ist ja nur ein Jahr vom Modeljahr "P" bis zum Produktionsende vom G60.
Wäre ja daher möglich,das es da keine anderen Cockpits mit den "größeren" Meßmodus gemacht wurden.
ist ja nur ein Jahr vom Modeljahr "P" bis zum Produktionsende vom G60.
Wäre ja daher möglich,das es da keine anderen Cockpits mit den "größeren" Meßmodus gemacht wurden.
@VR 6 Wiesel
wer lesen kann...
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> 91'er 16v
Vollausstattung bis auf Klima mit grauen Leder.
</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">
genau
...und dann kannste alles feini einstellen.
als Anfangsgebot bei ebay durchaus möglich.
Nur was am Ende bei ebay meist rauskommt wissen hier ja viele.
Ihr habt ja tolle Preise.
hab für das wechseln vorne links damals 90€ gegeben.
da es beim rechtslenken hauptsächlich ist,könnte somit Dein Radlager links im A sein.Das würde auch begründen,wieso Du es als rumpeln empfindest.
Meins war dann auch so weit,das man es am Lenkrad schön gespürt hat,das des hinüber war.
Und was Du beschreibst is eigentlich typisch für Radlager.
aber nich das Du von der Fülle des Angebotes so geblendet wurdest und die Rückleuchten vom Vento als Corri-Leuchten identifizierst.
Weil da gibt es ja ne ganze Menge,unverständlich,da ja fast die gleiche Form.
soweit ich das noch in Erinnerung habe,kostet der Geber so um die 50€ und für die Spannung brauchste ja keinen extra Geber.
Die Spannung wird irgendwo in der Konsole abgegriffen.
Irgendwie hatte mal jemand gemeint,da liegt wohl schon nen Kabel für an oder war es für den Druck.
schon geändert.
Schade nur das die net ganz rot sind,wie im Cockpit.
Will ja irgendwann auch noch solche einbauen.
die Zeiger von Temp und Tank sind ja sicher zu groß dafür.
Will die Zeiger ja eh beleuchten.
[ 30 November 2002, 01:52: Beitrag bearbeitet von: Tomy ]
das wäre möglich,hab das damals auf Platte gefunden und hochgeladen,weil ich keinen Link mehr zu dem Pic hatte.
Sorry,wenn das Deins is.is ja nirgends ne Erkennung drauf.
wenn de noch nen aktiven Link dazu hast wär des fein.
[ 30 November 2002, 01:26: Beitrag bearbeitet von: Tomy ]
jepp,bei der Steuerpolitik im Moment,wohl das Beste.
doch,sind aber nicht direkt reines rot,eher mehr orange.
***Fehlerhaften Link entfernt***
ob es die überhaupt mit weißen Zeigern gab,weis ich nicht.
Glaube eher nein,dann sind es ja die älteren und die waren ja rund.
[ 30 November 2002, 01:50: Beitrag bearbeitet von: Tomy ]
kuckst Du hier:
Modelländerung auf der HP hier
siehe 08/92 (Modelljahr 93) P
Serie waren die glaub nie oder?
Meine die Zusatzinstrumente gab es nur als Option.
wenn ich von der Hauptseite aus auf nen User klicke um mir die Details anzeigen zu lassen,kommt bei ICQ das Logo zum anklicken,genau über den Button und net daneben,so wie es sein soll.
...ich hab ca 2-3 Wochen auf meinen gewartet.
Hab über ne kleine Agentur einen besorgen lassen,hatte auf Grund meiner Arbeit keine Möglichkeit quer durch Deutschland zu fahren.
Das hat mich zwar paar Mark damals mehr gekostet,dafür hab ich aber nen gepflegten erwischt und Durchsicht,sowie Ölwechsel,Zahnriemenwechsel wurde dann alles bei denen noch gemacht.Garantie wurde mir dann auch noch gegeben auf den Wagen.
Solche Agenturen (ich nenne Sie mal so),müsste es doch überall geben oder?
[ 29 November 2002, 04:13: Beitrag bearbeitet von: Tomy ]
...und die km-Leistungen gehen auch sicher nicht runter.
Daher wird es mit Sicherheit mal schwer werden,einen ordentlichen mit wenig km und möglichst viel Ausstattung zu finden.
Versuche meinen auch bis auf das letzte zu hüten und die km nich unnötig zu erhöhen,aber der Fahrspaß macht mir da meist nen Strich durch die Rechnung.
Das andere Prob wird sein,da es ja nicht nur Liebhaber gibt,sondern auch Leute die einfach nur mal nen Corrado so zum "heizen" haben wollen und wenn es dann mit Ersatzteilen anfängt abgeschoben wird.
da es aber genug Alternativen gibt,könnten ja die letzten rumstehenden Corris eventl. verschont bleiben.Aber Er ist ja zum fahren da und net nur zum Anschauen.
So Leute,bitte nicht als irgendeine Art von persönlichen Angriff auffassen,ist aber nunmal meine persönliche Meinung.
Aber wenn ich täglich sehe,wie Arbeitskollegen zum Feierabend vom Hof düsen.
Motor starten und volles Rohr bis in den Begrenzer,das Gelände verlassen ohne jeglicher Einsicht zur Vernunft,mit der Begründung,so lang will ich die Kiste eh nicht fahren.
Da könnt man *piep* :mad: . Sind zwar keine Corrado-Fahrer,aber halt Lehrlinge die meinen,alles zu können und zu wissen.
Schade dann nur für die Leute,die später meinen,einen schönen Gebrauchten zu kaufen und dann so ne runtergerittene Karre erwischen.
So,nu is ja doch noch ne Begründung draus geworden.
In diesem Sinne ...
[ 29 November 2002, 04:07: Beitrag bearbeitet von: Tomy ]
hab ich auch und mir gefällt das sogar.
meist bei 1800 und 2800 Umdrehungen wenn ich da rolle,also leicht bergab,oder ich spiele mit dem Gas,dann isses noch intensiver.