Beiträge von G60Seb

    Er fährt sich eigentlich super. Wie gesagt: Er ruckelt nicht beim Gasgeben oder-wegnehmen, schön konstanter Leerlauf, kein Klackern oder sonstige Geräusche. Die "normale" Endgeschwindigkeit erreicht er auch. Es dauert nur seeehr lang. Ich habe da nur den Vergleich zu meinem früheren G60, Gott hab ihn seelig. Da wurde ich noch richtig in den Sitz gedrückt und hab SLKs gejagt. Normalerweise müßte sich ja auch irgendwann der Lader richtig dazuschalten, wenn man ordentlich Gas gibt. War jedenfalls bei meinem alten so. Dann gabs nen ordentlichen Ruck nach vorn und die Kiste ist gerannt wie Sau. Bei dem hier kann ich drauflatschen wie ich will, der zieht wie so ein 90 PS Golf.
    Vorgestern hab ich den Zündzeitpunkt prüfen lassen. Der ist wohl angeblich ok.

    Wie kann man denn die Drosselklappe per Hand bewegen? Was muß ich dazu alles ausbauen, um da ranzukommen?

    Mein Problem ist einfach zu wenig Leistung. Es ist immer verdammt ärgerlich, wenn meine Mum mich mit ihrem 75 PS Golf abzieht :oops:
    Nun habe ich den Lader überholen lassen. Danach kam nur untenrum etwas mehr. Bei Weitem aber nicht genug. Vor einer Stunde hab ich noch das LSV ausgebaut und eingestellt, in der Hoffnung, es würde nun gehen. Aber der lahmt immernoch.
    Wobei er aber sehr ruhig läuft und sonst auch nichts klackert oder ruckelt oder so. Er zieht halt nur nicht. Also dachte ich mir, schau dir mal die Drosselklappe an. Tja. Keine Ahnung.

    30er? Da schau ich aber erstmal, ob ich für die Größe einen passenden Aufsatz finde. Und dann muß ich die Räder wieder ohne Drehmomentschlüssel festziehen. Das liebe ich ja ...

    EDIT:
    Leverkusen ist seit gestern nicht mehr am Abstiegsplatz :yipieh:

    Luftdruck ist auch ok. Zumindest nach Vorgabe des Herstellers aufgepumpt. Fremdkörper und verlorene Gewichte würde ich mal ausschließen, da ich das Problem auch mit den alten Reifen davor hatte.

    Um es kurz zu machen: Bei meinem car flattert das Lenkrad. Und zwar fängt das bei 50km/h an, erreicht den "Höhepunkt" bei 80km/h und wird dann irgendwann so schnell, dass man es kaum noch merkt. Wobei das ja auch nicht gerade ein gutes Zeichen ist :shock:
    Woran es mit Sicherheit nicht liegen kann sind:
    - Spureinstellung (wurde neulich gemacht)
    - unausgewuchtete Reifen (wurden neulich neu bezogen)
    - Radlager (wurde geprüft und für tauglich befunden)

    Nun die große Preisfrage: Was kann da noch sein, dass da irgendwas großartig eiert?

    Huhu

    Gestern ist mir mein Gutster einfach so ausgegangen, ohne Vorwarnung, und nichts ging mehr. Kein Strom da, und daher natürlich auch kein Startversuch. Das kann doch letztendlich nur an der LiMa liegen, oder? Beim Abschleppen hatte ich dann immer mal wieder für 10 Sekunden Saft, als wir über etwas größere Hubbel gefahren sind. Dann war wieder alles tot. Vielleicht ein "Wackelkontakt"? Oder hat die Erschütterung nur den letzten Saft aus der Batterie geschubst?
    Ist sowas schonmal jemandem passiert?
    Nur an der Batterie kann doch sowas nicht liegen, denn die ist mit Sicherheit schon seit Längerem nicht mehr ganz ok. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine tote Batterie den Wagen komplett ausgehen läßt?

    Ich habe gehört, man kann sich auf bereits vollzogene Einzelabnhamen berufen, was bedeuten würde, wenn ich das genau wie Selo mache und bei seinem TÜVer die Unterlagen anfordere, sollte das eigentlich gehen. Is da was dran?

