jaja, ein Opel ist halt ein Wolf im Rostpelz ... naja, man kann auch Glück haben. Meiner rostet gar nicht. Aber das drückt irgendwie aufs Temperament?!?
so, jetzt muß ich erstmal meine Lachmuskeln entspannen.
ciao
jaja, ein Opel ist halt ein Wolf im Rostpelz ... naja, man kann auch Glück haben. Meiner rostet gar nicht. Aber das drückt irgendwie aufs Temperament?!?
so, jetzt muß ich erstmal meine Lachmuskeln entspannen.
ciao
Hades: was isn das fürn Bora? Ein 100PS-TDI oder ein V5/170PS?
@16V-Ecotec:
also daß Dein Tacho dich total be******t, weißt Du ja sicher, oder?
Erstens ist die Rennspritze von dbilas überhaupt kein Bringer (hab sie bei nem Kumpel im Vectra mal miterlebt), und zweitens sind 250 Sachen absolute Traumwerte. Daß Du mit Corrados mitfahren kannst, glaub ich Dir. Da meinst Du aber wohl die 16V oder die Serien-G60. Aber nen gemachten G60 oder nen VR6 siehst Du nur von Weitem. Die schaff auch ich nicht (ich weiß gar nicht, warum das hier immer behauptet wird, ich könne das). Gemachte Motoren sind fast immer ganz nett im Antritt, aber nem Ecotec zu ner Portion Spautz zu verhelfen, dazu gehört vor allem GELD, viel GELD!
Und wenn Du Deinen Eco dauernd auf über 7000/min drehst, dann fährt der nimmer allzu lang. Ist halt kein XE.
@Corrado-Gemeinde:
Ihr dürft eins nicht vergessen: Rost wiegt nicht mehr so viel wie Blech. Vielleicht versägen wir Opelaner Euch deswegen immer so?!?
ciao
Sascha: natürlich good old 16V, C20XE!
C-Wert 0,32
ich werds weitersagen, dann bring ich mal Wilko mit, der fährt nen Turbo-Caravan mit über 300PS. DAS ist dann ein wirklich schneller Lastenträger...
ciao
schöne Rede, donnyvr6!
Mit den Nocken dürfte mein Nutzfahrzeug runde 200PS bringen. Dann verewigt sich ein G60 nur noch als Steinschlag auf meiner Windschutzscheibe
geeichtes Tacho >> Vmax 235
wer hat was gegen Autofreaks mit ABI??
ciao
den VR6 nehm ich natürlich erst mit den scharfen Nocken!
...wenns ein Polen-LKW ist, dann stellt das kein Problem dar - durch den kann man nämlich einfach durchfahren. Man muß halt hinterher den Flugrost wegputzen.
Nee, schneller als ein Cali Turbo bin ich net, auch nicht gleich schnell. Aber daß ein Corrado-Forum per Definition nur von Corrado-Fahrern benutzt werden darf, ist wohl net ganz korrekt.
der wievielte Beitrag ist das jetzt?
ciao
oh genau! da dürfte man mal ein wenig schneller fahren. Wenn Dein G60 Serie ist, bin ich schon wieder daheim wenn Du erst auf die Autobahn einfädelst
ciao
was soll ich dazu sagen? Am Karlsruher Dreieck herrscht Tempo 120.
Mein Auto hat n geeichtes Tacho und das zeigt mir bei Vmax ca. 235 an. Da hat ein G60 keine Stiche. Ich pack mir demnächst vielleich scharfe Nocken rein. Dann hab ich 200PS und auch kein VR6-Problem mehr...
Also für den Corrado MUSS es eine Anhängerkupplung geben, da eine zulässige Anhängelast angegeben ist.
Das Bild mit dem Anhänger ist übrigens zum totlachen. Wer fährt denn da mit wem spazieren??
Der Astra Caravan mit 100PS ist wirklich nicht sooo die Wucht, aber nen Corrado 16V nimmt der trotzdem locker mit, nämlich im Kofferraum.
