicht unbeliebt mache, aber so was Besonderes ist das Auto für mich auch nicht...
Hab den damals günstig gekriegt, und nach zehn Jahren Golf-1 wollt ich eben mal was anderes haben. Hätte genauso ein Passat oder was weiß ich sein können... Ist für mich mittlerweile in erster Linie ein Fortbewegungsmittel. O.k., ist ein schicker Wagen und in ein paar der genannten Dinge würd ich sogar zustimmen (schöne Form z.B.). Bei anderen ("einzigartige, pefekte Schaltung" z.B.) aber auch nicht...
Würd aber nicht sagen "ggggggeeeeeeeiiiiiiilllllll, ich fahre Corrado". Neee, das dann doch nicht...
just my 2 cents...