    Steag: Genau sowas. Vielleicht nicht ganz so pompös, aber vom Prinzip her ja. Nun habe ich sowas in 2 Ausführungen gesehen:
    Einmal so wie auf dem Foto einfach nur verchromtes Rohr, was man dann wohl letztendlich hinter dem ESD anschrauben/-schweißen muß.
    Das andere war das von der MK-Racing Seite, also mit ESD (oder is das MSD?) und rohem Rohr, was man für den Straßenverkehr wegen der Optok wohl hinter Seitenschwellern verstecken sollte.
    Es geht mir halt darum, den Standardweg über der Hinterachse zu vermeiden, und den Kram an die Seite zu legen.

    looool: "Optok" :szahn: Ich verbesser das jetzt extra nicht, hört sich zu geil an :schrei:

     [ 18 Januar 2003, 15:26: Beitrag bearbeitet von: G60Seb ]

    Naja, kann man dafür nicht zur Not ne Einzelabnahme machen lassen, wenn es denn korrekt verbaut ist? Im D&W Katalog z.B. wird eine mit ABE angeboten. Ich weiß gar nicht, wie man sowas verbaut? Irgendwer hier im Forum hat auch ne Sidepipe, hab ich mal gelesen. Vielleicht kann derjenige Auskunft geben ... Weiß nur nicht mehr wer es war.
    Und warum sollte es generell nicht gehen? Jeeps haben ja auch häufig Sidepipes. Solange der Bodenabstand gewährleistet bleibt sollte das doch eigentlich gehen.

    Hi folks

    Ich würde gern meine Auspuffanlage auf Sidepipes umstellen, wenn das denn überhaupt möglich ist.
    Bisher hab ich noch keine Ahnung wie man so etwas realisiert. Ich habe nur gelesen, dass das Rohr zwischen den Schalldämpfern nicht gekürzt werden darf. Mehr auch nicht. Vielleicht kann mir hier jemand erklären, wie man sowas am Besten macht, was man braucht, woher bekommt und natürlich die Kosten. Wäre echt dankbar, da mich meine Anlage in den Wahnsinn treibt.

    Gruß vom Seb
    :winkewin:

    Oliver: Du hast recht. Aber wie kann man jemandem Schmerzen zufügen, ohne es nachher zu sehen? Wenn ich draufhaue, entstehen da blau-grüne Flecken ... Könnte ihm höchstens irgendwie etwas Rattengift verabreichen, da sieht man dann auch keine Fingerabdrücke mehr. Sonst fällt mir nicht viel ein.

    Frank: Ja, ist er tatsächlich und offiziell. Hab ich mir nicht nur so ausgedacht, um meiner Wut Luft zu machen.
    An solche Dinge hab ich auch gedacht. Irgendwie dafür sorgen, dass er keine Kippen mehr in die Flossen nehmen kann. Am Besten doch die Finger abreißen. Dürfte nicht so schwer sein, die Sehnen sind ja nicht sonderlich stark an der Stelle ... Und um sicher zu gehen, dass er mir dann nicht dagegentritt, vielleicht noch den ein oder anderen Fuß etwas verdrehen, so um 180° aufwärts. Dann kann man ja erstmal abwarten ...

    Sandro: Das Gefühl hab ich auch. Wenn dir jemand was macht, kannst du zusehen wie du damit klarkommst. Du brauchst aber auf der Straße nur jemanden schief anschauen, schon hast du ne Klage am Hals. Es gibt kein Recht in diesm Land.

    Als ich das gestern entdeckt hatte, war der Bub ja da. Seine Eltern aber nicht. Bin ja direkt an die Wohnungstür gestürmt und hab die halb eingeschlagen. Der wußte schon, warum er nicht aufgemacht hat. War wahrscheinlich auch besser. Sonst säße ich jetzt in U-Haft. *Blutrausch*

    Danke für die Tipps. Das Problem ist, dass der Bub von der schwererziehbaren Sorte ist. Seine Eltern kommen mit dem auch net klar. Da könnt ich Geschichten erzählen, da würden sich euch die Zehnägel aufrollen ...
    Ich hab gestern noch mit seinem Vater gesprochen. Der meinte überraschenderweise, dass er schon glaubt, es wäre sein Sohn gewesen, und er wollte mal mit ihm reden. Hab da aber wenig Hoffnung, dass der das einsieht. Schau mer mal.
    Zum Glück war es die letzten Tage über ziemlich feucht draußen, so daß die Kippen direkt ausgingen. Wenn da aber mal was dran ist lass ich es einfach richten und geb dem die Rechnung :teufel:

    Hallo Leute.

    Seit einigen Tagen finde ich auf meinem Rado immer wieder die Zigarettenstummel und Obstreste von "des Vermieters Sohn". Der Bub ist 17. Kann man sowas schon anzeigen? Oder erst ab Beschädigung? Ich will gleich mal mit seinem Vater reden, hätte aber gern ein Druckmittel bei der Hand, denn mit Selbstjustiz will ich nicht anfangen ... Zumindest will ich damit nicht drohen :frech: