Beiträge von maz

    Auch wenn der Stern anders ist, warum sollte der Innendurchmesser für die Aufnahme der Nabenkappe anders sein? 15" RH-Kappen passen auch ohne Probleme auf 16" - doofer Vergleich, aber ist so..

    Zitat von Kingdingeling

    Das größte Problem ist wohl die richtige Stromversorgung für den Carpc.

    Warum das? Die passenden 12V-Netzteile gibt's doch (mittlerweile?) zu genüge. Ehrlich gesagt habe ich mir gerade um dieses Thema bisher so überhaupt keinen Kopf gemacht. Wirklich unsicher bin ich mir noch bei der Wahl des Motherboards/Prozessors. Die C7-Reihe von VIA in der GHz-Klasse ist ja recht nett, geringe Energieaufnahme, teilw. noch nicht einmal ne aktive Kühlung nötig und auch gut im Preis.. Nur reicht die Leistung für meine o.g. Anforderungen? Nur MP3s spielen ist ja auf Dauer langweilig. :winking_face:

    Zitat von tomas


    ich suche noch ne lösung den pc per fernsteuerung zu aktiviren, also wenn die kiste in der garage steht und aus ist, ich von einem der terminals drauf zugreifen kann. habe dafür aber nich keine lösung gefunden.

    tomas

    Wie gesagt, sollte eigentlich über "Wakeup on WLAN" funktionieren. In der Theorie, hab's noch nie selbst ausprobiert. Über USB dürfte ausscheiden, da die Ports i.d.R. im Ruhezustand usw. nicht mit Spannung versorgt werden.

    Zitat von dark_reserved


    was ist ein voom gehäuse zeig mal bitte

    http://www.cartft.com/image_db/Voom.jpg

    Das Teil gibts auch noch in schwarz - was mit aber egal sein sollte, im Betrieb sieht man's echt nicht. :)

    Die Flüssigkeitslagerung bezieht sich aber eigentlich nur auf den Spindelmotor, damit wird die HDD nur leiser und erzeugt selbst weniger Vibrationen. Einsatzfähiger im Auto werden die dadurch nicht wirklich.

    Komplett will ich nichts kaufen, da ich bis auf das Mainboard die restlichen PC-Komponenten rumliegen habe. Außerdem würd's mir ja den ganzen Spaß nehmen. :winking_face: DIN-Format ist zwar nett, aber im Radioschacht soll das TFT hinein. Darüberhinaus sind die DIN-Geräte hässlich wie die Nacht, dann lieber das Voom-Gehäuse ins Handschuhfach. :)

    tomas: Bleibt der PC an um die Daten zu übertragen oder wie "weckst" du den auf? WoWLAN ist ja noch nicht sooooo alltäglich.

    Ok, vielleicht war ich etwas undeutlich. Das Voom-Gehäuse ist für ein Mainboard im ITX-Format konzipiert, auch passt da nichts anderes als eine 2,5" HDD hinein. Gedämpft wird diese mit einer Art Gummilagerung, so dass Erschütterungen kein Problem sein sollten. Dummerweise gibt's auf dem Markt zig verschiedene Boards, das ganze ist imho sehr unübersichtlich.

    Tastatur wollte ich eigentlich keine im Auto, von daher scheidet diese Option aus.

    Frage: Weiß jemand, ob man über den Touchscreen auch einen PC aus dem Hibernate/Standby-Modus holen kann? Das Teil wird ja über USB angesteuert..

    Noch niemand nen PC im Auto? Kann ich ja fast nicht glauben. :winking_face:

    Mahlzeit zusammen,

    als verspieltes Multimedia-Kind möchte ich mir in der nächsten Zeit nen Car-PC ins Auto pflanzen. Ich hab' mich zwar schon etwas ins Thema eingelesen, aber ein paar "echte" Erfahrungen von anderen würden mich schon interessieren..

    Das ganze soll in ein Gehäuse von Voom, das Display soll ein 7" In-Dash mit VGA-Anschluss sein. Auf der PC-Seite soll prinzipiell alles möglich sein, d.h. TV über DVB-T, Navigation über BT/GPS, Radio und Musik sowieso.

    Hat jemand Empfehlungen zum Mainboard, Display usw? Kann ich den PC später einfach über einen Klinke/Chinch-Adapter an die Endstufe anschließen, und wenn ja, wie ist die Qualität? Wie schalte ich den PC am bequemsen an, direkt über das Display oder welchen Trick gibts da um nicht immer am Gehäuse fummeln zu müssen?

    Fragen über Fragen - alle Erfahrungen/Probleme/Tipps sind interessant..

    Die Frage war doch "was BRAUCHT der G60", nicht "was BEKOMMT der G60".. Lt. meinem Tankdeckel Super, in der Not auch Normalbenzin - das glaube ich dann auch so einfach mal, zumal Steuergeräte <93 sowies kein Super+ "verarbeiten" können.

    Serienzustand, versteht sich glaube ich von selbst.