Ich stimme Corradoman zu.
Nehme auch immer schon stinknormales Servo- und Getriebeöl( ist bei mir auch rot). Funktioniert hundertprozentig und ist bestimmt einiges günstiger als das von VW. Hab zuletzt was bei 5 Euro für so'n Pott bezahlt...
Ich stimme Corradoman zu.
Nehme auch immer schon stinknormales Servo- und Getriebeöl( ist bei mir auch rot). Funktioniert hundertprozentig und ist bestimmt einiges günstiger als das von VW. Hab zuletzt was bei 5 Euro für so'n Pott bezahlt...
Also nach meinen Erfahrungen im Bekanntenkreis würd ich nicht behaupten das der 6-Zylinder länger hält. Da hab ich mehr 6- als 4-Zylinder kommen und gehen sehen...
Ich konnte auch (fast) problemlos die Corradositze in meinen Golf 1 setzen. Musste nur die Fußmatte für hinten rausnehmen....
@ törtchen: wie ist denn das mit der 3er Rückbank ? Da fehlt dann die Armlehne ? Muss man doch auch noch einen dritten Gurt hinten haben, oder ?
Hab ich ja noch nie gesehen...
Hier ist noch jemand aus Osna (oder zumindest aus der Nähe)...
Hallo !
Hab jetzt auch mal ein Problem. Und zwar hab ich seit ich den Zahnriemen gewechselt habe beim Anlassen und kurz danach aus Richtung des Zahnriemens ein schlagendes Geräusch. Das hört sich an als ob der Riemen zu wenig Spannung hätte und irgendwo gegen die Abdeckung hauen würde. Die Spannung passt aber und wenn ich länger fahre ist das Geräusch auch weg... Hab auch den Keilriemen bzw. den Riemen der Servopumpe nachgeguckt aber die sind alle auf Spannung.
Noch jemand ne Idee was das sein könnte
Auspuffanlage: ist schwer zu sagen. Der eine mag's lauter, der andere nicht. Ich würd zur Not damit noch'n bisschen warten und auf Treffen mal gucken (und evtl. hören) welche am besten gefällt.
Felgen: also da gibt's jawohl nur eine ! OZ-Supertourismo !!! der Gott unter den Felgen !!!
hätte ich selbst gerne, aber bisher nicht das nötige Kleingeld. Irgendwas ist ja immer...
Ich denke jemand der sich damit auskennt kriegt so'n Schloss schon auf ohne Spuren zu hinterlassen. Gibt ja alle möglichen Hilfswerkzeuge.
Mein 2-Liter (136 PS) läuft mit 205/45/16 lt. Tacho auf ebener Strecke mit viel Anlauf 220. Motor ist Serie.
Was mit stutzig macht ist das der 3er-GTI-Edition meines Nachbarn mit serienmäßigen 115 PS genauso schnell ist. Er hat zwar 15-Zöller drauf aber kann das nur daran liegen ???
Muss ich nochmal die Frage stellen: Was bringt mir das wenn ich das Fahrwerk hochschraube, eintragen lasse und dann wieder runterschraube ? Dann passt doch die angegebene Höhe im Schein nicht mehr zum Fahrzeug und bei ner Verkehrskontrolle könnt das nur Theater geben. Hab ich alles schon mitgemacht (inkl. Gerichtsverhandlung)... Das ist Rennerei und kost'n Schweinegeld. Wär mir das nicht wert...
Nach meinen Erfahrungen muss bei Tieferlegung und breiteren Reifen/Felgen immer gebördelt werden (war doch das Umlegen der Kotflügelkante nach innen, oder ? Hoffe ich verwechsel das jetzt nicht). Wollte der TÜV bei mir immer sehen...
mcflei: Das passt nicht ganz. Meiner ist Anfang 90 und bei meiner Komfortschließung geht das Schiebedach auch zu. Kann nicht erst seit 92 so sein...
Was ich mich viel eher frage: Wieso fährt der bei 120 (oder wo auch immer) aus, aber erst bei Schrittgeschwindigkeit wieder ein ??? Wer hat sich denn das ausgedacht ??? Dann sollte der auch bei unter 120 wieder einfahren... Find ich persönlich...
Also in meinen technischen Unterlagen steht 750 +/- 50.... Hat er nach der AU auch gehabt. 750 Umdrehungen... Lief auch immer rund so, bis mir jemand ein bisschen an der Zündung rumgespielt hat.