Ich fahr übrigens noch nen Suzuki Burgman 400 mit nem 45-Liter-Topcase. Wie groß ist eigentlich der Kofferraum von nem Corrado? Kann man mit dem auch was transportieren?
ciao
also ich find den Corrado nicht schlecht. Für mich ist er aber ungeeignet, weil ich auch mal mit größeren Mengen Gepäck durch die Gegend fahre (schon mal nen Corrado mit Anhänger gesehen? )
Laut Schein wiegt mein Auto 1160 Kilo. Da schaff ich es jederzeit, mit nem G60 mitzuziehen (die Diskussion anheiz).
also mein Favorit wär da ein RS4 von Audi, viel Platz, noch mehr Power (gibts mit bis zu 450PS).
ciao
Hi,
das Problem kennen wir doch alle. Man will überholen und der andere kann das irgendwie nicht verkraften und gibt ebenfalls Gas. Aus dem Grund überhole ich auch an Stellen, bei denen der 5. Gang reichen würde, generell im 4. oder im 3. Gang. Denn wenn ich im 5. bin und der andere im 3. Vollgas gibt, komm ich nimmer an ihm vorbei, auch wenn er nur ne 90PS-Gurke hat. Ist mir halt schon zu oft passiert, daß mich jemand am überholen hindern wollte.
Auf der Bahn ergibt sich auch immer das gleiche Bild. Man ist am Überholen und irgendwelche Penner schnallen das nicht und meinen, man müsste SOFORT auf die rechte Spur - ob sich da nu ein 40-Tonner befindet oder nicht. In aller Regel gehe ich dann nach dem Überholen einfach nach rechts und lass den anderen fahren. Manchmal juckt es aber schon. Kürzlich hinter mir: ein Audi A4 1.8T, gedrängelt wie wahnsinnig, Tempo 120. Vor mir war auch noch einer, als der dann weg war, hab ich im 4. Vollgas gegeben. Bis 150 blieb er dran, aber dann hab ich ihn nur noch immer kleiner werden sehen
Daß der ML270CDI Dir nicht davon fahren kann liegt an seinem um mindestens 600 Kilo höheren Gewicht.
ciao
Hi, jetzt sorg ich mal für jede Menge Postings:
Corrado ist Sch...
war net so gemeint!
ciao
Der Astra hat 0,32. Caravan 0,33.
ciao
Es ist mit Sicherheit ein zweischneidiges Schwert, wenn die USA zurückschlagen. Zum einem können sie sich das nicht gefallen lassen. Bush spielt hierbei nicht die Hauptrolle. Die Mehrheit der Amerkianer verlassen sich nun auf Ihren Präsident und sehen es als seine Pflicht, den Anschlag zu vergelten. Das sehe ich übrigens genau so. Mir fällt momentan keine alternative Gangart gegenüber solchen Terroristen ein, die an militärischer Gewalt vorbeigeht und sich ziviler Mittel begnügt. An Gesprächen sind die Mit Sicherheit nicht interessiert.
Zum anderen weiß ich nicht genau, ob die sich wirklich sooo sicher sind mit Osama. Es wäre falsch, gegen alle potentiellen Gegner zu schlagen.
Angesichts der überwältigenden Unterstützung, die die USA von sehr vielen Ländern der Erde zugesagt bekommen hat (D, Japan, Russ, GB, F usw.) wird sich im Extremfall das Land, welches Osama beherrbergt, schon überlegen, ob sie ihn nicht doch ausliefern.
ob damit das Problem des Terrorismus erledigt ist, glaube ich nicht.
ciao
Stefan H:
Dein VR6 kann noch so gut eingefahren sein. Aber 250 sind ja 25 KM/h mehr als Serie. Das schafft kein Serien-VR6. Für 250KM/h wären mindestens 240 PS nötig, zumindest im Golf (weil der nicht so windschnittig ist). Ich glaube nicht, daß gutes Einfahren satte 66PS ausmacht. Und wenn das Moped nicht schneller war als Du, dann war wahrscheinlich DIESES noch nicht richtig eingefahren. Außerdem hängt beim Motorrad VIEL von der Kleidung ab.
Also echte 250 schafft Dein Golf nie im Leben, auch wenns ein VW ist.
@Arali:
sag doch mal, was Du an Deinem Auto gemacht hast?? Wieviel PS?? Sag mal, dann reden wir weiter!
@alle:
diese Diskussion ist kein VW-Problem. Bei uns im Opel-Forum hat auch mal einer gemeint, sein Vectra B 2.5-V6 schafft echte 257. Den haben wir schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Ihr müsst ja nur mal überlegen, wieviel PS andere Autos brauchen, um so schnell zu fahren:
BMW 330i, 231PS, 250 Spitze
C320, 218PS, 245 Spitze
Audi A4 3.0, 220 PS, Spitze 245
BMW 328i E36, 193 PS, Spitze 237
... und diese Autos sind mit Sicherheit SEHR windschnittig! Also jetzt könnt Ihr Euch ja mal überlegen, ob Ihr mit nem 174-PS-VR6 einfach so mit den "Großen" mitschwimmen könnt... und der Golf 3 hat nen C-Wert die ne Ikea-Schrankwand!
von den 400PS-SL hab ich jetzt mal gar nicht gesprochen, da dürfte eigentlich JEDER einsehen, daß mit dem ein Rennen zwecklos ist!
ciao
Bevor hier gesagt wird, was man alles für Autos versägen kann, sollte man mal angeben, was man alles an seiner Karre gemacht hat. Wenn mir z. B. einer sagt, er versägt nen 540i mit nem Serien-VR6, dann lach ich den kurz aus und gut is...
nochmal zum Dialekt: ich kann hier auch anfangen, allemannisch zu reden, aber dann kann glaub keiner folgen. Was haben denn solche mißverständlichen Ausdrucksweisen für einen Sinn, wenns keiner versteht?
Krasser Dialekt! Musste den Beitrag zweimal lesen um durchzublicken. Aber egal...
klar, in 13-Zöller passen keine ausreichend dimensionierten Bremsen.
Mit dem Thema Vmax kann man sich ewig beschäftigen. Und es kann schon sein, daß ein gemachter VR6 an die 250er-Grenze kommt. Aber wenn dann die "Gegner" doch durchlatschen, dann sind die abgeregelten 250 meistens gute 260. So war es jedenfalls beim 740i meines Vaters vor dem Tuning. Der hat nach Tacho fast 270 geschafft was dann echte 264 waren (GPS). Da kommt wirklich nur noch ein Kompressor-Corrado mit ebenso viel PS mit, kein VR6. Jetzt geht der 740 hoch bis echte 285 (345PS). Die meisten Fahrer drücken das Auto halt nicht bis zum absoluten Maximum. Viele haben auch Schiss, richtig beobachtet. Ich konnte z. B. den Schauinsland (Berg bei Freiburg, 1300 Meter) locker hinter nem E55 AMG herfahren, obwohl ich nur 185PS hab. Aber der hat sich nicht mehr getraut. Pech für Ihn, Glück für mich. Der hatte sicher Zewifel an seiner teuren Sportkarosse...
Aber wie hat hier schon jemand geschrieben? Nicht die Vmax ist wichtig, sondern der Weg dort hin. Und da hat man nunmal mit nem Corrado keine Stiche gegen nen 540i.
ciao
auch auf die Gefahr hin, daß ich als Opelaner wieder runtergemacht werde, muß ich doch mal ein paar Worte dazu verlieren. Hier wird gesagt, daß man mit nem VR6 keine Probs mit nem 540i oder nem 600SL hat. Das sind beides Autos, die den VR6 in den Kindergarten stecken würden. Der 540i geht mit Schaltung in 26s auf 200 mit Automatik in 29s. Der 600SL braucht auf 200 auch nur 26,5s. Und oberhalb dieser Geschwindigkeit geht erst richtig die Post ab. Der 540i z. B. beschleunigt auch bei 240 noch so stürmisch, daß man einen richtigen Ruck merkt, wenn er an die Vmax-Sperre kommt.
Also ich mach ja auch gern meine Spielchen mit Konsorten wie 740i oder 330i. Die Mach ich aber nur bis Tempo 150, weil dann hab ich auch mit meinen 185PS keinen Stich mehr. Das große Gewicht der Limousinen fällt auf der BAB halt nicht mehr so ins Gewicht. Kann ich in der Stadt mit nem 740i noch locker mithalten, geht er spätestens ab 180 auf und davon.
Ich halte Äußerungen wie "ich hab mit nem 540i keine Probleme" für dummes angeberisches Geschwätz. Zumindest, wenn Euer Corri nicht mindestens 280PS hat.
ciao
also wenn ein 19-jähriger die Karre verkauft, hat sie ihm bestimmt nicht so gefallen und es war bestimmt alles nich soooo in Ordnung. Denn er hat die Büchse ja höchstens ein Jahr. Ist bestimmt was faul an der Sache. Ich verkauft doch nicht schon na nem Jahr mein Auto, schon gleich kein Kultobjekt wie den Corrado.
ciao
außerdem saugt der offene nur die warme Luft aus dem Motorraum an >> weniger PS.
ciao
Hallo zusammen,
bei den 57i-LuFis ist das Problem schon länger bekannt. Bei meinem Motor (Opel C20XE) funzt das Ding gar nicht.
Aber: Warum einen offenen LuFi? Der saugt doch nur warme Luft an und das bringt Leistungsverlust. Lieber einen Plattenfilter von K&N verwenden.
ciao