Hallo,
Das 2l 16V Getriebe ist für den G60 Motor zu kurz Übersetzt!
Da hilft dir wohl nur ein G60 Getriebe , aber ist ja auch kein Porblem die dinger zu bekommen !
Beiträge von knaller
-
-
Hallo, Sowas gibts , weiss aber leider nicht den Herstellernamen.
Hatten wir mal im T4 Transporter mit 5 Zylindermotor.
Das Teil sieht aus wie ein Tauchsieder .
Auf der Rückseite des Motors einen Froststopfen entfernen und die Heizung einsetzen und fertig! Mit Zeitschaltuhr in die Steckdose und schon braucht man den Motor nicht mehr Kaltstarten. -
Hallo,
Das die Wischer in eine Richtung rubbeln liegt daran das der Winkel des Wischergummis nicht gerade zur Scheibe ist sondern wohl bei euch etwas verdreht.
Das Wischergummi muss bei jeder auf und ab bewegung rüberschlagen , wenn dieses nicht geschehen kann ebend durch einen verdrehten Wischerarm läuft das Gummi gegenläufig zur Scheibe .
Das Gummi wird auf der Scheibe vom Wischerarm nicht gezogen sondern geschoben und deswegen fängt es an zu rubbeln.
Abhilfe : Den Wischerarm mit einer Wasserpumpenzange solange entgegen der Verdrehung drehen bis das Blatt gerade auf der Scheibe steht oder nicht mehr rubbelt .
Das kennt aber auch jede VW Werkstatt -
Hallo, ja auf jedenfall musst du da noch was beachten ! Du solltest unbedingt das Ladeluftsystem reinigen , da könnten ja noch splitter von deinem alten Lader drin sein die der neue bestimmt nicht mag.
Mfg Knaller -
klar kannst du das selber checken ,geht ganz einfach.
Sichtprüfung : Motorlager vorne auf rissbildung untersuchen .
Festigkeitsprüfung: Motorhaube auf , Motorstarten , 1er Gang rein , Handbremse anziehen ,
Kupplung langsam lösen und dabei Gas geben , Kupplung ruhig schleiffen lassen ,dabei den Motor duch die geöffnete Motorhaube beobachten , wenn dann der Motor ruckartig um wenige Zentimeter aufsteigt und beim tretten der Kupplung wieder absackt ist das vordere Motorlager damit duch.
Der Motor darf sich nur einwenig verdrehen aber nicht rumspringen .
Keine sorge ! das Lager geht auch beim 2,0 Liter Motor kaputt -
Hallo, Der Mechaniker meint der Motor würde zu dolle Wackeln , also sind die Motorlager wohl hin ! Gerade das vordere Motorlager beim CORRADO ist sehr überbelastet durch den starken Motor .
-
War vor einigen Jahren wo Ich noch nicht so die Ahnung von meinen Gefährt hatte,war Ich beim Boschdienst und die haben mir auch Erzählt das man den Zündzeitpunkt beim Digifant nicht einstellen kann, macht die alles selber
Aber zum Glück gibts gute CORRADO Foren wo man Aufgeklärt wird! -
Herdplatte?
wohl eher nicht! Das Lager bekommst du mit einen Lager Auszieher raus .
Versuche es bei einen Motoreninstandsetzer in deiner nähe, der hat mit 100%tiger sicherheit solch ein Werkzeug. -
Ja eine gecleante Stoßstange sieht echt toll aus! Die Stoßstange hat ja an der Unterkante diese Löcher wo das Blech festgenietet ist, vieleicht kannst du da ja wieder ein Blech zur Befestigung an der Ersatzradwanne befestiegen. Dann Flattert nichts mehr.
Frag mal die Lackierer was dei da alles anstellen um Plastik zu Spachteln.
Das wird nicht einfach. Das reist ganz oft weider ein, aber ein Corrado sieht echt super mit ein gecleanten aus. -
Hallo, Ca 3 Jahre und auch längere Zeit Vollgas auf der BAB .
Probier mal aus wie fest die Stoßstange mit Blech und ohne ist.
Der Unterschied ist nicht so gross. -
Also das ist schon eine gane menge was Du da machst.
Aber besser wäre noch die Kurbelewelle mit Schwungscheibe wuchten und ausmessen und dazu die richtigen Lagerschalen geben lassen .Dann läuft die Welle sehr ruhig . -
Hallo, Das Blech sitzt zur Versteifung in der Stoßstange. Bei meinen Corrado war das Blech angerostet und Ich habs entfernt und bis jetzt ist die Stoßstange noch nicht gerissen.
-
Hallo, Ja das ist Normal wenn sie ca 1mm Spiel hat. Die Welle wird nur duch den Deckel in dem der Simmering sitzt gehalten, wenn man den Deckel Entfernt kann man die Welle herausziehen. Der Deckel wird nochmal mit einen O-Ring zum Block hin abgedichtet.
-
Die mittenzentrierung hat glaube ich einen Durchmesser von 57,1mm
-
Steuerzeiten glaub ich nicht,von der Leistung her ja aber der Ladedruck steigt dann nicht so an oder???
-
Habe dieses Knacken auch gehabt , war nach dem anziehen der Imbusschrauben der Sitzkonsole für sage und schreibe ein Jahr weg
aber nun fängt es wieder an
-
Brauche mal hilfe Ich habe einen Corrado Bj.89 mit Motometer Instrument und habe einen wert von ca 660 irgentwas im Messmodus und kann diesen wert nicht zuordnen. Wer weiss da was?
-
Hallo Zündung richtig eingestellt ? Was für Sprit hast du getankt ? Wenn das man nicht Zündungsklingeln ist !
-
Wird wohl eine Notlösung gewesen sein; Orginal ist da nur ein Gummibogen aber VW teile sind ja nicht gerade billig und der Vorbesitzer war wohl Klempner!
-
Hallo Das Schiebedach vom Corrado und Passat sind Identisch
Hab ich auch bei meinem Corrado umbauen müssen