Ich habe mir auch sowas gedacht und hab jetzt alles nochmal durchgemessen, ich muss sagen das der Corrado vorher ein 16v war und ich ihn umgebaut habe auf G60. ich habe den kompletten motorkabelbaum auseinander gehabt und habe alles an Kabel repaiert und neu Isoliert weil er schon mal vom Vorbesitzer bearbeitet wurde und ich danach nur gekotzt habe wie er den Kabelbaum zusammen geschustert hat.
Was ich aber als Fehler gefunden habe ist das der Stecker der Lambdasonde ( Kabelbaum seitig ) falsch angelötet war ( Asche über mein Haupt ) und so ziemlich alle vier Kabel total falsch gelötet waren. Jetzt habe ich den Fehler korrigiert und habe folgende Sachen anliegen.
Pin 1: 12V
Pin 2: Masse , kann man mit Pin 1 Messen und man bekommt den Wert von 12V
Pin 3: Noppes ( Abschiermung Signalkabel STG? )
Pin 4: ca 430mW beim laufenden Motor wenn er heiss ist
ist das soweit ok?
-- Beitrag erweitert um 17:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:26 Uhr --
Ich denke Pin 1 und 2 sind ja für die Heizung der Lambdasonde, die wie eine Art kurzschluss die Sonde zum aufheizen nutzt.