Also vorausgesetzt Zündung passt, CO-Werte sind o.k. und der Motor ist Serie gibt's immer noch die Möglichkeit an der Leerlaufschraube an der Drosselklappe ein bisschen rumzudrehen. Die sitzt vorne an der Klappe. Da kannst du den Leerlauf eigentlich einstellen wie du lustig bist. Wobei ich auch meine 900 Umdrehungen wären genug. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe braucht der 16V eigentlich nur 750 Umdrehungen. Hab bei mir aber auch ein bisschen höhergedreht weil der Motor sich sonst so komisch geschüttelt hat... PS: Würd die Schraube nach dem drehen mit Sicherungsmittel festmachen sonst kann es passieren das sie sich durch die Vibration beim Fahren wieder verstellt...
Komm aus der Nähe von Bissendorf. Aber wieso keine E-Mail-Adresse angegeben ? In meinem Profil steht zumindest eine drin...
Wo steht ihr denn an der Pagen ? Bei Schiermeier auf'm Parkstreifen oder bei Gota ? Da hab ich ab und zu mal Corrados stehen sehen beim vorbeifahren. Bin ja selber nicht mehr oft an der Pagen. Letztes Jahr war ich z.B. nur am Carfreitag da. Ist eben nicht mehr das was es vor einigen Jahren noch war... Für meinen Geschmack zu viele Krawallmacher mit ihren 45-PS-Polos, Kadetts und und und. Und diese Rollerfahrer find ich auch ziemlich nervig. Aber das ist ein anderes Thema. Wie gesagt wenn es die Zeit zulässt bin ich am Carfreitag ja auch mal wieder da.
Salve...
An der Pagen ist jetzt auch schon wieder was los. Wurden auch die ersten Autos schon stillgelegt. Unter anderem auch ein Corrado. Aber selbst schuld: Felgen und Reifen nicht eingetragen, Auspuff nicht eingetragen, Lenkrad nicht eingetragen. Das kommt davon.
Ich denke mal das die Bullerei dieses Jahr auch wieder versuchen wird die Carfreitagsveranstaltung zu ersticken. Meiner Meinung nach nicht ganz zu unrecht, denn was da teilweise abging war auch nicht mehr schön (Tankstelle geplündert, Mitarbeiter der Stadt angepöbelt (die Leute machen auch nur ihren Job und können sich auch bestimmt was besseres vorstellen als den Abend auf der Pagen zu verbringen),...).
Auch wenn es bei tausenden Leuten nur Minderheiten sind die Randale machen ist es schon traurig das es trotzdem dazu kommt...
Trotzdem werd ich wenn es die Zeit zulässt natürlich auch da sein und mich mit Bekannten treffen und einfach nur'n bisschen quatschen...
So, Frage: Ich will auf meinem Corrado die 16-Zoll-VW-Felgen vom Jubiläumsgolf fahren (von BBS) mit 195/45 oder 205/45. Krieg ich die so eingetragen (Reifen sind genügend abgedeckt) ? Oder muss ich ein Gutachten für den Reifen auf DER Felge haben ? Und wo krieg ich das ? Bei VW ? Bei BBS ? Oder beim Reifenhersteller ? Fragen über Fragen...
Soweit ich weiss, gibts bei den Amis auch rote Rückleuchten serienmässig. Hab ich zumindest mal gelesen... Stimmt das ???
Hallo Leute !
Folgendes Problem (ist wohl nix grosses, aber ich komm nicht weiter): Hab mir einen Corrado geholt, der vom Vorbesitzer von G60 auf 16V umgebaut wurde. Den muss ich jetzt erstmal ans Laufen kriegen und dafür muss eigentlich nur noch der Motorkabelbaum angeschlossen werden. Jetzt such ich jemánden der sich damit auskennt. Also die Anschlüsse im Motorraum sind ja nicht so wild. Aber am Sicherungskasten komm ich nicht weiter. Hab den G60-Kabelbaum schon raus und auch die vier "dicken" Stecker vom 16V-Baum wieder angeschlossen. Jetzt sind da aber noch ein paar einzelne Kabel, von denen ich nicht weiss wohin damit. Zudem hatte der G60-Kabelbaum eine Verbindung zu einem Relais (mit Nr. "90"), diese Verbindung hat der 16V-Baum nicht. Wofür ist Relais "90" gut ??? Hab schon in diversen Plänen nachgeguckt aber komm nicht weiter... Dabei ist das alles was noch fehlt... Wär schön wenn jemand helfen könnte (vielleicht sogar aus Osnabrück oderUmgebung). Werd auch noch mal bei VW nachfragen, aber die stellen sich da so an...
Besten Dank !!! (PS: Wär schön wenn ihr an die E-Mail-Adresse antworten könntet, hab nicht so oft die Möglichkeit ins Internet zu gehen)