Beiträge von Tomy

    genau das is ja das Problem in D.

    Wenn es diese Regelung gäbe,dann wärs anders.

    Gut,es würden dann alle jammern,die in der Mitte wohnen bzw. net im Grenzgebiet,aber jammern nicht auch genug Leute bei anderen Regelungen?

    Von daher sehe ich demnach kein Problem.

    Und Gleichberechtigung geht ja schonmal garnicht.

    Allein die Regelung vom öffentl. Dienst sagt ja alles.

    Was haben die mehr an Aufwand,was eine günstigere Autoversicherung verursacht?

    Die haben genauso den selben Weg zur Arbeit zu bewältigen oder fahren die auf speziellen Strassen,die ne extra Gebühr brauchen,damit se das bei der Versicherung wieder gut geschrieben bekommen oder wie?

    Mal so als ein Beispiel. :)

    Soviel zum Thema Gleichberechtigung :lachen2:

    ich auch nicht ...

    Aber zu dem Versicherungsfall.

    Mir is vor Jahren auch einer in die Seite gefahren (Parkrempler und wollte es abstreiten,waren aber zu zweit :) ).

    War alles geklärt,bis Abends der Mann von der ankam und sich den Schaden anschauen wollte,hat Er auch getan und wollte mir billig in irgend einem Hinterhof die Türe machen lassen.
    Nix da,wo kommen Wir da hin.

    Bin zum Gutachter und habe mir das alles ausrechnen lassen,was mir zur Schadensbeseitigung zu Stand,wenn Er mehr aufschreibt,kann die Versicherung ja auch einen Gegengutachten erstellen lassen.

    Jedenfalls war die schon bekannt bei der Versicherung (als öfters Unfallverursacher :) ).
    Und wenn ich net so schnell bei der Versicherung gewesen wär,hätten se noch was gedreht,weil die nette Dame da meinte,wir sollten doch warten bis die sich gemeldet haben,da meinte nur der Chef da,nix da,wenn der Geschädigte sich gemeldet hat,muss Folge geleistet werden.

    Er war zwar gegen Gutachtenerstellung,wegen unnötig Kostentreiberei.

    Hab am Ende aber trotzdem mein zustehendes Entgeld bekommen und gut is.

    Alles ohne irgendwelche Abzocke,was den Unfallverusacher zwar net geschmeckt hat,aber das ist nicht mein Bier,wenn andere mehrer Unfälle machen,die nen Versicherungsfall sind.Dafür gibt es ja das Schadenssystem :)

    das Problem is ja noch,das die Mühlen in D zu langsam malen,sonst hätten Wir schon längst im Grenzbereich preiswerten Sprit und ich würde auch wieder für D beisteuern,aber so verlieren se eben Unmengen an Steuern,sind ja net wenig die regelmäßig im Ausland tanken,wenn die alle vergünstigt im eigenen Land tanken,würde das D auch was bringen,aber da denken die sehr sehr langsam.

    kann man bedenkenlos tanken.

    Ob in Polen 98er zu haben ist,weiß ich nicht,da ich schon lange nicht mehr dort tanke,weil es mir in Tschechien günstiger is und näher. :grinning_squinting_face:

    Da kostet der Liter ca 0,78-0,83cent je nach Kurs und haben aber nur 95er.

    Die Qualität ist nicht spürbar schlechter,außer man fährt lange Autobahn,dann hab ich gemerkt,das ich mit deutschem Sprit weiter komme.

    Extremster Fall waren damals ca 10L im Schnitt bis Fulda und zurück mit deutschem Sprit ca 8L,wobei die Fahrweise nicht groß anders war.

    Und die Unmenge,die hier rüber tanken fährt,fährt auch heute noch problemlos.

    Der Sprit is nix anderes,nur der Steuersatz,daher is ja auch im Gespräch,daß in solchen Grenzregionen der Sprit auf deutscher Seite ähnlich angeboten werden sollte,so wie es in Italien auch mit Erfolg gemacht wird.

    Hätte damit auch kein Problem,wenn der Sprit annähernd so preiswert ist,tanke ich wieder hier und die deutsche Staatskasse hätte auch was davon,aber so schlau sind ja net unsere Politiker. :lachen2: