Na die jungs aus der Schweiz müssen doch immer zur Fahrzeugkontrolle so wie bei uns der Tüv aber um vieles schärfwer die Prüfer
Beiträge von knaller
-
-
kompressorlicha Allso meinst du der Anlasser dreht nur widerwillig den Motor durch bis er anspringt? Nur mal soeine idee! was ist mit der Masse vom Block oder Plus zum Anlasser ?
Ach nee du sagtest Der Motor dreht Locker durch ups
[ 05. Februar 2002: Beitrag editiert von: knaller ]
-
Ich kenn jemanden der hat damals die Schweller von seinen Manta mit Beton vollgekippt
die waren natürlich auch weggefault
-
Das würde ich lassen ! Hohlräume müssen für die Luftzirkulation frei bleiben ,ansonsten kann sich Luftfeuchtigkeit an irgendeiner stelle absetzen , du hättest praktisch immer ein nasses Auto ! nicht umsonst sind hinten ,dort wo die Stosstange befestiegt wird- Luftklappen montiert
-
Ja allso das teil sitzt nichtmal 15cm von der linken Gelenkwelle weg , kleines schwarzes Plastikteil so ca 3x3 cm mit einen Stecker dran
-
Hallo, der Geber kostet so um die 50 euro . Aber kommisch ist es mit der Temperatur !? Versuch mal am Stecker zuwackeln -bei warmen Motor ,vieleicht passiert da ja auch schon was. Der Geber sitzt hinten am Differetzial ,da siehst du auch schon wie du den rausfummelst ist geschraubt-ich glaube mit einen 24er 27er Schlüssel nur den oberen teil abdrehen . Das untere teil im Getriebe stecken lassen
-
Hallo MichaOL soein ähnliches problem war bei meinen Corrad auch mal, war der Geber am Getriebe
Ach ja in Oldenburg wird in der Sasion bei Telepoint alle par Wochen ein Corrado Treffen vollzogen bis dann! -
Wie sieht es bei deinem Auto eigentlich mit dem Steuergerät aus ? Ist da Auch ein andere Chip drine ? Bei den meisten Fällen die ich kenne wahren an den dingern rumgebaut worden
-
Von Allen ein Bisschen genauso finde ich es gut
-
Genau so isses Bloss nicht verzweifeln Dafür sind die Autos zu schade .Währe dir warscheinlich mit einen anderen auch passiert
-
@ Sir_Ride 15min kann schon sein Bei meinem Corrado läuft sie nur ein par min -geht dann eine zeitlang aus und dann geht sie wieder für ein par min an . Dieses System wird von einen Temperaturfühler gesteuert , der sitzt zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke. Ein Messing farbendes Teil mit einem Stecker drauf , wenn du den abziehst und dann gegen Masse hälst müsste der Lüfter und die Benzinpumpe anfangen zu laufen .
-
Ich auch Gerne
Das währe sehr Nett
-
@ Sir_Ride Eigentlich sollte der Lüfter auch laufen wenn die Benzinpumpe läuft , das müsstest du dringent kontrollieren! Das ganze heist ja auch Lüfternachlauf -nicht das dir die Kiste im Sommer zu Warm wird im Stau
-
Bei VW kostet der Grill so um die 35 Euro plus VW Zeichen nochmal 15 Euro so um den Dreh herum
-
Ich denke das ist die Leitung zur Lambdasonde! Wenn der Stecker auf dem Halter Befestigt ist . Dann leuft der Motor in Notlaufprogramm
-
Ich denke er meint diese Blindstoppfen in den Saugrohren . Wenn du die rausfummelst leuft der Motor garnicht mehr (zieht Faltschluft)
-
Ja eigentlich wohl! der neue Grill ab Bj. weiss ich nicht genau (VR6 Grill) hat unten drei aufnahmen und der alte (89 90 91 ...Bj.)
hat zwei . da musst du halt neue Winkel Kleben Schrauben wie auch immer. aber die Oberen Halterungen müssten passen. -
Ich hab Keskin Felgen auf meinen Corrado und bin damit auch nicht sehr zufrieden!
Die Versiegelung íst bei meinen nach 1Jahr schon so stark beschädigt gewesen das ich die Polieren lassen musste.
Höhenschlag weisen alle vier auf! -
Ja allso mein Corrado hat 9x16 ET 15 vorne und hinten 9x16 ET 15 mit zusätzlichen 5mm Distanzscheiben pro seite, 10mm währen auch möglich gewesen . Ohne Kotflügel ziehen ,nur hinten Kante umlegen und restfederweg beachten! Kommt natürlich darauf an wie die Felgen in den verschiedenen ET versionen aussehen ,bei Tiefbettfelgen macht das schon was aus! und der zusätzliche kosten faktor der Distanzscheiben ist ja manchnal auch nicht gering
-
Da muss aber noch eine Mutter sein ,M6 denke ich. Sitzt da oben in der Ecke